Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Bockshornklee: Ein Kraut mit beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Bockshornklee?
  • Nährwertangaben
  • Auswirkungen auf die Muttermilchproduktion
  • Auswirkungen auf den Testosteronspiegel bei Männern
  • Kann helfen, Diabetes und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
  • Weitere gesundheitliche Vorteile von Bockshornklee
  • Wie man Bockshornklee verwendet
  • Sicherheit und Nebenwirkungen
  • Zusammenfassung

Bockshornklee ist ein Kraut, das schon lange in der alternativen Medizin verwendet wird. Es ist eine häufige Zutat in indischen Gerichten und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.

Dieses Kraut kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben.

Dieser Artikel erklärt alles, was du über Bockshornklee wissen musst, einschließlich seiner Vorteile, Nebenwirkungen und Verwendungsmöglichkeiten.

Bild zum Artikel Bockshornklee: Ein Kraut mit beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen

Was ist Bockshornklee?

Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine Pflanze, die etwa 60-90 cm hoch wird. Sie hat grüne Blätter, kleine weiße Blüten und Schoten, die kleine, goldbraune Samen enthalten (1).

Seit Jahrtausenden wird Bockshornklee in der alternativen und chinesischen Medizin zur Behandlung von Hautkrankheiten und vielen anderen Krankheiten eingesetzt (1).

In letzter Zeit ist es zu einem gängigen Haushaltsgewürz und Verdickungsmittel geworden. Es ist auch in Produkten wie Seife und Shampoo zu finden.

Bockshornkleesamen und -pulver werden auch in vielen indischen Gerichten wegen ihres Nährstoffprofils und ihres leicht süßen, nussigen Geschmacks verwendet.

ZUSAMMENFASSUNG

Bockshornklee ist ein interessantes Kraut mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen.

Nährwertangaben

Ein Esslöffel (11,1 Gramm) ganze Bockshornkleesamen enthält 35 Kalorien und mehrere Nährstoffe (2):

  • Faser: 3 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6 Gramm
  • Fett: 1 Gramm
  • Eisen: 20% des Tageswertes (DV)
  • Mangan: 7% des täglichen Bedarfs
  • Magnesium: 5% der DV

ZUSAMMENFASSUNG

Bockshornkleesamen haben ein gesundes Nährwertprofil und enthalten eine gute Menge an Ballaststoffen und Mineralien, darunter Eisen und Magnesium.

Auswirkungen auf die Muttermilchproduktion

Muttermilch ist die beste Nahrungsquelle für die Entwicklung deines Babys (3).

Manche Mütter haben jedoch Schwierigkeiten, ausreichende Mengen zu produzieren (3).

Während verschreibungspflichtige Medikamente häufig verwendet werden, um die Muttermilchproduktion zu steigern, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Bockshornklee eine sichere, natürliche Alternative sein könnte.

In einer 14-tägigen Studie mit 77 frischgebackenen Müttern wurde festgestellt, dass das Trinken von Kräutertee mit Bockshornkleesamen die Muttermilchproduktion steigerte, wodurch die Babys mehr Gewicht zulegten (4).

In einer anderen Studie wurden 66 Mütter in drei Gruppen aufgeteilt. Eine erhielt Bockshornklee-Tee, die zweite ein Placebo und die dritte nichts.

Das Volumen der abgepumpten Muttermilch stieg von etwa 1,15 Unzen (34 ml) in der Kontroll- und Placebogruppe auf 2,47 Unzen (73 ml) in der Bockshornklee-Gruppe (5).

In diesen Studien wurde Bockshornklee-Kräutertee anstelle von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, aber Nahrungsergänzungsmittel haben wahrscheinlich eine ähnliche Wirkung (5, 6).

Auch wenn diese Forschungsergebnisse ermutigend sind, solltest du alle Bedenken bezüglich der Muttermilchproduktion mit deiner Hebamme oder deinem Arzt besprechen.

ZUSAMMENFASSUNG

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Bockshornklee die Muttermilchproduktion und die Gewichtszunahme bei Neugeborenen erhöhen kann.

Auswirkungen auf den Testosteronspiegel bei Männern

Einer der häufigsten Gründe, warum Männer BockshornkleeNahrungsergänzungsmittel verwenden, ist die Steigerung des Testosteronspiegels.

Einige Studien haben ergeben, dass er positive Auswirkungen hat, einschließlich einer gesteigerten Libido.

In einer 8-wöchigen Studie haben 30 Männer im College-Alter 4 Mal pro Woche Gewichtheben betrieben, wobei die Hälfte von ihnen 500 mg Bockshornklee pro Tag erhielt (7).

Während die Gruppe, die keine Nahrungsergänzungsmittel einnahm, einen leichten Rückgang des Testosteronspiegels verzeichnete, stieg er in der Bockshornklee-Gruppe an. Diese Gruppe wies auch eine Verringerung des Körperfetts um 2 % auf (7).

In einer 6-wöchigen Studie erhielten 30 Männer 600 mg Bockshornklee-Extrakt, um Veränderungen der sexuellen Funktion und der Libido zu untersuchen. Die meisten Teilnehmer berichteten von erhöhter Kraft und verbesserter sexueller Funktion (8).

Es ist jedoch noch mehr Forschung nötig.

ZUSAMMENFASSUNG

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Bockshornklee den Testosteronspiegel und die sexuelle Funktion bei Männern steigern kann.

Kann helfen, Diabetes und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren

Bockshornklee kann bei Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes helfen.

Er scheint sowohl Diabetes Typ 1 als auch Typ 2 zu beeinflussen und die allgemeine Kohlenhydrattoleranz bei Menschen ohne diese Erkrankungen zu erhöhen (9, 10, 11).

In einer Studie nahmen Menschen mit Typ-1-Diabetes 50 Gramm Bockshornkleesamenpulver zum Mittag- und Abendessen zu sich. Nach 10 Tagen hatten die Teilnehmer einen besseren Blutzuckerspiegel und eine Senkung des Gesamt- und LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) (12).

In einer anderen Studie nahmen Menschen ohne Diabetes Bockshornklee ein. Sie erlebten 4 Stunden nach der Einnahme eine Senkung des Blutzuckerspiegels um 13,4 % (13).

Diese Vorteile könnten auf die Rolle des Bockshornklees bei der Verbesserung der Insulinfunktion zurückzuführen sein. Allerdings könnten die Wirkungen, die in Studien mit Bockshornkleepulver oder -samen beobachtet wurden, teilweise auf den hohen Ballaststoffgehalt zurückzuführen sein (14).

ZUSAMMENFASSUNG

Es gibt Belege für die Rolle von Bockshornklee bei der Blutzuckerkontrolle und der Behandlung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

Weitere gesundheitliche Vorteile von Bockshornklee

Bockshornklee wird zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Viele dieser Anwendungen sind jedoch noch nicht gut genug untersucht worden, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Vorläufige Untersuchungen legen nahe, dass Bockshornklee helfen kann:

  • Appetitkontrolle. Bislang zeigen 3 Studien eine Verringerung der Fettaufnahme und des Appetits. Eine 14-tägige Studie ergab, dass die Teilnehmer die Gesamtfettaufnahme spontan um 17 % reduzierten (15, 16, 17).
  • Cholesterinspiegel. Es gibt Hinweise darauf, dass Bockshornklee den Cholesterin- und Triglyceridspiegel senken kann (18, 19).
  • Sodbrennen. Eine zweiwöchige Pilotstudie an Menschen mit häufigem Sodbrennen ergab, dass Bockshornklee die Symptome reduziert. Seine Wirkung entsprach sogar der von säurehemmenden Medikamenten (20).
  • Entzündungen. Dieses Kraut hat bei Ratten und Mäusen eine entzündungshemmende Wirkung gezeigt. Weitere Forschung ist nötig, um dies beim Menschen zu bestätigen (21, 22).

Darüber hinaus deuten einige Rezensionen und anekdotische Berichte aus der traditionellen Medizin darauf hin, dass Bockshornklee bei Colitis ulcerosa, Hautproblemen und zahlreichen anderen Beschwerden helfen kann (23, 24).

ZUSAMMENFASSUNG

Obwohl noch mehr Forschung nötig ist, lassen erste Ergebnisse vermuten, dass Bockshornklee noch weitere gesundheitliche Vorteile hat.

Wie man Bockshornklee verwendet

Bockshornklee ist ein Bestandteil von vielen Nahrungsergänzungsmitteln. Da sich die Formulierungen unterscheiden, hängt die empfohlene Dosis vom jeweiligen Präparat ab. Es gibt keine einheitliche empfohlene Dosis.

Außerdem kann die Dosierung je nach gewünschtem Nutzen variieren.

Die meisten testosteronbasierten Forschungen verwenden nur etwa 500 mg Bockshornklee-Extrakt, während die Forschung in anderen Bereichen etwa 1.000-2.000 mg verwendet hat.

Wenn du den ganzen Samen verwendest, scheinen Dosen von 2-5 Gramm wirksam zu sein, aber das variiert von Studie zu Studie.

Nahrungsergänzungsmittel sollten in der Regel vor oder mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Da dieses Kraut die Blutzuckerkontrolle unterstützt, ist es vielleicht am besten, es mit der kohlenhydratreichsten Mahlzeit des Tages einzunehmen.

Befolge immer die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett. Wenn du dir unsicher bist, frage deinen Arzt oder deine Ärztin.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Dosierung von Bockshornklee hängt von der Art des Nahrungsergänzungsmittels und von deinem Gesundheitsziel ab.

Sicherheit und Nebenwirkungen

Bockshornklee scheint für gesunde Menschen relativ sicher zu sein.

Wie bei den meisten Nahrungsergänzungsmitteln wurden jedoch anekdotisch auch weniger schwerwiegende Nebenwirkungen wie Durchfall und Verdauungsstörungen berichtet.

Es kann auch zu einem verminderten Appetit kommen, was schädlich sein kann, wenn du an einer Essstörung leidest oder versuchst, Gewicht zuzulegen (16).

Außerdem berichten einige Menschen von einem seltsamen, leicht süßlichen Körpergeruch, wenn sie das Präparat einnehmen, aber das ist unbestätigt.

Aufgrund seiner Wirkung auf den Blutzucker sollte Bockshornklee mit Vorsicht verwendet werden, wenn du Diabetes-Medikamente oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, die den Blutzuckerspiegel senken.

Tierstudien deuten darauf hin, dass sehr hohe Dosen zahlreiche unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, darunter DNA-Schäden, verminderte Fruchtbarkeit, neurologische Probleme und ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten.

Obwohl die meisten dieser Nebenwirkungen bei Menschen nicht bestätigt wurden und die verwendeten Dosierungen ungewöhnlich hoch sind, sind einige Wissenschaftler/innen besorgt über die Verwendung von Bockshornklee-Ergänzungsmitteln (25).

Es ist immer eine gute Idee, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, bevor du ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. Vor allem solltest du sicherstellen, dass du eine sichere Dosis einnimmst.

ZUSAMMENFASSUNG

Beim Menschen kann Bockshornklee leichte Nebenwirkungen verursachen, obwohl er in der richtigen Dosierung relativ sicher zu sein scheint.

Zusammenfassung

Bockshornklee ist ein einzigartiges Kraut, das schon lange in der Alternativmedizin verwendet wird.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen kann Bockshornklee den Blutzuckerspiegel senken, das Testosteron steigern und die Milchproduktion bei stillenden Müttern erhöhen.

Bockshornklee kann auch den Cholesterinspiegel senken, Entzündungen lindern und bei der Appetitkontrolle helfen, aber in diesen Bereichen ist noch mehr Forschung nötig.

Mehr zum Thema:

  • Piment – ein einzigartiges Gewürz mit überraschenden gesundheitlichen Vorteilen
  • Limetten: Eine Zitrusfrucht mit mächtigen Vorteilen
  • Die 9 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Leinsamen
  • Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Ingwertee?
Letzter Artikel

Warum sich dein Stoffwechsel mit dem Alter verlangsamt

Nächster Artikel

16 Lebensmittel, die viel Niacin (Vitamin B3) enthalten

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Leinsamen (Linum usitatissimum) - auch bekannt als gewöhnlicher Flachs oder Leinsamen - sind kleine Ölsamen, die vor Tausenden von Jahren...

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie werden aus den Bohnen der Kakaopflanze...

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Erdbeere (Fragaria ananassa) ist im 18. Jahrhundert in Europa entstanden. Sie ist eine Kreuzung aus zwei Walderdbeerarten aus Nordamerika...

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Paprikaschoten (Capsicum annuum) sind Früchte, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Sie sind mit Chilischoten, Tomaten und Brotfrüchten verwandt, die alle...

Ist Knochenmark gesund? Nutzen und Nährwerte

Knochenmark ist eine Zutat, die schon seit Tausenden von Jahren weltweit genossen wird. In jüngster Zeit hat es sich zu...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lexikon

Diabetes Mellitus

Diabetes Mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist die Bezeichnung für eine chronische Stoffwechselerkankung von der weltweit ca. 370 Millionen Menschen betroffen...

Mehr lesen

Guggul: Vorteile, Dosierung, Nebenwirkungen und mehr

Die 10 besten zinkhaltigen Lebensmittel

Kalzium Nahrungsergänzungsmittel: Erhöhen sie das Herzinfarktrisiko?

7 Einzigartige Vorteile von Enoki-Pilzen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen