Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Was bei der Behandlung von Akne mit Tretinoin (Retin-A) zu erwarten ist

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Tretinoin gegen Akne
  • Vorteile der Anwendung von Tretinoin bei Akne
    • Tretinoin gegen Falten
    • Tretinoin gegen Aknenarben
  • Tretinoin-Nebenwirkungen
    • Überdosierung
    • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Wie man Tretinoin gegen Akne anwendet
  • Tretinoin gegen Akne: Vorher und nachher
  • Zum Mitnehmen

Tretinoin gegen Akne

Topisches Tretinoin ist eine generische Form des Aknemedikaments Retin-A. In den Vereinigten Staaten ist für den Kauf von topischem Tretinoin ein Rezept erforderlich. Das einzige Retinoid, das rezeptfrei gekauft werden kann, ist Adapalen (Differin).

In der Regel ist Tretinoin sowohl eine kurzfristige Lösung als auch eine langfristige Behandlungsoption, um aktive Ausbrüche zu beseitigen. Es wird für schwer zu behandelnde Akneflecken auf deiner Haut verwendet.

Tretinoin ist für viele Menschen wirksam, aber es ist nicht für jeden geeignet. Lies weiter, um zu erfahren, was du wissen solltest, bevor du versuchst, deine Akne mit Tretinoin zu behandeln.

Vorteile der Anwendung von Tretinoin bei Akne

Tretinoin ist ein Retinoid, das heißt, es ist eine Form von Vitamin A. Retinoide regen den Zellumsatz deiner Haut an. Abgestorbene Hautzellen werden schneller von deiner Haut entfernt, während neue Hautzellen an die Oberfläche kommen.

Der schnellere Zellumsatz öffnet deine Poren und gibt eingeschlossene Bakterien oder Reizstoffe frei, die deine Akne verursachen.

Retinoide wie Tretinoin helfen deiner Haut auch, ihre natürliche Ölproduktion (Talg) zu regulieren, was zukünftige Ausbrüche verhindern kann. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, die aktive Aknepusteln auflösen.

Tretinoin gegen Falten

Tretinoin wurde ausgiebig auf seine Wirkung auf die sichtbaren Symptome der Hautalterung untersucht.

Tretinoin-Creme hat sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf das Erscheinungsbild von Falten gezeigt. Deshalb ist Tretinoin ein beliebter Inhaltsstoff in vielen rezeptfreien Gesichts- und Augencremes.

Tretinoin gegen Aknenarben

Tretinoin kann auch verwendet werden, um das Erscheinungsbild von Aknenarben zu verringern. Da Tretinoin den Zellumsatz deiner Haut beschleunigt, kann es das Wachstum neuer Zellen an der Stelle deiner Narben fördern.

Tretinoin in verschiedenen Formen wurde erfolgreich als wirksames Mittel zur Behandlung von Aknenarben getestet. Tretinoin wird manchmal auch verwendet, um die Haut auf chemische Peeling-Behandlungen vorzubereiten, die auf die Narbenbildung abzielen.

Tretinoin-Nebenwirkungen

Die Anwendung von Tretinoin gegen Akne kann Nebenwirkungen haben. Nicht alle Nebenwirkungen treten bei jedem auf, und einige können schwerwiegender sein als andere. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • brennende oder juckende Haut
  • Peeling oder Rötungen auf deiner Haut
  • Ungewöhnliche Trockenheit deiner Haut
  • deine Haut fühlt sich warm an
  • deine Haut wird an der Stelle, an der Tretinoin angewendet wurde, heller

Es kann dauern bis zu 12 Wochen dauern um Ergebnisse bei der Anwendung von Tretinoin gegen Akne zu sehen. Wenn deine Haut durch die Anwendung von Tretinoin gereizt ist, solltest du mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen, um herauszufinden, ob deine Symptome im Rahmen der normalen Werte für rezeptfreies Tretinoin liegen.

Tretinoin wird für Schwangere und Stillende nicht empfohlen.

Wenn du Tretinoin verwendest, solltest du besonders vorsichtig sein, wenn du dich der Sonne aussetzt. Aufgrund des Zellumsatzes und der verringerten Talgproduktion kann die Haut in den ersten Wochen oder länger sonnenempfindlich sein, was sie anfälliger für Sonnenschäden und Sonnenbrand macht.

Achte darauf, dass du Sonnenschutzmittel trägst, wenn du nach draußen gehst, und ziehe zusätzliche Präventivmaßnahmen in Betracht, wie z. B. das Tragen eines Hutes mit Krempe.

Wenn du das Gefühl hast, dass du allergisch reagierst oder ernste Nebenwirkungen von Tretinoin hast, höre auf, es einzunehmen und suche sofort einen Arzt auf.

Überdosierung

Es ist extrem selten, aber eine Überdosis von rezeptfreiem Tretinoin ist möglich. Eine Überdosierung tritt eher bei verschreibungspflichtigen Formen dieses Medikaments (wie Retin-A) auf.

Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören Atemprobleme oder Bewusstlosigkeit.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Andere topische Aknemedikamente können mit Tretinoin in Wechselwirkung treten und deine Haut reizen oder Nebenwirkungen, wie z.B. ein brennendes Gefühl auf deiner Haut, verschlimmern.

Wenn sie nicht Teil eines Plans sind, den du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprochen hast, solltest du während der Anwendung von Tretinoin keine anderen topischen Hautbehandlungen (wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure sowie schwefelhaltige Produkte) verwenden.

Vermeide außerdem Produkte, die deine Haut austrocknen, wie z. B. Adstringentien und Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten.

Wie man Tretinoin gegen Akne anwendet

Wenn du Tretinoin zur Behandlung von Akne verwenden willst, wähle zunächst eine Creme oder ein Gel mit einer geringen Menge (0,025 Prozent) des Wirkstoffs Tretinoin. Bei Bedarf kannst du zu höheren Mengen übergehen, wenn sich deine Haut an die Behandlung gewöhnt hat.

So wendest du Tretinoin sicher und effektiv an:

  1. Reinige deine Haut mit warmem Wasser und tupfe sie trocken, bevor du ein topisches Aknemittel verwendest. Wasche deine Hände, bevor du eine Creme oder Lotion auf dein Gesicht aufträgst. Warte ein paar Minuten, um sicherzustellen, dass deine Haut vollständig trocken ist, bevor du das Medikament verwendest.
  2. Trage gerade so viel des Medikaments auf, dass die betroffene Stelle leicht bedeckt ist. Du brauchst keine dicke Schicht des Medikaments auf dein Gesicht aufzutragen. Eine zentimetergroße Menge des Medikaments sollte ausreichen, um es auf deinem ganzen Gesicht zu verteilen.
  3. Verteile das Medikament mit den Fingerspitzen an empfindlichen Stellen wie den Augen, den Nasenlöchern und den Lippen. Reibe die Creme oder das Gel leicht in dein Gesicht ein und lass sie vollständig einziehen.

Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du Tretinoin einmal vor dem Schlafengehen aufträgst. Auf diese Weise kann es vollständig in deine Haut einziehen, während du schläfst, und interagiert weniger mit dem Sonnenlicht. In den Stunden unmittelbar nach der Behandlung solltest du kein Make-up auftragen.

Wenn du nach 8 bis 12 Wochen keine Verbesserung deiner Haut siehst, sprich mit einem Dermatologen (Hautarzt) über verschreibungspflichtiges Tretinoin oder andere Behandlungsmöglichkeiten.

Tretinoin gegen Akne: Vorher und nachher

Wenn du Tretinoin zum ersten Mal zur Behandlung von Akne verwendest, kann es zu Rötungen, Schuppung und Reizungen kommen. Nach regelmäßiger Anwendung solltest du weniger Akneläsionen und ein verbessertes Aussehen sehen.

Zum Mitnehmen

Tretinoin ist eine wirksame Langzeitbehandlung für Akne. Es wirkt zwar nicht bei jedem, aber Studien haben gezeigt, dass es den Zellumsatz anregt, den Hautton ausgleicht, Ausbrüche behandelt und das Auftreten von Aknenarben verringert.

Tretinoin kann die Akne in den ersten Wochen der Behandlung verschlimmern, aber nach ein paar Wochen solltest du Ergebnisse sehen.

Mehr zum Thema:

  • Polymyositis: Symptome, Behandlung und Ausblick
  • 14 wirksame Hausmittel gegen Akne
  • Antibiotische Behandlung bei Emphysem
  • Spondylitis ankylosans MRT: Rolle bei der Diagnose, was zu erwarten ist, und mehr
Share474SendPin107
Letzter Artikel

Kokosnussöl vs. Olivenöl: Was ist besser?

Nächster Artikel

Mikrowellenherde und Gesundheit: Mikrowelle oder nicht Mikrowelle?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Nach einer Schimmelbelastung musst du nicht entgiften – was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du schon einmal mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hattest, hast du dir vielleicht Gedanken über die Auswirkungen der Schimmelbelastung...

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

In den Nachrichten wird oft über Luftverschmutzung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit berichtet. Aber wie oft denkst du über...

Kann sich Alkoholkonsum auf deinen Cholesterinspiegel auswirken?

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Auch wenn du Cholesterin als ungesund ansiehst, ist es für deine Gesundheit unerlässlich. Es bildet zum Beispiel die Membran, die...

Ohrenschmalz-Entfernung Hausmittel

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Warum deine Ohren Wachs produzieren Ohrenschmalz (Cerumen) wird in unseren Gehörgängen produziert. Normalerweise ist es normal und gesund. Manchmal kann...

Insulinresistenz

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Was ist Insulinresistenz? Insulinresistenz erhöht dein Risiko, an Diabetes zu erkranken. Du kannst schon seit Jahren insulinresistent sein, ohne es...

8 Tipps zur Bekämpfung von Prüfungsangst, damit du dein Bestes geben kannst

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Prüfungsangst bezeichnet die Nervosität, die du kurz vor oder während einer Prüfung verspüren kannst. Vielleicht schlägt dein Herz ein bisschen...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2464 shares
    Share 986 Tweet 616
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2251 shares
    Share 900 Tweet 563
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2118 shares
    Share 847 Tweet 530
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1854 shares
    Share 742 Tweet 463
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1614 shares
    Share 646 Tweet 404

Neu bei uns

Gesundheit

Nach einer Schimmelbelastung musst du nicht entgiften – was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du schon einmal mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hattest, hast du dir vielleicht Gedanken über die Auswirkungen der Schimmelbelastung...

Mehr lesen

Was ist die Portfolio-Diät, und senkt sie den Cholesterinspiegel?

21. Mai 2022
1.5k

7 Lebensmittel, die deinen Zähnen schaden können

21. Mai 2022
1.5k

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

21. Mai 2022
1.5k

Kannst du abgelaufene Eier essen?

21. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
3.1k

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.7k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.3k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

18. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

18. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege

© 2022 Nutritastic