Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Ist Rizinusöl gesund? 4 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 11 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1. Ein starkes Abführmittel
  • 2. Ein natürlicher Feuchtigkeitsspender
  • 3. Kann die Wundheilung fördern
  • 4. Kann bei der Reinigung und Aufbewahrung von Zahnersatz hilfreich sein
  • Kann Rizinusöl das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut unterstützen?
  • Vorsichtsmaßnahmen für Rizinusöl
  • Die Quintessenz

Rizinusöl ist ein pflanzliches Mehrzwecköl, das die Menschen schon seit Tausenden von Jahren nutzen. Es wird durch Extraktion von Öl aus den Samen der Rizinuspflanze gewonnen. Ricinus communis Pflanze.

Diese Samen, die auch als Rizinusbohnen bekannt sind, enthalten ein giftiges Enzym namens Ricin. Durch den Erhitzungsprozess, dem Rizinusöl bei der Herstellung unterzogen wird, wird das Ricin jedoch deaktiviert, so dass das Öl sicher verwendet werden kann.

Rizinusöl wird in zahlreichen medizinischen, industriellen und pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt.

Es wird häufig als Zusatzstoff in Lebensmitteln, Medikamenten und Hautpflegeprodukten sowie als industrielles Schmiermittel und als Kraftstoffkomponente für Biodiesel verwendet.

Im alten Ägypten verbrannten die Menschen Rizinusöl als Brennstoff in Lampen, nutzten es als natürliches Heilmittel zur Behandlung von Beschwerden wie Augenreizungen und nahmen es sogar ein, um die Wehen in der Schwangerschaft anzuregen (1).

Heute ist Rizinusöl nach wie vor ein beliebtes natürliches Heilmittel für häufige Beschwerden wie Verstopfung und Hautkrankheiten, und du findest es oft in natürlichen Schönheitsprodukten.

Hier sind 4 mögliche Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten von Rizinusöl. Wir gehen auch auf die Verwendung als Haarbehandlung und die zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen ein.

1. Ein starkes Abführmittel

Eine der wohl bekanntesten medizinischen Anwendungen von Rizinusöl ist die Verwendung als natürliches Abführmittel.

Es wird als stimulierendes Abführmittel eingestuft, d.h. es erhöht die Bewegung der Muskeln, die den Darminhalt durch den Darm schieben, und hilft so bei der Darmentleerung. Rizinusöl ist von der Food and Drug Administration (FDA) als stimulierendes Abführmittel zugelassen (2).

Stimulierende Abführmittel wirken schnell und werden häufig verwendet, um eine vorübergehende Verstopfung zu lösen oder den Darm vor medizinischen Eingriffen zu reinigen.

So funktioniert es im Allgemeinen: Wenn du Rizinusöl über den Mund zu dir nimmst, wird es im Dünndarm aufgespalten, wobei Ricinolsäure, die Hauptfettsäure im Rizinusöl, freigesetzt wird. Die Rizinussäure wird dann vom Darm aufgenommen und hat eine stark abführende Wirkung (2).

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Rizinusöl Verstopfung lindern kann.

In einer Studie aus dem Jahr 2011 wurde beispielsweise festgestellt, dass ältere Erwachsene, die Rizinusöl einnahmen, weniger Verstopfungssymptome aufwiesen, wie z. B. weniger Anstrengung beim Stuhlgang und ein geringeres Gefühl der Unvollständigkeit beim Stuhlgang (3).

In einer anderen Studie wurde außerdem nachgewiesen, dass Rizinusöl den Darm von Menschen wirksam reinigt, bevor sie sich einer nicht-invasiven Art der Darmspiegelung, der sogenannten Kolonkapselendoskopie, unterziehen (4).

Während Rizinusöl in kleinen Dosen als sicher gilt, können größere Mengen Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen (2, 5).

Obwohl Rizinusöl bei gelegentlicher Verstopfung helfen kann, wird es nicht zur Behandlung von langfristigen Gesundheitsproblemen empfohlen.

Bevor du Rizinusöl zur Behandlung von Verstopfung verwendest, solltest du mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen, um deren Empfehlung einzuholen. Ein falscher Gebrauch von Rizinusöl kann zu gefährlichen Nebenwirkungen wie Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichten führen, die lebensbedrohlich sein können (2).

Zusammenfassung

Die Menschen verwenden Rizinusöl als natürliches Mittel gegen gelegentliche Verstopfung. Es ist von der FDA als stimulierendes Abführmittel zugelassen. Es kann jedoch Nebenwirkungen wie Krämpfe und Durchfall verursachen, und du solltest es nicht zur Behandlung chronischer Verstopfung verwenden.

2. Ein natürlicher Feuchtigkeitsspender

Rizinusöl ist reich an Rizinusölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure. Diese Art von Fetten kann zur Befeuchtung der Haut verwendet werden. Sie wirken als Feuchthaltemittel, die Feuchtigkeit speichern, indem sie den Wasserverlust durch die äußere Schicht der Haut verhindern (6, 7).

Rizinusöl wird in Kosmetika verwendet, um Feuchtigkeit zu spenden. Hersteller fügen es oft Produkten wie Lotionen, Make-up und Reinigungsmitteln zu.

Du kannst dieses reichhaltige Öl auch allein als natürliche Alternative zu gekauften Feuchtigkeitscremes und Lotionen verwenden.

Viele handelsübliche Feuchtigkeitscremes enthalten potenziell schädliche Inhaltsstoffe wie Konservierungsmittel, Parfüm und Farbstoffe, die die Haut reizen und die Gesundheit beeinträchtigen können (8).

Wenn du diese Produkte durch Rizinusöl ersetzt, kannst du deine Belastung durch diese Zusatzstoffe reduzieren. Außerdem ist Rizinusöl preiswert und du kannst es sowohl für dein Gesicht als auch für deinen Körper verwenden.

Rizinusöl ist dickflüssig, deshalb wird es oft mit anderen hautfreundlichen Ölen wie Mandel-, Oliven- oder Kokosnussöl gemischt, um eine extrem feuchtigkeitsspendende Creme herzustellen. Obwohl die Anwendung von Rizinusöl auf der Haut für die meisten als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen (9).

Außerdem kann die Verwendung von reinem Rizinusöl bei manchen Menschen zu Hautreizungen führen, daher solltest du es am besten mit einem anderen Öl wie Jojoba- oder Kokosnussöl verdünnen. Teste die Kombination auf einer kleinen Hautpartie, um zu sehen, wie deine Haut Rizinusöl verträgt, bevor du es auf größeren Flächen anwendest (10).

Zusammenfassung

Rizinusöl kann helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Obwohl diese natürliche Alternative zu gekauften Produkten für die meisten als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen allergische Reaktionen oder Reizungen hervorrufen.

3. Kann die Wundheilung fördern

Das Auftragen von Rizinusöl auf Wunden schafft ein feuchtes Milieu, das die Heilung fördern und das Austrocknen der Wunden verhindern kann.

Venelex, eine beliebte Salbe, die in Kliniken zur Behandlung von Wunden verwendet wird, enthält eine Mischung aus Rizinusöl und Perubalsam, einem Balsam aus dem Myroxylon balsamum Baum (10).

Venelex wird als Wundverband für chronische und akute Wunden und Hautgeschwüre verwendet, einschließlich (11):

  • Druckgeschwüre
  • diabetische Geschwüre
  • Verbrennungen
  • Operationswunden

Es hilft, Gerüche zu reduzieren, Wunden zu schützen und eine feuchte Umgebung zu schaffen, um die Heilung zu fördern (11).

Außerdem hat Rizinussäure, die Hauptfettsäure in Rizinusöl, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Sie kann helfen, Hautentzündungen zu reduzieren, die Heilung zu unterstützen und die Schmerzen bei Wunden zu lindern (12).

Studien haben ergeben, dass Salben, die Rizinusöl enthalten, bei der Behandlung einer Reihe von Wunden wirksam sein können.

In einer Fallstudie aus dem Jahr 2013 half die Behandlung mit einem Spray, das eine Kombination aus Perubalsam, Rizinusöl und dem Enzym Trypsin enthielt, bei der Heilung einer chirurgischen Bauchwunde eines 81-jährigen Mannes, der andere Formen der topischen Therapie nicht vertragen hatte (13).

Bedenke, dass die Wundbehandlung mit Rizinusöl eine Kombination von Inhaltsstoffen enthält, nicht nur Rizinusöl. Du solltest Rizinusöl nicht auf eine Wunde auftragen, ohne dich vorher mit einer medizinischen Fachkraft beraten zu haben.

Zusammenfassung

Manche Menschen tragen Rizinusöl auf Wunden auf, um die Heilung zu fördern. Oft wird es zu diesem Zweck mit anderen medizinischen Zutaten wie Perubalsam gemischt.

4. Kann bei der Reinigung und Aufbewahrung von Zahnersatz hilfreich sein

Eine Reihe von Bakterien und Pilzen, darunter Candida Pilze, wachsen häufig auf Zahnprothesen. Dies kann zu oralen Problemen führen, wenn die Prothesen nicht richtig gereinigt und gelagert werden (14).

Candida Arten, wie C. albicanssind besonders problematisch für Menschen, die Zahnprothesen tragen, weil sie sich leicht an der Oberfläche der Prothese und am Mundgewebe festsetzen.

Eine Überwucherung von Candida Pilze können zu einer sogenannten Prothesenstomatitis führen, einer Infektion, die zu Entzündungen, Rötungen und Reizungen im Mund führt (15).

Interessanterweise kann die Reinigung von Zahnprothesen mit Rizinusöl dazu beitragen, das Risiko einer Prothesenstomatitis zu verringern, weil Rizinusöl Bakterien und Pilze abtöten kann.

Eine Studie ergab, dass das 20-minütige Einweichen von kontaminierten Acrylzähnen in einer Lösung mit 10 % Rizinusöl dazu beitrug, die Zahl der C. albicans sowie andere schädliche Bakterien, darunter Streptococcus mutans und Staphylococcus aureus (16).

Darüber hinaus zeigte eine Studie aus dem Jahr 2013 an 30 älteren Menschen mit Stomatitis im Zusammenhang mit Zahnprothesen, dass die Behandlung mit einer rizinusölhaltigen Mundspülung zu einer Verbesserung der klinischen Anzeichen von Stomatitis, einschließlich Entzündungen, führte (17, 18).

In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass das Bürsten mit und das Einweichen von Zahnprothesen in einer Rizinusöllösung zu einer deutlichen Verringerung der Candida bei älteren Menschen, die Zahnersatz trugen (19).

Zusammenfassung

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Rizinusöl dazu beitragen kann, schädliche Bakterien und Pilze in Zahnprothesen zu reduzieren und die Symptome der sogenannten Prothesenstomatitis zu lindern, die Entzündungen im Mund verursachen kann.

Kann Rizinusöl das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut unterstützen?

Viele Menschen verwenden Rizinusöl als natürliche Haarbehandlung. Das liegt daran, dass Rizinusöl feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, die dazu beitragen können, den Haarschaft zu schmieren, die Flexibilität zu erhöhen und das Risiko von Haarbruch zu verringern (20).

Auch wenn einige Menschen Rizinusöl regelmäßig als Teil ihrer Haarpflegeroutine verwenden, gibt es derzeit keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Rizinusöl die Haargesundheit fördert, das Haarwachstum anregt oder den Haarausfall reduziert (21).

Das Gleiche gilt für die Verwendung von Rizinusöl für deine Wimpern. Manche Menschen verwenden Rizinusöl für das Wimpernwachstum, aber keine wissenschaftliche Untersuchung hat gezeigt, dass dies tatsächlich wirksam ist.

Rizinusöl wird auch häufig zur Behandlung von Schuppen verwendet, einer häufigen Kopfhauterkrankung, die durch trockene, schuppige Haut auf dem Kopf gekennzeichnet ist. Einige wirksame Haarbehandlungen gegen Schuppen enthalten zwar Rizinusöl als Bestandteil, aber es gibt keine Beweise dafür, dass Rizinusöl allein wirksam gegen Schuppen ist (22).

Tatsächlich kann Rizinusöl bei Menschen mit langen Haaren zu einem Zustand führen, der akute Haarverfilzung genannt wird. Bei diesem Zustand verdreht und verfilzt sich das Haar und ähnelt einem harten Vogelnest (23).

In einer Fallstudie wurde berichtet, dass das Haar einer 20-jährigen Frau mit langen Haaren nach der Anwendung einer Kombination aus Kokosnussöl und Rizinusöl sofort nach dem Waschen stark verfilzte. Die Studienautoren vermuteten, dass die Dicke des Rizinusöls in Kombination mit dem sehr langen Haar der Frau zu einer plötzlichen Verfilzung führte (23).

In der Regel kann akute Haarverfilzung nicht behandelt werden und die Haare müssen abgeschnitten werden.

Auch wenn dieser Zustand selten ist, sollten Menschen mit langem Haar bei der Verwendung von Rizinusöl als Haarbehandlung vorsichtig sein.

Zusammenfassung

Obwohl viele Menschen Rizinusöl verwenden, um ihr Haar und ihre Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, gibt es derzeit keine Beweise dafür, dass Rizinusöl irgendwelche Vorteile für die Haargesundheit hat.

Vorsichtsmaßnahmen für Rizinusöl

Viele Menschen verwenden Rizinusöl, um eine Vielzahl von Problemen zu behandeln, entweder indem sie das Öl einnehmen oder es auf die Haut auftragen.

Obwohl Rizinusöl im Allgemeinen als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen hervorrufen.

Wenn du an der Verwendung von Rizinusöl interessiert bist, solltest du die folgenden möglichen Nebenwirkungen beachten:

  • Wehen. Mediziner verwenden Rizinusöl manchmal, um bei Schwangeren die Wehen einzuleiten. Aus diesem Grund sollten Menschen in allen Phasen der Schwangerschaft den Konsum von Rizinusöl vermeiden (24).
  • Gastrointestinale (GI) Nebenwirkungen. Obwohl Rizinusöl ein wirksames Mittel gegen Verstopfung sein kann, kann es zu Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Krämpfen und Blähungen führen. Es kann auch zu Schwindelgefühlen führen. Verwende es bei Verstopfung nur unter ärztlicher Aufsicht (2).
  • Allergische Reaktionen. Es kann bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen, wenn es auf die Haut aufgetragen wird. Versuche zunächst, eine kleine Menge auf eine winzige Hautstelle aufzutragen, um zu sehen, wie dein Körper darauf reagiert (10).

Außerdem sollten Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen – einschließlich Blinddarmentzündung, Magen-Darm-Verschluss, Darmperforation und entzündlichen Darmerkrankungen – stimulierende Abführmittel wie Rizinusöl vermeiden, da sie ernsthafte Nebenwirkungen verursachen können (2).

Generell solltest du Rizinusöl nicht zur Behandlung von Krankheiten oder Symptomen einnehmen, insbesondere nicht in hohen Dosen, es sei denn, ein Arzt rät dazu. Der Missbrauch von Abführmitteln, einschließlich Rizinusöl, kann gefährlich sein und zu lebensbedrohlichen Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichten führen.

Wenn du Rizinusöl zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen, einschließlich Verstopfung, verwenden möchtest, solltest du dich zuerst von einer vertrauenswürdigen medizinischen Fachkraft beraten lassen (2).

Zusammenfassung

Rizinusöl kann bei manchen Menschen Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen und Durchfall hervorrufen. Es kann auch die Wehen auslösen, deshalb sollten Schwangere es meiden.

Die Quintessenz

Die Menschen verwenden Rizinusöl schon seit Tausenden von Jahren als natürliches Heilmittel für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen.

Es kann bei Verstopfung helfen und sogar als natürliche Hautfeuchtigkeitspflege und zur Behandlung von Zahnersatz verwendet werden.

Obwohl viele Menschen Rizinusöl zur Behandlung von trockenem oder dünner werdendem Haar verwenden, gibt es keine Beweise dafür, dass Rizinusöl allein die Haargesundheit verbessert oder das Haarwachstum anregt.

Wenn du Rizinusöl gegen Verstopfung oder andere gesundheitliche Probleme verwenden möchtest, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, um festzustellen, ob Rizinusöl sicher und für deine speziellen gesundheitlichen Bedürfnisse geeignet ist.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du häufig unter Verstopfung leidest, gibt es ein paar Behandlungen, die helfen können.

Wenn du deine Ernährung und deinen Lebensstil änderst, z. B. indem du mehr Flüssigkeit zu dir nimmst, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel isst und dich mehr bewegst, kann das oft helfen, Verstopfung zu lindern.

Es ist jedoch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn du unter häufiger oder chronischer Verstopfung leidest, die sich nicht zu bessern scheint. Sie kann ein Anzeichen für eine zugrunde liegende Krankheit sein und gefährlich werden, wenn sie unbehandelt bleibt.

Mehr zum Thema:

  • Natron: 22 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten
  • Sind Eiernudeln gesund? Vorteile und Nachteile
  • Ist Aloe Vera Saft gesund? 5 Vorteile Wissenschaftlich belegt
  • Ist Kokosnussmehl gesund? Nährwert, Vorteile und mehr
Letzter Artikel

Sind Kutteln gesund? 4 Vorteile der Nährstoffbomben

Nächster Artikel

9 LED-Lichttherapie-Tools für deine Beauty-Routine

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

Was ist Cholin? Ein essentieller Nährstoff mit vielen Vorteilen

Cholin ist ein erst kürzlich entdeckter Nährstoff. Es wurde erst 1998 vom Institute of Medicine als notwendiger Nährstoff anerkannt. Obwohl...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Bio-Milch vs. normale Milch: Was ist der Unterschied?

Bio-Milchprodukte machen 15% aller Bio-Lebensmittel in den Vereinigten Staaten aus (1). Viele Verbraucher bevorzugen Bio-Kuhmilch, weil sie glauben, dass sie...

Mehr lesen

Wie man die Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln wie ein Profi liest

Sind Reisnudeln gesund? Vorteile und Nachteile

Kann Schokolade Periodenkrämpfe lindern? Alles, was du wissen musst

Mikrowellenherde und Gesundheit: Mikrowelle oder nicht Mikrowelle?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen