Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit Männer

Kann Biotin Männern beim Haarwachstum helfen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
11. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Biotin?
  • Was ist ein Biotin Mangel bei Männern?
  • Hilft Biotin beim Haarwachstum?
  • Was sind die Nebenwirkungung bei Biotin für Männer?
  • Die Quintessenz

Biotin ist ein Vitamin und ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das für die Förderung des Haarwachstums bekannt ist.

Obwohl das Präparat nicht neu ist, wird es immer beliebter – vor allem bei Männern, die ihr Haarwachstum fördern und Haarausfall stoppen wollen.

Es ist jedoch wenig darüber bekannt, welche Rolle Biotin für die Gesundheit der Haare spielt und ob dieses Ergänzungsmittel wirklich helfen kann.

In diesem Artikel wird untersucht, ob Biotin Männern beim Haarwuchs helfen kann und ob die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels Risiken birgt.

Was ist Biotin?

Biotin, auch Vitamin B7 genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Vitamin-B-Familie gehört (1).

Es ist für viele Stoffwechselfunktionen in deinem Körper verantwortlich – insbesondere für die Umwandlung von Nahrung in Energie (1).

Außerdem ist es wichtig für die Erhaltung gesunder Haare, Haut und Nägel. Es ist auch als Vitamin H bekannt, was auf Deutsch „Haar und Haut“ bedeutet (2).

Biotin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, zum Beispiel in Eigelb, Leber, Blumenkohl, Pilzen, Sojabohnen, Bohnen, Linsen, Mandeln, Nüssen und Vollkornprodukten. Es ist auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, entweder allein oder in Kombination mit anderen Vitaminen und Mineralien (3, 4).

Außerdem wird es auf natürliche Weise von den Darmbakterien in deinem Körper produziert, so dass es leicht ist, einen gesunden Spiegel zu erreichen (4).

Zusammenfassung

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Vitamin-B-Familie gehört. Es ist für viele Funktionen in deinem Körper verantwortlich und ist bekannt für seine Rolle bei der Gesundheit von Haaren und Haut.

Was ist ein Biotin Mangel bei Männern?

Biotinmangel ist extrem selten, da der Nährstoff in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorkommt und in deinem Körper von Darmbakterien produziert werden kann (4).

Bestimmte Gruppen haben ein höheres Risiko für einen leichten Mangel an diesem Vitamin, z. B. Kinder und schwangere Frauen, Menschen, die Alkohol missbrauchen, und Menschen mit einem Biotinidase-Mangel – ein Enzym, das freies Biotin in deinem Körper freisetzt (3, 4).

Außerdem kann der regelmäßige Verzehr von rohem Eiweiß zu einem sekundären Biotinmangel führen. Rohe Eiweiße enthalten das Protein Avidin, das die Biotinaufnahme verhindert. Achte deshalb darauf, das Eiweiß vor dem Verzehr zu kochen (5).

Anzeichen für Biotinmangel sind Haarausfall und ein schuppiger, roter Ausschlag um Mund, Augen und Nase (3, 4).

Zusammenfassung

Biotinmangel ist bei gesunden Menschen selten, da der Nährstoff in vielen Lebensmitteln vorkommt und vom Körper selbst hergestellt wird. Schwangere Frauen, Kinder, Menschen, die Alkohol missbrauchen, und Menschen mit einem Biotinidase-Mangel sind möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt.

Hilft Biotin beim Haarwachstum?

Viele Menschen schwören auf Biotin-Präparate zur Förderung des Haarwachstums, obwohl dieser Zusammenhang umstritten ist.

Allgemeiner Haarwuchs und Biotin

Biotin spielt aufgrund seiner Rolle bei der Keratinsynthese eine Schlüsselrolle beim Haarwachstum. Keratin ist das Hauptprotein, das die Haarstruktur bildet und zu einem starken, gesunden Haarschaft beiträgt (6).

Ein zu niedriger Biotinspiegel kann zu schlechtem Haarwachstum und Haarausfall führen. Da die meisten Menschen jedoch einen ausreichenden Biotinspiegel haben, hilft es wahrscheinlich nicht, wenn du deine Ernährung durch Nahrungsergänzungsmittel aufstockst (7).

Auch wenn in der Werbung behauptet wird, dass diese Nahrungsergänzungsmittel das Haarwachstum fördern, gibt es nur wenige groß angelegte Studien, die dies belegen (7, 8).

In einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2017 wurde festgestellt, dass Biotinpräparate das Haarwachstum bei Menschen mit einem zugrunde liegenden Mangel an diesem Nährstoff steigern. Aufgrund der Seltenheit dieses Mangels kamen die Autoren jedoch zu dem Schluss, dass diese Ergänzungsmittel für die allgemeine Bevölkerung nicht wirksam sind (9).

Darüber hinaus gibt es keine Belege dafür, dass Biotinzusätze das Haarwachstum fördern.

Biotin gegen Kahlheit bei Männern

Kahlheit bei Männern oder androgenetische Alopezie (MAA) ist der allmähliche Verlust von Haaren auf der Kopfhaut. Da 30-50 % der Männer im Alter von 50 Jahren von einem gewissen Grad an Haarausfall betroffen sind, suchen viele nach Möglichkeiten, weiteren Haarausfall zu verhindern (10).

In einer Untersuchung aus dem Jahr 2019 fanden Forscher heraus, dass Männer mit MAA einen etwas niedrigeren Biotinspiegel hatten als Männer ohne Haarausfall. Der Unterschied war jedoch nicht signifikant genug, um auf einen direkten Zusammenhang zwischen Biotin und MAA hinzuweisen (11).

Abgesehen von dieser Übersichtsarbeit scheint es keine klinischen Studien zu Biotin-Nahrungsergänzungsmitteln und dünner werdendem Haar bei Männern zu geben, obwohl es einige Studien bei Frauen gibt (12).

Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 30 Frauen mit dünner werdendem Haar ergab, dass die Einnahme eines Meereseiweißpräparats, das eine nicht genannte Menge Biotin enthielt, das Haarwachstum und -volumen nach 90 Tagen deutlich verbesserte (13).

Es ist zwar vielversprechend, aber es ist nicht bekannt, ob die Teilnehmer einen bestehenden Biotinmangel hatten und ob die gleichen Ergebnisse auch bei Männern zu finden wären (13).

Außerdem enthielt das Präparat andere Nährstoffe, die für die Förderung des Haarwachstums bekannt sind, wie Aminosäuren, Zink und Vitamin C. Es ist daher unklar, ob Biotin die Ergebnisse beeinflusst hat (13).

Daher ist es wahrscheinlich, dass eine Nahrungsergänzung nur bei einem Biotinmangel gerechtfertigt ist, auch wenn mehr Forschung nötig ist.

Wenn du unter Haarausfall leidest, solltest du am besten mit einem Arzt sprechen, um herauszufinden, ob es eine Ursache dafür gibt.

Zusammenfassung

Begrenzte Forschungsergebnisse belegen, dass Biotin-Ergänzungen das Haarwachstum fördern, vor allem bei Menschen, die keinen Mangel an diesem Nährstoff haben.

Was sind die Nebenwirkungung bei Biotin für Männer?

Obwohl keine Nebenwirkungen von überschüssigem Biotin bekannt sind, gibt es andere wichtige Bedenken bei Biotin-Ergänzungen.

Falsche Labortests

Biotin-Nahrungsergänzungsmittel sind dafür bekannt, dass sie mit bestimmten diagnostischen Tests interagieren, die die Biotin-Streptavidin-Technologie verwenden, und dies kann zu falschen Ergebnissen führen (14, 15, 16).

Diese Technologie wird häufig bei Tests eingesetzt, die den Vitamin-D-, Hormon- und Schilddrüsenwert messen. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass Biotin die Diagnose von Morbus Basedow und Hypothyreose beeinträchtigen kann (14, 15, 16).

Eine übermäßige Zufuhr dieses Vitamins wurde auch mit der Messung falscher Troponinwerte – die zur Anzeige von Herzinfarkten verwendet werden – in Verbindung gebracht, was zu einer verzögerten Behandlung und sogar zum Tod führt (14, 15, 16).

Wenn du also ein Biotinpräparat einnimmst und diagnostische Tests erhältst, ist es wichtig, dass du deinen Gesundheitsdienstleister darüber informierst.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Es ist bekannt, dass Biotin mit bestimmten Medikamenten interagieren kann. Zum Beispiel können Medikamente gegen Krampfanfälle wie Carbamazepin (Tegretol), Phenytoin (Dilantin), Primidon (Mysoline) und Phenobarbital (Luminal) den Spiegel dieses Vitamins in deinem Körper senken (1).

Obwohl es nur wenige bekannte Wechselwirkungen mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln gibt, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin über alle Nahrungsergänzungsmittel informieren, die du einnimmst.

Zusammenfassung

Ein hoher Biotinspiegel kann zahlreiche diagnostische Tests beeinträchtigen und zu falschen Ergebnissen führen. Sprich unbedingt mit deinem Gesundheitsdienstleister, wenn du diese Ergänzungsmittel einnimmst.

Die Quintessenz

Biotin ist ein beliebtes Ergänzungsmittel, das als Mittel für gesundes Haarwachstum beworben wird.

Obwohl Haarausfall eine Nebenwirkung von Biotinmangel ist, verfügt die Mehrheit der Bevölkerung über ausreichende Mengen des Nährstoffs, da er in der Nahrung weit verbreitet ist und vom Körper selbst produziert wird.

Obwohl die Verkaufszahlen in die Höhe schießen, gibt es nur wenige Studien, die die Einnahme von Biotinpräparaten für das Haarwachstum unterstützen – vor allem bei Männern.

Wenn du also nach einer Lösung für gesünderes Haar suchst, solltest du auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten und dich stattdessen für biotinreiche Lebensmittel entscheiden.

Mehr zum Thema:

  • Biotin für das Haarwachstum: Funktioniert es?
  • Kann das Trinken von Natron dir beim Abnehmen helfen?
  • Wie intermittierendes Fasten dir beim Abnehmen helfen kann
  • Muskelaufbau Ernährung: Diese 5 Snacks helfen dir beim Muskelaufbau
Letzter Artikel

Ist Maltitol ketofreundlich?

Nächster Artikel

Die Top 20 der größten Ernährungsmythen

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Die besten Seifen für Männer

Seife hat zwar eine Hauptfunktion - sie hält dich sauber! - aber sie kann auch eine Menge anderer Dinge tun....

Krauses Haar bei Männer und wie man es behandelt

Krauses Haar ist Haar, das vom Kopf absteht oder sich kräuselt und wuschelig oder bauschig aussieht. Frizz ist ein häufiges...

Fördern Biotinpräparate den Bartwuchs?

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Bartkultur auf dem Vormarsch ist, und viele Unternehmen verkaufen inzwischen Produkte, die speziell...

Was du versuchen kannst, um einen Bart ohne Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente wachsen zu lassen

Die Geschwindigkeit des Barthaarwachstums wird im Wesentlichen von deinen Genen bestimmt. Jedes Haar an deinem Körper folgt einem bestimmten Zyklus...

Sollten Männer Erdnüsse essen? Nährstoffe und Vorteile

Die Erdnuss ist für ihren salzigen, pikanten Geschmack bekannt. Sie ist ein beliebter Snack und eine vielseitige Zutat, die für...

Wie du deine Hoden rasierst (es ist einfacher als du denkst)

Die Pflege der Schamhaare ist beliebter denn je. Aber egal, ob du es aus medizinischen Gründen tust - und davon...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist die Bananenblume? Alles über diese köstliche Blüte

Obwohl sie weit weniger verbreitet ist als die Bananenfrucht, ist die Blüte einer bestimmten Bananenart essbar und gilt als Delikatesse.Die...

Mehr lesen

5 Tipps zum Abnehmen: Die besten Tipps für einen sexy Bauch!

Was du essen solltest, wenn du Windpocken hast – und was du meiden solltest

Die 11 besten Multivitamine für die Gesundheit von Frauen, laut einer Ernährungsberaterin

Was ist Palo Santo und wie wird es medizinisch verwendet?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen