Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Jennifer Anistons Diät- und Fitnessroutine, erklärt

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Über ihre Ernährung
  • Zu essende und zu meidende Lebensmittel
  • Übung
  • Mögliche Vorteile
  • Mögliche Schattenseiten
  • Solltest du es versuchen?
  • Die Quintessenz

Jennifer Aniston ist nicht nur für ihre schauspielerische Leistung, sondern auch für ihr jugendliches Aussehen und ihren fitten Körperbau bekannt.

Das schreibt sie oft ihrer Ernährung und ihrem Fitnessprogramm zu, über das sie im Laufe der Jahre in vielen Interviews offen gesprochen hat.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte von Jennifer Anistons Ernährungs- und Fitnessprogramm sowie einige der wichtigsten Vor- und Nachteile erläutert.

Über ihre Ernährung

Obwohl sie behauptet, in der Vergangenheit viele Modediäten ausprobiert zu haben, stellt Aniston fest, dass sie jetzt einen ausgewogeneren Ansatz bevorzugt, wenn es um Essen und Bewegung geht.

Lebensmittel

Aniston macht keine Diät und hat keine strengen Regeln, welche Lebensmittel sie essen darf und welche nicht. Stattdessen soll ihre Ernährung sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit fördern, damit sie sich weiterhin gut fühlt.

Generell besteht ihre Ernährung hauptsächlich aus nahrhaften Vollwertprodukten wie Obst und Gemüse, einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und herzgesunden Fetten.

Obwohl sie keine Lebensmittel streng einschränkt, schränkt sie verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker in Süßigkeiten und Desserts ein.

Intermittierendes Fasten

Einigen Interviews zufolge praktiziert Aniston regelmäßig 16/8-Intervallfasten.

Bei dieser Art des intermittierenden Fastens wird die Nahrungsaufnahme auf ein 8-Stunden-Fenster pro Tag beschränkt und in den restlichen 16 Stunden wird auf Nahrung verzichtet.

In der Regel bedeutet das, dass sie nach dem Abendessen nichts mehr isst und das Frühstück bis etwa 10 Uhr am nächsten Morgen aufschiebt.

Zusammenfassung

Jennifer Aniston ernährt sich überwiegend von Vollwertkost mit einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und herzgesunden Fetten. Außerdem praktiziert sie das intermittierende 16/8-Fasten.

Zu essende und zu meidende Lebensmittel

Obwohl Aniston keine Lebensmittel strikt von ihrem Speiseplan streicht, setzt sie Prioritäten und schränkt bestimmte Lebensmittelgruppen ein.

Zu essende Lebensmittel

Anistons Ernährung konzentriert sich im Allgemeinen auf nährstoffreiche Zutaten, darunter Obst, Gemüse, Proteine und herzgesunde Fette.

Hier sind einige Lebensmittel, die sie isst:

  • Früchte: Beeren, Äpfel, Bananen, Pfirsiche, Pflaumen, Kiwis
  • Gemüse: Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Sellerie, Tomaten, Pilze, Süßkartoffeln
  • Proteine: magere Eiweißquellen wie Huhn, Pute, Eier, fettarmes Rind- oder Schweinefleisch
  • Vollkorngetreide: Quinoa, Couscous, Hafer, brauner Reis, Vollkornnudeln
  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Cashews, Pistazien, Macadamianüsse
  • Saaten: Kürbiskerne, Leinsamen, Chiasamen, Sonnenblumenkerne
  • Molkereiprodukte: Joghurt, Magermilch, Käse
  • Gesunde Fette: Olivenöl, Kokosnussöl, Avocadoöl, Avocados
  • Getränke: Wasser, Kaffee, Tee, Selleriesaft

Zu vermeidende Lebensmittel

Obwohl Aniston keine Lebensmittelgruppen aus ihrer Ernährung streicht, vermeidet sie in der Regel verarbeitete Lebensmittel und schränkt ihren Zuckerkonsum ein.

Hier sind einige der Lebensmittel, die sie einschränkt:

  • Verarbeitete Lebensmittel: Tiefkühlgerichte, Pommes frites, Chips, Brezeln, Fast Food, frittierte Lebensmittel
  • Süßigkeiten: Backwaren, Kekse, Kuchen, Süßigkeiten, Eiscreme
  • Getränke: Limonade, Fruchtsaft, süßer Tee, Sportgetränke, Energydrinks
  • Zugesetzter Zucker: Haushaltszucker, brauner Zucker, Ahornsirup, Honig, künstliche Süßungsmittel

Zusammenfassung

Jennifer Aniston isst hauptsächlich nährstoffreiche, unverarbeitete Lebensmittel, darunter Obst, Gemüse, Eiweiß und Vollkornprodukte. Sie beschränkt ihren Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Zutaten.

Übung

Aniston trainiert 5 Tage pro Woche.

Sie wechselt oft ihr Trainingsprogramm, um das Muskelwachstum zu steigern und die Ergebnisse zu maximieren. Zu den Aktivitäten, die sie gerne macht, gehören:

  • Yoga
  • boxen
  • Spinning
  • läuft
  • Radfahren
  • Aerobic-Workouts mit Tanz
  • Krafttraining

Sie trainiert oft mit einem Personal Trainer, der dafür sorgt, dass sie auf Kurs bleibt und ihr Training effizient gestaltet.

Zusammenfassung

Jennifer Anistons Trainingsroutine umfasst Krafttraining, Yoga und verschiedene Arten von Cardio-Übungen.

Mögliche Vorteile

Anistons Diätplan kann mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen verbunden sein.

Fördert die Gewichtsabnahme

Die Diät konzentriert sich auf nährstoffreiche Lebensmittel und schränkt verarbeitete Zutaten ein, die oft viel Zucker und Kalorien enthalten und zur Gewichtszunahme beitragen können.

Dies könnte die Gewichtsabnahme begünstigen. Studien bringen den regelmäßigen Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Übergewicht oder Fettleibigkeit in Verbindung (1, 2).

Auch der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken kann mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden (3, 4, 5).

Außerdem empfiehlt die Diät den Verzehr von viel Eiweiß. Eiweiß kann helfen, deinen Appetit zu regulieren, dich länger satt zu halten und die Gewichtsabnahme zu fördern (6).

Aniston praktiziert auch intermittierendes Fasten, das nachweislich die Gewichtsabnahme fördert. So ergab eine Auswertung von 27 Studien, dass intermittierendes Fasten genauso effektiv zur Gewichtsabnahme beiträgt wie eine Kalorienrestriktion (7).

Verbessert die Blutzuckerkontrolle

Mehrere Bestandteile von Anistons Ernährung könnten eine bessere Blutzuckerkontrolle unterstützen.

Studien zeigen zum Beispiel, dass intermittierendes Fasten die kurzfristige Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern kann, vor allem innerhalb der ersten 3-6 Monate (8).

Anistons Ernährung schränkt auch Lebensmittel und Getränke mit hohem Zuckerzusatz ein. Zugesetzter Zucker kann mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel und einem höheren Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, in Verbindung gebracht werden (9, 10).

Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen und Eiweiß sind, werden ebenfalls empfohlen. Beides kann einen gesunden Blutzuckerspiegel unterstützen (11, 12).

Schützt vor Krankheiten

Es besteht kein Zweifel daran, dass das, was du auf deinen Teller legst, eine große Rolle bei der Entstehung von Krankheiten spielen kann.

Aniston legt bei ihrer Ernährung vor allem Wert auf nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Diese können dabei helfen, sich vor chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs zu schützen (13, 14).

Sie schränkt auch verarbeitete Lebensmittel ein, denen es oft an wichtigen Nährstoffen mangelt und die einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker und weniger nützlichen Inhaltsstoffen haben.

Studien zeigen auch, dass der Verzehr von mehr verarbeiteten Lebensmitteln mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, Krebs, Depressionen, Diabetes, Reizdarmsyndrom und Fettleibigkeit verbunden sein könnte (15, 16).

Zusammenfassung

Bestimmte Bestandteile der Ernährung von Jennifer Aniston könnten die Gewichtsabnahme unterstützen, die Blutzuckerkontrolle verbessern und vor Krankheiten schützen.

Mögliche Schattenseiten

Aniston hat in mehreren Interviews Details über ihre Ernährung und ihr Sportprogramm verraten, und es gibt keine offiziellen Regeln oder Einschränkungen für den Plan. Der Plan ist also möglicherweise nicht für diejenigen geeignet, die strukturierte Diäten mit detaillierten Richtlinien bevorzugen.

Der Plan kann auch etwas zeitaufwändig sein, da er den Verzehr von Fertiggerichten einschränkt und mindestens 5 Tage pro Woche Sport erfordert.

Wenn du wie Aniston mit einem Personal Trainer arbeitest, kann das auch teuer werden.

Außerdem ist intermittierendes Fasten nicht für jeden geeignet, z. B. für Schwangere, Menschen mit bestimmten Krankheiten und Menschen mit Essstörungen in der Vergangenheit.

Intermittierendes Fasten kann auch verschiedene kurzfristige Nebenwirkungen haben, darunter Müdigkeit, Reizbarkeit, verstärkter Hunger und Konzentrationsschwäche (17).

Zusammenfassung

Jennifer Anistons Diät- und Sportprogramm kann teuer und zeitaufwändig sein und ist vielleicht nichts für diejenigen, die strukturiertere Pläne bevorzugen. Außerdem kann intermittierendes Fasten Nebenwirkungen haben und ist nicht für jeden zu empfehlen.

Solltest du es versuchen?

Anistons Diät legt Wert auf nährstoffreiche Zutaten und enthält eine gute Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Sie ist auch nicht übermäßig restriktiv und schließt keine bestimmten Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen aus, so dass man sie langfristig durchhalten kann.

Außerdem wird sie mit mehreren potenziellen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht und ermutigt zu regelmäßiger Bewegung.

Auch wenn bestimmte Komponenten, wie z. B. das intermittierende Fasten, nicht für jeden geeignet sind, kann es ein einfacher und effektiver Weg sein, deine Gesundheit zu verbessern, wenn du einige der Hauptprinzipien des Plans in deine tägliche Routine einbaust.

Zusammenfassung

Die Diät von Jennifer Aniston fördert nahrhafte Zutaten und regelmäßige Bewegung. Außerdem ist sie nicht übermäßig restriktiv und kann einige gesundheitliche Vorteile bieten. Trotzdem ist das intermittierende Fasten vielleicht nicht für jeden das Richtige.

Die Quintessenz

Anistons Ernährung legt den Schwerpunkt auf nahrhafte Vollwertkost und schränkt verarbeitete oder zuckerhaltige Lebensmittel ein.

Außerdem treibt sie regelmäßig Sport und baut eine Vielzahl von Aktivitäten in ihren Tagesablauf ein.

Sie sieht nicht nur gut aus und fühlt sich gut, ihre Ernährung kann auch viele gesundheitliche Vorteile haben, wie z. B. Gewichtsverlust, bessere Blutzuckerkontrolle und Schutz vor chronischen Krankheiten.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du daran interessiert bist, intermittierendes Fasten auszuprobieren, aber nicht weißt, wie du anfangen sollst, schau dir diesen Leitfaden an. Er bietet hilfreiche Informationen zu den verschiedenen Methoden, Vorteilen und möglichen Nebenwirkungen.

Mehr zum Thema:

  • Herbalife Diät: Ein Diätassistent erklärt, wie sie funktioniert, welche Nachteile sie hat und mehr
  • Die ketogene Diät: Ein detaillierter Leitfaden für Einsteiger in die Keto-Diät
  • Was ist Beta-Glucan? Der herzgesunde Ballaststoff erklärt
  • Die 5 französischen Muttersaucen, erklärt
Letzter Artikel

Was ist die ideale Ketose-Stufe für die Gewichtsabnahme?

Nächster Artikel

BCAA-Vorteile: Ein Überblick über die verzweigtkettigen Aminosäuren

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Grundlagen der Ernährung

Wie lange bleibt das Essen in deinem Magen?

Dein Verdauungssystem ist wichtig, um deinen Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er aus den Lebensmitteln gewinnt, die du...

Mehr lesen

Wie die Endoskopie zur Diagnose und Behandlung von GERD eingesetzt wird

Wie viel Kollagen solltest du pro Tag einnehmen?

Die besten Micellar Shampoos für sauberes, glänzendes Haar

Nachtschattengewächse und Entzündungen: Können sie bei Arthritis-Symptomen helfen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen