Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Können ätherische Öle bei der Schmerzlinderung helfen? 13 Öle zum Ausprobieren

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
6. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 9 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Ätherische Öle zur Schmerzlinderung
  • Wie man ätherische Öle zur Schmerzlinderung einsetzt
  • Risiken und Warnhinweise
  • Zum Mitnehmen

Willst du auf natürliche Weise deine Schmerzen lindern? Ätherische Öle können dir die Linderung verschaffen, nach der du suchst.

Ätherische Öle sind natürliche Verbindungen, die in den Blütenblättern, Stängeln, Wurzeln und der Rinde von Pflanzen enthalten sind. Sie werden normalerweise durch Wasserdampfdestillation aus der Pflanze gewonnen.

Jede Ölsorte hat ihren eigenen Duft und ihre eigenen Vorteile, und die Öle können einzeln oder als Mischung verwendet werden.

Die Öle, die bei dieser jahrhundertealten Technik entstehen, können das körperliche, emotionale und geistige Wohlbefinden verbessern.

Ätherische Öle zur Schmerzlinderung

Forscherinnen und Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass einige Öle bei der Behandlung der Symptome bestimmter Krankheiten helfen können, wie z. B:

  • Entzündungen
  • Kopfschmerzen
  • Depression
  • Schlafstörungen
  • Atemprobleme

Es ist noch mehr Forschung nötig, um zu verstehen, wie ätherische Öle bei der Schmerzbehandlung wirken können, aber im Allgemeinen kann es nicht schaden, ätherische Öle zu deinem aktuellen Schmerzbehandlungsplan hinzuzufügen. Trotzdem solltest du immer mit einem Arzt sprechen, um sicherzugehen, dass ätherische Öle das Richtige für dich sind.

Die folgenden ätherischen Öle können bei der Schmerzlinderung helfen:

  • Lavendel
  • Rose
  • bergamotte
  • Wintergrün
  • Pfefferminz
  • Rosmarin
  • Eukalyptus
  • Kamille
  • Muskatellersalbei
  • Ingwer
  • Nelke
  • Zitronengras
  • Weihrauch

Lavendel

Laut einer Studie aus dem Jahr 2013kann ätherisches Lavendelöl bei Kindern nach einer Tonsillektomie zur Schmerzbehandlung beitragen. Kinder, die den Duft von Lavendel einatmeten, konnten nach der Operation ihre tägliche Dosis Paracetamol oder Tylenol reduzieren.

Forscherinnen und Forscher haben in einer Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass ätherisches Lavendelöl ein wirksames Schmerzmittel und entzündungshemmend sein kann.

Als verdünntes ätherisches Lavendelöl bei einem Test topisch aufgetragen wurde, linderte es die Schmerzen ähnlich wie das verschreibungspflichtige Medikament Tramadol. Das deutet darauf hin, dass Lavendel zur Behandlung von Schmerzen und damit verbundenen Entzündungen eingesetzt werden könnte.

Eine andere Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte die Fähigkeit von ätherischem Lavendelöl, die Schmerzen von Migränepatienten zu lindern. Die Ergebnisse zeigten, dass das Einatmen von Lavendelduft die Schwere der Migräne-Kopfschmerzsymptome wirksam linderte.

Rosenöl

Viele Frauen leiden während der Menstruation unter Unterleibskrämpfen.

Ätherisches Rosenöl lindert nachweislich die mit der Periode verbundenen Schmerzen, wenn es mit einer herkömmlichen Behandlung kombiniert wird.

Forschung aus dem Jahr 2013 deuten darauf hin, dass die Aromatherapie mit Rosenöl in Verbindung mit einer konventionellen Therapie auch die durch Nierensteine verursachten Schmerzen lindern kann.

Bergamotte

Die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2015 fand heraus, dass das ätherische Öl der Bergamotte neuropathische Schmerzen, die in der Regel durch chronische Nervenerkrankungen verursacht werden, erfolgreich lindert. Diese Art von Schmerzen ist oft resistent gegen opioidhaltige Schmerzmedikamente.

Wintergrün und Pfefferminz

Wintergrünöl (Methylsalicylat) und Pfefferminzöl (Menthol) erzeugen bei topischer Anwendung ein kühlendes und prickelndes Gefühl, was der Grund sein könnte, warum sie zwei der Hauptwirkstoffe von Bengay und Eisig heiß Schmerzlindernde Salben.

Laut 2014 Forschung können beide eine risikoärmere Alternative zu Schmerzmitteln sein, obwohl die Forschungsergebnisse über Wintergrünöl zur Schmerzlinderung insgesamt gemischt sind.

Die Forschung zur Pfefferminze ist positiver. Zum Beispiel hat eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Pfefferminzöltabletten Symptome wie Schluckbeschwerden und nicht-kardiale Brustschmerzen verbesserten.

Eine Studie von 2015 ergab, dass die Anwendung eines Gels mit Menthol zur Linderung von Migräne zwei Stunden nach der Anwendung zu einer deutlichen Verbesserung um mindestens eine Schweregradstufe führte.

Rosmarin

Eine 2015 Studie an Mäusen kam zu dem Schluss, dass Rosmarin in Kombination mit schmerzlindernden Medikamenten therapeutisches Potenzial für die Schmerzbehandlung hat.

Eine ältere Studie aus dem Jahr 2007 von Schlaganfallüberlebenden mit Schulterschmerzen zeigte eine 30-prozentige Verringerung der Schmerzen bei denjenigen, die zweimal täglich 20 Minuten lang eine Rosmarinölmischung mit Akupressur erhielten.

Eukalyptus

Viele beliebte freiverkäufliche Cremes und Salben verwenden Eukalyptus zur Schmerzlinderung, darunter auch Icy Hot.

Eine 2021 Studie an Tieren ergab, dass Eukalyptus in Dosen von 100, 200 und 400 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht ein wirksames Schmerzmittel und entzündungshemmend sein kann.

Kamille

In einem Studie aus dem Jahr 2015haben Forscher festgestellt, dass ätherisches Kamillenöl den Bedarf an schmerzlindernden Medikamenten bei Menschen mit Arthrose im Vergleich zu einer Kontrollgruppe deutlich reduziert.

Eine 2017 Studie bei Personen mit Karpaltunnelsyndrom ergab, dass nach vierwöchiger Anwendung von topischem Kamillenöl die Symptomschwere in der Behandlungsgruppe deutlich geringer war als in der Placebogruppe.

Muskatellersalbei

Ein kleiner Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte 48 Frauen, die unter schmerzhafter Menstruation und Krämpfen litten und zwischen den Menstruationszyklen täglich eine Creme mit Muskatellersalbeiöl und anderen ätherischen Ölen auf ihren Unterleib auftrugen. Bei den Frauen, die die Creme verwendeten, gingen die Menstruationskrämpfe im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich zurück.

Ingwer

Ein 2019 Rückblick stellte fest, dass Ingweröl mehrere therapeutische Eigenschaften hat, darunter:

  • Schmerzlinderung
  • Schmerzrezeptor-Blockierung
  • Entzündungshemmend
  • Krebsbekämpfung
  • hustenstillend

Gewürznelke

Nelkenöl hat sich als hilfreich bei Zahn- und allgemeinen Schmerzen erwiesen.

Eine ältere Studie von 2006 stellte fest, dass Nelkenöl als topisches Anästhetikum wirksam sein kann.

Zitronengras

Eine 2017 Studie bei Menschen mit rheumatoider Arthritis ergab, dass topisches Zitronengrasöl die Arthritisschmerzen innerhalb von 30 Tagen im Durchschnitt um 80 bis 50 Prozent reduzierte.

Nach Angaben von einer Studie aus dem Jahr 2011kann das aus Australien stammende Zitronengras Schmerzen bei Kopfschmerzen und Migräne lindern, da es eine Verbindung namens Eugenol enthält, die ähnlich wie Aspirin wirkt.

Eine 2012 Studie an Mäusen ergab, dass ätherisches Zitronengrasöl Magengeschwüre, eine häufige Ursache für Magenschmerzen, verhindern kann.

Weihrauch

Eine Rückblick 2011 zeigte eine gewisse Unterstützung für die historische Verwendung von Weihrauchöl bei Entzündungen und Schmerzen.

Eine 2014 Studie an Tieren ergab, dass Weihrauch bei Arthritis hilfreich sein könnte, obwohl weitere Studien am Menschen erforderlich sind.

Ätherische Ölmischungen

Forscher in einer Studie aus dem Jahr 2012 stellte fest, dass eine Mischung aus ätherischen Ölen Menstruationsschmerzen in Bezug auf Schwere und Dauer wirksam lindert. Die Teilnehmerinnen verwendeten eine Creme mit Lavendel, Muskatellersalbei und Majoran, mit der sie täglich ihren Unterleib massierten.

Einer anderen Studie zufolge Studie aus dem Jahr 2013konnte eine Mischung aus ätherischen Ölen Beschwerden und Menstruationsblutungen erfolgreich lindern. Die Teilnehmerinnen wurden mit einer Mischung aus Zimt, Nelke, Rose und Lavendel in Süßmandelöl massiert. Sie wurden sieben Tage lang vor ihrer Periode einmal täglich massiert.

Eine andere Studie zeigte, dass eine Mischung aus ätherischen Ölen bei Menschen mit Krebs im Endstadium Schmerzen lindern und Depressionen abbauen kann. Die Teilnehmer bekamen ihre Hände mit Bergamotte, Lavendel und Weihrauch in Süßmandelöl massiert.

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat keine Vorschriften für ätherische Öle. Das bedeutet, dass ätherische Öle je nach Hersteller in Reinheit, Stärke und Qualität variieren können. Achte darauf, dass du nur ätherische Öle von seriösen Marken kaufst.

Ätherische Öle können inhaliert oder mit einem Trägeröl vermischt topisch angewendet werden. Trage ätherische Öle nie unverdünnt direkt auf die Haut auf. Ätherische Öle nicht schlucken. Mache einen Hautpflastertest, bevor du verdünnte ätherische Öle auf deine Haut aufträgst.

Wie man ätherische Öle zur Schmerzlinderung einsetzt

Bevor du ätherische Öle verwendest

Beginne mit einem Patch-Test

Um einen Pflastertest durchzuführen, mischst du 3 bis 5 Tropfen des ätherischen Öls mit einem Esslöffel Trägeröl. Trage eine zentimetergroße Menge auf die unverletzte Haut deines Unterarms auf. Wenn du innerhalb von 24 bis 48 Stunden keine Reaktion verspürst, kannst du das Öl bedenkenlos verwenden.

Verdünne dein Öl

Verwende unbedingt ein Trägeröl, um dein ausgewähltes ätherisches Öl zu verdünnen. Wenn du ätherische Öle unverdünnt aufträgst, kann das zu Hautreizungen und Entzündungen führen.

Übliche Trägeröle sind:

  • Kokosnuss
  • Avocado
  • Süßmandel
  • Aprikosenkern
  • Sesam
  • Jojoba
  • Traubenkern

Im Allgemeinen brauchst du nur ein paar Tropfen ätherisches Öl zu verwenden. Die Dosis kann variieren, aber eine gute Faustregel ist, dass du etwa 10 Tropfen ätherisches Öl auf einen Esslöffel deines Trägeröls gibst.

Massage

Das Einmassieren von verdünntem ätherischem Öl in die Haut kann helfen, die Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern.

Du kannst eine Selbstmassage durchführen oder dich für eine professionelle Massage mit ätherischen Ölen entscheiden.

Achte nur darauf, dass du das Öl vorher in einem Trägeröl verdünnst!

Inhalation

Gib ein paar Tropfen des von dir gewählten ätherischen Öls in einen Diffusor und atme den Dampf in einem geschlossenen Raum ein. Für diese Methode ist kein Trägeröl erforderlich.

Wenn du keinen Diffusor hast, kannst du diese Methode ausprobieren:

  1. Fülle eine Schüssel oder ein verstopftes Waschbecken mit heißem Wasser.
  2. Gib ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Wasser.
  3. Lehne dich über die Schüssel oder das Waschbecken.
  4. Bedecke deinen Kopf mit einem Handtuch.
  5. Atme den Dampf ein.
  6. Mach das bis zu 10 Minuten lang.

Heißes Bad

Du kannst auch ein heißes Bad mit ätherischen Ölen nehmen.

Um das ätherische Öl aufzulösen, gibst du zunächst die entsprechende Dosis des jeweiligen ätherischen Öls in einen Esslöffel Trägeröl. Wenn du kein Öl in deinem Bad haben möchtest, kannst du die Tropfen auch in eine Tasse Milch geben und das ätherische Öl vermischt sich mit den Fetten in der Milch.

Wenn du in der Badewanne sitzt, kann das ätherische Öl über deine Haut in deinen Körper eindringen. Der Dampf, der vom heißen Wasser aufsteigt, kann eine zusätzliche Aromatherapie bewirken.

Vermeide sehr heiße Bäder, da dies zu Schwäche oder Schwindelgefühl führen kann.

Risiken und Warnhinweise

Sei immer vorsichtig, wenn du ein neues ätherisches Öl ausprobierst. Achte darauf, ätherische Öle in einem Trägeröl wie Olivenöl oder Süßmandelöl zu verdünnen.

Trage ätherische Öle nie direkt auf die Haut auf. Mache vor der Anwendung immer einen Patch-Test (siehe oben).

Sprich vor der Anwendung mit deinem Arzt, wenn du:

  • schwanger bist
  • stillen
  • eine bestehende medizinische Erkrankung haben
  • ätherische Öle bei Kindern oder älteren Menschen anwenden wollen

Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung ätherischer Öle sind:

  • Hautreizungen
  • Hautentzündung
  • Sonnenempfindlichkeit
  • allergische Reaktion

Zum Mitnehmen

Wenn du anfängst, ätherische Öle zu verwenden, solltest du dich zuerst informieren. Die Nationale Vereinigung für Aromatherapie ist eine gute Adresse für den Anfang. Es ist wichtig, sich über die einzigartigen Vorteile und Risiken der einzelnen Öle im Klaren zu sein.

Außerdem solltest du von einer seriösen Marke kaufen. Da die FDA ätherische Öle nicht reguliert, können die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte von Hersteller zu Hersteller variieren. Einige ätherische Öle oder Ölmischungen können Zusatzstoffe enthalten, die unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können.

Das solltest du unbedingt tun:

  • Verdünne Öle immer, bevor du sie auf deine Haut aufträgst.
  • Führe einen Hautpflastertest durch, um zu prüfen, ob die Haut gereizt oder entzündet ist.
  • Vermeide es, ätherische Öle auf empfindliche Stellen aufzutragen, z. B. um die Augen oder in der Nähe von offenen Wunden.
  • Breche die Anwendung ab, wenn du Irritationen oder Unbehagen verspürst.
  • Nimm niemals ätherische Öle ein.

Du kannst ätherische Öle online oder in deinem örtlichen Geschäft für ganzheitliche Gesundheit kaufen. Es kann auch hilfreich sein, mit einem zertifizierten Aromatherapeuten zu sprechen. Er kann dir alle Fragen beantworten und dir helfen, die für dich am besten geeigneten ätherischen Öle auszuwählen.

Mehr zum Thema:

  • 10 Nahrungsergänzungsmittel, die gegen Verstopfung helfen können
  • Können unterschwellige Botschaften dir beim Abnehmen helfen?
  • 29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können
  • Warum die Brüste schmerzen und sich schwer anfühlen können
Letzter Artikel

Die 14 besten Anti-Aging-Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Nächster Artikel

Die 12 besten Lebensmittel mit hohem Vitamin B12-Gehalt

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Rücken

Aufrechtes Rudern stehend mit Kurzhanteln

Stellen Sie sich aufrrecht hin, die Beine fast schulterweit auseinander und die Knie leicht gebeugt. Umgreifen Sie mit jeder Hand...

Mehr lesen

9 einfache Wege, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln (wissenschaftlich belegt)

7 Nährstoffmängel, die unglaublich häufig sind

13 Wege, um Stressessen zu verhindern, wenn du zu Hause festsitzt

Exzentrisches Training bietet einen großen Vorteil für dein Krafttraining

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen