Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Ist Rosinenkleie gesund? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Ernährung und Inhaltsstoffe
  • Mögliche Vorteile
  • Nachteile
  • Solltest du Rosinenkleie essen?
  • Die Quintessenz

Rosinenkleie wird oft als praktisches, leckeres und gesundes Frühstücksmüsli angesehen.

Verschiedene Unternehmen stellen Rosinenkleie her, die in der Regel Kleieflocken, Rosinen, Süßstoffe, Salz, zugesetzte Aromen und verschiedene Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Da das Wort „Kleie“ oft mit gesunden Lebensmitteln in Verbindung gebracht wird, gehen viele Menschen davon aus, dass Rosinenkleie ein nahrhaftes Frühstücksmüsli ist, aber du fragst dich vielleicht, ob das wirklich so ist.

In diesem Artikel erfährst du, ob Rosinenkleie ein gesundes Müsli ist und welche Nährwerte, Vorteile und Nachteile sie hat.

Ernährung und Inhaltsstoffe

Obwohl es verschiedene Marken für Rosinenkleie gibt, sind die Zutatenliste und die Nährstoffzusammensetzung weitgehend ähnlich.

Die meisten Rosinenkleie-Müslis enthalten Vollkornweizen, Rosinen, Weizenkleie, Zucker, braunen Zuckersirup, Malzaroma, Salz und zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe.

Rosinenkleie ist in der Regel ziemlich kalorienreich und enthält viele Ballaststoffe, Proteine und zusätzliche Mikronährstoffe.

Die Nährstoffzusammensetzung einer 1 Portion (55-61 Gramm) Rosinenkleie von drei beliebten Marken ist in der folgenden Tabelle aufgeführt (1, 2, 3).

Kellogg’s Raisin Bran General Mills Total Raisin Bran Post-Rosinenkleie
Kalorien 194 172 191
Protein 4,7 Gramm 3 Gramm 4,5 Gramm
Fett 1,7 Gramm 1 Gramm 1 Gramm
Kohlenhydrate insgesamt 47 Gramm 42 Gramm 47 Gramm
Ballaststoffe 7 Gramm 5 Gramm 8 Gramm
Zucker 18 Gramm 18 Gramm 19 Gramm
Calcium 2% des Tageswertes (DV) 80% des DV 2% der DV
Eisen 42% der DV 105% der DV 61% der DV
Magnesium 18% der DV 8% der DV 24% der DV
Phosphor 17% des DV 8% der DV 16% der DV
Kalium 9% der DV 6% der DV 7% der DV
Natrium 9% der DV 8% der DV 10% der DV
Zink 18% des DV 136% der DV 20% der DV
Kupfer 33% der DV 14% der DV 33% der DV
Selen 5% der DV 7% der DV 6% der DV
Folat 34% des DV 103% der DV 50% der DV

Wie du siehst, sind die Zusammensetzung der Makronährstoffe – Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate – und der Kaloriengehalt der verschiedenen Marken von Rosinenkleie ähnlich.

Der zugesetzte Vitamin- und Mineralstoffgehalt kann jedoch stark variieren, vor allem bei Kalzium, Eisen, Folsäure und Zink.

ZUSAMMENFASSUNG

Verschiedene Marken von Rosinenkleie haben ähnliche Makronährstoffprofile, können sich aber in ihrem Gehalt an zugesetzten Vitaminen und Mineralstoffen erheblich unterscheiden.

Mögliche Vorteile

Obwohl es nicht viel Forschung über die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Rosinenkleie-Müsli gibt, haben Studien gezeigt, dass bestimmte Nährstoffe im Müsli Vorteile haben könnten.

Reich an Ballaststoffen

Die empfohlene Mindestmenge an Ballaststoffen für die meisten Menschen liegt bei 30 Gramm pro Tag. Umfragen haben jedoch ergeben, dass die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten nur etwa die Hälfte dieser Menge an einem typischen Tag zu sich nehmen (4).

Eine einzige Portion Rosinenkleie-Müsli deckt etwa ein Sechstel dieses Bedarfs, der hauptsächlich aus den Inhaltsstoffen Weizen und Kleie stammt.

Eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen ist wichtig für die Gesundheit der Verdauung. Sie fördern die Regelmäßigkeit des Stuhlgangs und haben eine schützende Wirkung gegen Dickdarmkrebs (5).

Ballaststoffe sorgen dafür, dass du dich länger satt fühlst und verhindern, dass dein Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten dramatisch abfällt. Das Sättigungsgefühl kann auch dazu beitragen, übermäßiges Essen zu verhindern, was ein Vorteil ist, wenn du abnehmen oder eine unerwünschte Gewichtszunahme verhindern willst (6).

Eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen kann auch dazu beitragen, dein Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und andere chronische Erkrankungen zu verringern (7).

Gute Quelle für Mikronährstoffe

Eine 1-Tasse (60 Gramm) Rosinenkleie ist eine gute Quelle für eine Vielzahl von essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen (1, 2, 3).

Viele dieser Mikronährstoffe werden durch Anreicherung hinzugefügt. Dabei werden Vitamine und Mineralien, die von Natur aus nicht in einem Lebensmittel enthalten sind, dem Endprodukt zugesetzt, um es nahrhafter zu machen.

Das ist von Vorteil, weil viele Menschen in den USA nicht genug Eisen, Kalzium oder die Vitamine A, C, D und E mit ihrer Ernährung aufnehmen. Angereichertes Getreide ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Aufnahme von Mikronährstoffen zu erhöhen (8, 9).

Außerdem hat mit Folsäure, der synthetischen Form des B-Vitamins Folat, angereichertes Getreide dazu beigetragen, die Häufigkeit von Neuralrohrdefekten in den Vereinigten Staaten zu verringern (10).

Rosinenkleie ist auch eine besonders gute Quelle für Eisen, ein wichtiger Nährstoff zur Verhinderung von Eisenmangelanämie (11).

Beachte, dass verschiedene Marken von Rosinenkleie unterschiedliche Mengen dieser Nährstoffe enthalten. Es ist also gut, die Nährwertkennzeichnung zu lesen, um ein Produkt zu finden, das die Mikronährstoffe enthält, nach denen du suchst.

ZUSAMMENFASSUNG

Rosinenkleie ist reich an Ballaststoffen und einer Reihe von Mikronährstoffen, die durch Anreicherung hinzugefügt werden. Wenn du diese Nährstoffe in ausreichender Menge zu dir nimmst, kann das dein Risiko für Krankheiten verringern, die mit einem Mangel an diesen Nährstoffen zusammenhängen.

Nachteile

Obwohl Rosinenkleie eine Quelle für mehrere gesunde Nährstoffe ist, neigt sie dazu, viel Zucker und raffinierte Kohlenhydrate zu enthalten.

In den Ernährungsrichtlinien 2015-2020 für Amerikaner heißt es, dass zugesetzter Zucker nicht mehr als 10 % der täglichen Gesamtkalorien ausmachen sollte. Das entspricht etwa 12 Teelöffeln (50 Gramm) für jemanden, der eine 2.000-Kalorien-Diät einhält (12).

Außerdem sagt die American Heart Association, dass Frauen höchstens 6 Teelöffel (25 Gramm) und Männer höchstens 9 Teelöffel (38 Gramm) zugesetzten Zucker pro Tag zu sich nehmen sollten (13).

Eine Tasse (60 Gramm) Rosinenkleie-Müsli kann bis zu 20 Gramm Zucker enthalten (1, 2, 3).

Das bedeutet, dass eine kleine Portion fast die Hälfte deines Zuckerbedarfs am Tag ausmacht. Außerdem hat der Verzehr von zu viel Zucker auch seine eigenen Schattenseiten.

Eine zuckerreiche Ernährung kann dein Risiko für Übergewicht und chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und sogar bestimmte Krebsarten erhöhen. Der Verzehr von viel Zuckerzusatz kann auch zu Karies führen (14, 15, 16, 17).

Außerdem können die gesundheitsbezogenen Angaben auf Rosinenkleie-Müsli irreführend sein. Obwohl sie als herzgesunde Vollkornprodukte angepriesen werden, werden diese Vorteile durch den hohen Zuckergehalt aufgewogen, der das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen kann (18, 19).

Außerdem essen viele Menschen mehr als die empfohlene Portionsgröße, die auf einer Müslipackung angegeben ist, was bedeutet, dass sie wesentlich mehr Zucker und ungesunde Zutaten zu sich nehmen.

ZUSAMMENFASSUNG

Rosinenkleie enthält viel zugesetzten Zucker und raffinierte Kohlenhydrate, was die gesundheitlichen Vorteile der anderen Inhaltsstoffe zunichte machen kann, zumal die meisten Menschen mehr als die empfohlene Portionsgröße essen.

Solltest du Rosinenkleie essen?

Obwohl angereicherte Rosinenkleie eine gute Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe sein kann, ist sie nicht die gesündeste Option für ein tägliches Frühstücksmüsli. Dennoch kann sie gelegentlich Teil einer gesunden Ernährung sein.

Wenn du regelmäßig Müsli isst, solltest du darauf achten, dass es reich an Ballaststoffen ist und wenig Zucker enthält. Ein guter Richtwert ist ein Müsli, das mindestens 3 Gramm Ballaststoffe und weniger als 6 Gramm Zucker pro Portion enthält.

Es ist auch eine gute Idee, die Portionsgröße zu überprüfen und festzustellen, ob es sich um eine realistische Menge Getreide handelt oder ob du wahrscheinlich mehr als die angegebene Menge verzehren wirst. Wenn Letzteres auf dich zutrifft, solltest du entscheiden, ob es eine gute Ergänzung für deine gesunde Ernährung ist.

ZUSAMMENFASSUNG

Rosinenkleie bietet mehrere nützliche Mikronährstoffe, enthält aber auch viel Zucker, weshalb sie am besten nur gelegentlich und nicht regelmäßig zum Frühstück genossen wird.

Die Quintessenz

Rosinenkleie ist ein beliebtes Müsli aus Kleieflocken und Rosinen, das oft den Anschein erweckt, ein gesundes Frühstück zu sein.

Doch obwohl Rosinenkleie eine gute Quelle für Ballaststoffe und wichtige Mikronährstoffe wie Eisen und Folsäure ist, enthält sie oft viel zu viel Zucker. Tatsächlich kann eine Portion Rosinenkleie fast die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis an Zucker ausmachen.

Daher eignet sich Rosinenkleie am besten als gelegentliche Frühstücksoption und nicht als regelmäßige Wahl.

Mehr zum Thema:

  • Sind Eiernudeln gesund? Vorteile und Nachteile
  • Sind Reisnudeln gesund? Vorteile und Nachteile
  • Minzwasser: Ernährung, Vorteile, Nachteile und wie man es herstellt
  • Sind schwarze Bohnen gesund? Nährwerte, Vorteile und mehr
Letzter Artikel

Was ist Kaliumbenzoat? Verwendung, Lebensmittel und Nebenwirkungen

Nächster Artikel

Kann Magnesium helfen, die Symptome der Menopause zu lindern?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

Was ist Cholin? Ein essentieller Nährstoff mit vielen Vorteilen

Cholin ist ein erst kürzlich entdeckter Nährstoff. Es wurde erst 1998 vom Institute of Medicine als notwendiger Nährstoff anerkannt. Obwohl...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

13 Griechische Lebensmittel, die super gesund sind

Die Griechen haben oft den Ruf, länger zu leben und weniger chronische Krankheiten zu haben als die Menschen im Rest...

Mehr lesen

Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln

Die 5 besten Tipps fürs Sixpack

10 Ersatzprodukte für die Militärdiät

Was ist Zitronensäure, und ist sie schlecht für dich?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen