Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Schmerzen in Hoden und Innenschenkel

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
12. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was sind mögliche Ursachen für Schmerzen in einem Hoden, die in das Bein ausstrahlen?
  • Ist es wichtig, welcher Hoden schmerzt?
  • Wie werden Schmerzen in einem Hoden diagnostiziert?
  • Zum Mitnehmen

Die Hoden – die eiförmigen Organe, die direkt unter dem Penis sitzen – sind oft der Ort, an dem Schmerzen aus den umliegenden Bereichen übertragen werden. Diese Schmerzen können auch in die Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen.

Viele Nerven, Blutgefäße und Muskeln verlaufen in der Becken- und Leistenregion. Leichte Zerrungen oder ungewöhnliche Empfindungen können in diesem Bereich verstärkt auftreten.

Der Ort, an dem du Schmerzen in der Hodengegend verspürst, kann dir auch viel darüber verraten, was die Ursache für die Schmerzen ist. Zum Beispiel können Probleme wie eine Hodentorsion oder Hodenkrebs Schmerzen in den Hoden verursachen, aber wahrscheinlich auch in der Leiste und im Unterbauch. Es ist unwahrscheinlich, dass sie Schmerzen im Oberschenkel oder Oberschenkel verursachen.

Tatsächlich sind die meisten Ursachen für Schmerzen im Hoden und im Oberschenkel (oder in anderen Teilen des Beins) nicht urologischer Natur, wie eingeklemmte Nerven, Bandscheibenvorfälle oder Muskelzerrungen. Diese Probleme sind zwar unangenehm und brauchen eine gewisse Zeit zur Behandlung, aber sie sind selten ein Notfall oder ernsthaft.

Suche immer einen Arzt auf, um akute und chronischen Hodenschmerzen Besonders, wenn du dir nicht sicher bist, woher sie kommen. Sobald die Diagnose gestellt ist, kann ein geeigneter Behandlungsplan aufgestellt werden.

Lies weiter, um zu erfahren, was Schmerzen im Hoden und in der Innenseite des Oberschenkels verursachen kann und wie diese Beschwerden diagnostiziert werden.

Was sind mögliche Ursachen für Schmerzen in einem Hoden, die in das Bein ausstrahlen?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Hodenschmerzen, die bis in den Oberschenkel ausstrahlen. Einige davon können plötzlich und ohne erkennbare Ursache auftreten. Zu den häufigsten Ursachen für Hoden- und Oberschenkelschmerzen gehören:

Verletzung

Ein Schlag auf den Hodensack – die Hauttasche, die die Hoden umgibt – kann sofort erhebliche Schmerzen in den Hoden auslösen. Ein Hodentrauma kann auch dazu führen, dass der Schmerz in den Bauch oder in das Bein ausstrahlt.

Weitere Symptome können sein:

  • Blut im Urin
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Fieber
  • Schwellung
  • Blutergüsse

Wenn die Verletzung geringfügig zu sein scheint und der Schmerz schnell vergeht, brauchst du vielleicht keine ärztliche Hilfe. Wenn die Schmerzen jedoch stundenlang anhalten oder du spürbare Symptome hast, solltest du so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Wenn das Gewebe im Hodensack schwer verletzt wurde, kann eine Operation notwendig sein, um den Schaden zu beheben. Andernfalls kann es sein, dass Ruhe und ein Kühlakku alles sind, was du tun musst.

Eingeklemmter oder komprimierter Nerv

Probleme in deiner Wirbelsäule können für die Schmerzen in deinem Hoden und deinem Bein verantwortlich sein. Zum Beispiel, ein eingeklemmter Nerv in der Wirbelsäule kann Schmerzen in den umliegenden Muskeln und Organen verursachen. Er kann auch Schwäche, Taubheit und Kribbeln verursachen.

Ein Bandscheibenvorfall kann auch eine Einklemmung der Nervenwurzel verursachen, wobei die Schmerzen nicht unbedingt auf die Bandscheibe oder den Nerv selbst beschränkt sind. Stattdessen können die Schmerzen bis zum Becken, der Leiste oder der Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen. In der Regel treten die Schmerzen auf der gleichen Körperseite auf wie der eingeklemmte oder komprimierte Nerv.

Ischias

Der Ischiasnerv verläuft von der unteren Wirbelsäule über das Becken bis in den oberen Teil der Beine. Wenn dieser Nerv gereizt ist, kann er Schmerzen, Taubheit und Schwäche im Rücken, in der Leiste und schließlich in den Beinen verursachen.

Ischias tritt am häufigsten aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder eines Knochensporns an der Wirbelsäule auf, aber auch degenerative Bandscheibenprobleme oder Spinalkanalstenose können die Ursache sein.

Muskelzerrung

Muskelzerrungen und -risse sind die Folge einer Überbeanspruchung der Muskeln. Das kann die Folge einer Verletzung oder eines Traumas sein oder einfach die Folge davon, dass du den Muskel ausgiebig benutzt, ohne ihn gründlich aufzuwärmen.

Eine Muskelzerrung im Becken oder in der Leiste kann Schmerzen im Hoden und im Oberschenkel verursachen. Sie kann auch zu Muskelkrämpfen, Muskelsteifheit und Bewegungseinschränkungen führen.

Leistenbruch (Hernia inguinalis)

Ein Bruch, der in deinem Bauch in der Nähe deiner Leiste auftritt, wird Leistenbruch genannt. Leistenbrüche entstehen, wenn sich Fettgewebe durch die untere Bauchwand in der Nähe der Leiste drückt. Leistenkanal.

Zu den Symptomen eines Leistenbruchs gehören:

  • Ausbeulungen in der Leistengegend, die sich schmerzhaft anfühlen können
  • Schmerzen beim Husten, Sport oder Bücken
  • brennende Empfindungen
  • ein schweres oder volles Gefühl in der Leistengegend
  • Schwellung des Hodensacks bei Männern

Eine Operation ist die häufigste Behandlung für Leistenbrüche, die nicht in den Bauchraum zurückgeschoben werden können.

Darmprobleme

Darmprobleme wie Verstopfung, Divertikulitis, Kolitis, Bauchfellentzündung und sogar Blinddarmentzündung können Hodenschmerzen und Schmerzen der unteren Extremitäten verursachen. Es ist wichtig, dass du einen Arzt aufsuchst, wenn du vermutest, dass du eine dieser Krankheiten hast.

  • Verstopfung. Dieses häufige Verdauungsproblem ist definiert als harter, trockener Stuhlgang oder weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang. Anhaltende Bauchschmerzen und Schmerzen im unteren Rücken sind nur einige der Symptome, die auftreten können.
  • Divertikulitis. Diese häufige Krankheit tritt auf, wenn sich entlang des Verdauungstrakts, meist im Dickdarm, Beutel bilden. Diese Beutel können sich entzünden und infizieren. Zu den Symptomen gehören ständige Schmerzen im Unterleib.
  • Colitis. Diese Entzündung deines Dickdarms verursacht Unbehagen und Schmerzen in deinem Bauch. Sie können leicht sein und im Laufe der Zeit immer wieder auftreten oder schwerwiegend sein und plötzlich auftreten.
  • Peritonitis. Diese Erkrankung tritt auf, wenn sich dein Bauchfell entzündet. Das Bauchfell ist die dünne Gewebeschicht, die die Innenseite deines Bauches und einige der Organe bedeckt. Die Entzündung wird normalerweise durch eine Pilz- oder Bakterieninfektion verursacht. Sie kann Druckempfindlichkeit und Schmerzen im Bauchraum und in den unteren Extremitäten verursachen.
  • Blinddarmentzündung. Der Blinddarm ist ein kleiner Beutel, der mit deinem Darm verbunden ist. Wenn dein Blinddarm verstopft ist, können sich Bakterien in ihm ansammeln. Das führt zu Entzündungen und schmerzhaftem Druck in deinem Bauch, meist auf der rechten Unterseite. Unbehandelt kann der Blinddarm platzen, wodurch Bakterien in die Bauchhöhle eindringen können. Das kann schwerwiegend und manchmal tödlich sein. Geh sofort zum Arzt, wenn du den Verdacht hast, dass du eine Blinddarmentzündung hast.

Nierenkolik

Eine Nierenkolik ist eine Art Schmerz, den du verspürst, wenn Harnsteine einen Teil deiner Harnwege blockieren, also deine Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre.

Harnsteine entstehen, wenn sich Mineralien wie Kalzium und Harnsäure zu harten Kristallen formen. Kleine Steine von der Größe eines Sandkorns können keine Symptome verursachen und gehen von selbst wieder ab. Größere Steine können jedoch eine Nierenkolik verursachen, vor allem wenn sie einen Verschluss im Harnleiter oder in der Niere verursachen.

Zu den Symptomen gehören starke Schmerzen an der Seite des Körpers zwischen Rippen und Hüfte und im Unterbauch. Die Schmerzen können auch in den Hoden und in die Hüfte oder das Bein ausstrahlen.

Suche einen Arzt auf, wenn du Symptome einer Nierenkolik oder von Harnsteinen hast.

Ist es wichtig, welcher Hoden schmerzt?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der rechte Hoden ein etwas größer ist als der linke Hoden. Dieser Unterschied deutet nicht auf ein Problem hin, es sei denn, es treten Symptome auf, wie Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Ejakulieren.

Zwischen dem rechten und dem linken Hoden gibt es kaum einen Unterschied. Wenn überhaupt, dann ist der linke Hoden anfälliger für Krankheiten wie Variocelen, eine Erweiterung der Vene im Hodensack. Schmerzen durch Ischias, Muskelzerrungen, Wirbelsäulenprobleme oder Verletzungen können jedoch in beiden Hoden auftreten.

Wie werden Schmerzen in einem Hoden diagnostiziert?

Wenn du wegen Hodenschmerzen und Schmerzen in der Innenseite des Oberschenkels zum Arzt gehst, wirst du auch nach anderen Symptomen gefragt, die du möglicherweise hast. Außerdem wird dein Arzt eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen.

Zu den möglichen Untersuchungen, die du erwarten kannst, gehören:

  • Bluttests zur Untersuchung auf Infektionen oder andere Gesundheitsprobleme
  • Urintest, der auch auf eine sexuell übertragbare Infektion (STI) hinweisen kann
  • eine Ultraschalluntersuchung der Hoden, um nach Verletzungen oder Traumata der Muskeln zu suchen

Wenn der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall besteht, kann dein Arzt eine Computertomographie oder ein MRT anordnen. Beide Untersuchungen sollten das vorgewölbte Gewebe zeigen. Ein Röntgenbild zeigt zwar keinen Bandscheibenvorfall, aber es kann andere mögliche Ursachen ausschließen.

Zum Mitnehmen

Schmerzen im Hoden und in der Innenseite des Oberschenkels können durch eine Vielzahl von akuten oder chronischen Erkrankungen ausgelöst werden. Einige Probleme, wie z.B. eine Muskelzerrung oder ein eingeklemmter Nerv, verschwinden normalerweise von selbst. Andere Erkrankungen, wie z.B. ein Bandscheibenvorfall, können eine umfangreichere Behandlung erfordern.

Plötzliche oder starke Hodenschmerzen – oder Schmerzen, die von Symptomen wie Fieber oder Blut im Urin begleitet werden – können einen medizinischen Notfall darstellen. Du solltest sofort einen Arzt aufsuchen.

Über 50 Prozent der Menschen, die wegen Hodenschmerzen einen Arzt aufsuchen, haben keine leicht identifizierbare Erkrankung. Aus diesem Grund erfordert die Diagnose in der Regel eine körperliche Untersuchung und eine Überprüfung der Symptome, Blut- und Urintests und in einigen Fällen einen Ultraschall oder eine andere bildgebende Untersuchung.

Mehr zum Thema:

  • Verursacht dein Iliosakralgelenk deine Schmerzen im unteren Rücken?
  • Warum die Brüste schmerzen und sich schwer anfühlen können
  • Ohrläppchen Zyste
  • Syndrom der Milzbeugung
Letzter Artikel

Linsen: Nährwerte, Vorteile und wie man sie kocht

Nächster Artikel

8 gute Ersatzstoffe für Kreuzkümmel

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Supplements A - Z

7 Gesundheitliche Vorteile von Rosskastanienextrakt

Die Rosskastanie, oder Aesculus hippocastanumist ein Baum, der auf der Balkanhalbinsel heimisch ist. Der Extrakt aus den Samen der Rosskastanie...

Mehr lesen

Was ist ein Proktologe und was behandelt er?

Wie Wandern dir helfen kann, Gewicht und Bauchfett zu verlieren

Was sind Bio-Lebensmittel und sind sie besser als nicht-ökologische Lebensmittel?

Wie viele Kalorien haben Avocados?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen