Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Enthalten Pistazien wirklich Melatonin?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
14. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Melatonin?
  • Melatoningehalt von Pistazien
  • Andere Nahrungsquellen für Melatonin
  • Die Quintessenz

Melatonin ist ein Hormon, das dein Körper produziert, um zu signalisieren, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen (1, 2).

Da der Schlaf einen großen Einfluss auf deine Gesundheit haben kann, kann es von Vorteil sein, wenn du deine Melatoninzufuhr durch Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel erhöhst (2, 3).

Vor allem Pistazien werden wegen ihres angeblichen Melatoningehalts oft als natürliche Schlafhilfe angepriesen.

Viele Menschen fragen sich jedoch, ob diese nahrhafte Nuss tatsächlich eine gute Quelle für das Hormon ist.

Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf den Melatoningehalt von Pistazien und wie er sich auf deinen Körper auswirken könnte.

Was ist Melatonin?

Dein Körper produziert Melatonin normalerweise als Reaktion auf die Dunkelheit. Bei den meisten Menschen erreicht die Melatoninproduktion gegen 2 Uhr morgens ihren Höhepunkt (1, 2, 4).

Melatonin signalisiert deinem Körper, sich zu entspannen, wenn es Zeit ist, schlafen zu gehen, was zu einem gesunden Schlafrhythmus beitragen kann (4).

Obwohl es von deinem Körper selbst produziert wird, können melatoninhaltige Lebensmittel den Spiegel dieses wichtigen Hormons auch erhöhen (2, 5).

Das bedeutet, dass das natürlich vorkommende Melatonin, das in vielen Lebensmitteln enthalten ist, deinem Körper helfen kann, zu verstehen, dass es Zeit fürs Bett ist (2, 5).

Außerdem kann Melatonin dem Körper auf andere Weise helfen. Es kann zum Beispiel helfen, deine Augen gesund zu halten, Magengeschwüre und Sodbrennen zu beruhigen und sogar die Immunfunktion zu regulieren (1, 2, 4).

Zusammenfassung

Melatonin wird sowohl vom Körper produziert als auch in vielen Lebensmitteln natürlich gefunden. Es fördert nicht nur einen gesunden Schlafrhythmus, sondern bietet auch mehrere andere potenzielle Vorteile.

Melatoningehalt von Pistazien

Nur zwei Studien haben den Melatoningehalt von Pistazien untersucht.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 schätzte, dass eine 100-Gramm-Portion Pistazien mit Schale etwa 23 mg Melatonin enthält, indem ein Gerät verwendet wurde, das die Lichtemission misst (2, 6).

Das ist deutlich mehr als die Menge, die in den meisten Melatonin-Präparaten enthalten ist, die zwischen 0,1 und 10 mg pro Dosis liegen kann (7).

Einige Forscher haben jedoch Bedenken hinsichtlich der in dieser Studie verwendeten Methoden geäußert und ob die Ergebnisse zutreffend sind (8).

In einer anderen Studie der American Pistachio Growers wurde der Melatoningehalt mit zwei Methoden gemessen und berichtet, dass rohe und geröstete Pistazien 0,0034-0,066 mg Melatonin pro 100-Gramm-Portion (3,5 Unzen) enthalten (9).

Daher sind weitere qualitativ hochwertige Studien erforderlich, um genau zu bestimmen, wie viel Melatonin in Pistazien enthalten ist.

Zusammenfassung

Obwohl zwei Studien den Melatoningehalt von Pistazien untersucht haben, sind weitere Untersuchungen erforderlich, da Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und der Grenzen dieser Studien bestehen.

Andere Nahrungsquellen für Melatonin

Viele Lebensmittel sind reich an Melatonin, darunter Getreide, Pilze, Fisch, Eier und Obst (2).

Hier sind die Melatoningehalte einiger gängiger Lebensmittel (2):

  • Pilze: 4.300-6.400 Nanogramm pro Gramm
  • Hafer: 91 Nanogramm pro Gramm
  • Basmati-Reis: 38 Nanogramm pro Gramm
  • Kirschen: 10-20 Nanogramm pro Gramm
  • Tomaten: 1-67 Nanogramm pro Gramm
  • Walnüsse: 0,1-4 Nanogramm pro Gramm
  • Lachs: 4 Nanogramm pro Gramm
  • Eier: 2 Nanogramm pro Gramm
  • Kuhmilch: 0,014 Nanogramm pro Milliliter

Bedenke, dass diese Mengen je nach der Methode, die zur Schätzung des Melatoningehalts verwendet wird, sehr unterschiedlich sein können.

Außerdem ist es erwähnenswert, dass Kuhmilch zwar keine große Menge Melatonin enthält, dafür aber große Mengen an Tryptophan, einer Aminosäure, die dein Körper in Melatonin umwandeln kann (5, 10).

Zusammenfassung

Neben Pistazien gibt es noch einige andere Nahrungsquellen für Melatonin, darunter bestimmte Pilzarten, Getreide, Früchte und Nüsse.

Die Quintessenz

Melatonin ist ein Hormon, das deinem Körper signalisiert, dass es Zeit zum Schlafen ist.

Dein Körper produziert Melatonin auf natürliche Weise, aber es kann auch in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln enthalten sein.

Obwohl noch mehr Forschung nötig ist, um herauszufinden, wie viel Melatonin in Pistazien enthalten ist, können auch viele andere Lebensmittel wie Nüsse, Getreide und Pilze dazu beitragen, deine Aufnahme auf natürliche Weise zu erhöhen.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Viele Zutaten können auf natürliche Weise zu einem besseren Schlaf beitragen. Probiere diese besten Lebensmittel, die du vor dem Schlafengehen essen kannst, oder bereite dir eine Tasse Tee zu, die dir beim Einschlafen hilft.

Mehr zum Thema:

  • Nebenwirkungen von Melatonin: Was sind die Risiken?
  • 18 Lebensmittel, die mehr Kalium enthalten als eine Banane
  • 16 Lebensmittel, die viel Niacin (Vitamin B3) enthalten
  • Ist MSG wirklich ungesund? Alles, was du wissen musst
Letzter Artikel

Können bestimmte Lebensmittel dir einen Energieschub geben?

Nächster Artikel

Solltest du einen Proteinshake vor oder nach dem Training trinken?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Leinsamen (Linum usitatissimum) - auch bekannt als gewöhnlicher Flachs oder Leinsamen - sind kleine Ölsamen, die vor Tausenden von Jahren...

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie werden aus den Bohnen der Kakaopflanze...

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Erdbeere (Fragaria ananassa) ist im 18. Jahrhundert in Europa entstanden. Sie ist eine Kreuzung aus zwei Walderdbeerarten aus Nordamerika...

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Paprikaschoten (Capsicum annuum) sind Früchte, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Sie sind mit Chilischoten, Tomaten und Brotfrüchten verwandt, die alle...

Ist Knochenmark gesund? Nutzen und Nährwerte

Knochenmark ist eine Zutat, die schon seit Tausenden von Jahren weltweit genossen wird. In jüngster Zeit hat es sich zu...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Hautpflege

Was sind die Ursachen für kurze Nagelbetten und wie kann man sie verlängern?

Das Nagelbett ist das rosafarbene weiche Gewebe unter deiner Nagelplatte (der harte Teil deines Nagels). Nagelbetten gibt es nicht in...

Mehr lesen

Ist es möglich, hohle Wangen zu bekommen?

Was ist die Ursache für einen inneren oder äußeren Bauchnabel?

29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können

Die besten Seifen für Männer

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen