Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Vitamine & Supplements Vitamine A-Z Vitamin B Vitamin B12

Wie viel Vitamin B12 ist zu viel?

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Vorteile der Einnahme von Vitamin B12
  • Ist die Einnahme hoher Dosen von B12 hilfreich oder schädlich?
  • Wie viel B12 solltest du einnehmen?
  • Die Quintessenz

Vitamin B12 ist ein wasserlöslicher Nährstoff, der viele wichtige Funktionen in deinem Körper erfüllt.

Manche Menschen glauben, dass es für ihre Gesundheit am besten ist, wenn sie hohe Dosen von B12 zu sich nehmen, anstatt die empfohlene Menge.

Diese Praxis hat viele dazu gebracht, sich zu fragen, wie viel von diesem Vitamin zu viel ist.

Dieser Artikel befasst sich mit den gesundheitlichen Vorteilen, aber auch mit den potenziellen Risiken der Einnahme von Megadosen von B12.

Vorteile der Einnahme von Vitamin B12

Es steht außer Frage, dass Vitamin B12 wichtig für die Gesundheit ist.

Es ist für zahlreiche Funktionen in deinem Körper verantwortlich, unter anderem für die Bildung roter Blutkörperchen, die Energieproduktion, die DNA-Bildung und die Erhaltung der Nerven (1).

Obwohl B12 in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Eiern, Milchprodukten und angereichertem Getreide enthalten ist, nehmen viele Menschen nicht genug von diesem wichtigen Vitamin auf.

Gesundheitszustände wie entzündliche Darmerkrankungen (IBD), bestimmte Medikamente, genetische Mutationen, das Alter und Ernährungseinschränkungen können zu einem erhöhten Bedarf an B12 beitragen.

Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu ernsten Komplikationen wie Nervenschäden, Anämie und Müdigkeit führen. Deshalb sollten Risikopatienten mit ihrem Arzt darüber sprechen, ob sie ihre Ernährung um ein hochwertiges B12-Präparat ergänzen sollten (2).

Menschen, die ausreichend B12-haltige Lebensmittel verzehren und diesen Nährstoff gut aufnehmen und verwerten können, brauchen nicht unbedingt ein Nahrungsergänzungsmittel, aber die zusätzliche Einnahme von B12 wird mit einigen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.

Studien zeigen zum Beispiel, dass die zusätzliche Einnahme von B12 für Menschen ohne Mangel in folgender Hinsicht von Vorteil sein kann

  • Bessere Stimmung. Eine Überprüfung von Studien ergab, dass ein niedriger B12-Spiegel im Blut mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Depressionen verbunden ist, obwohl noch keine konkreten Beweise für die Fähigkeit des Vitamins, die Stimmung zu verbessern, vorliegen (3).
  • Reduzierte Symptome von Angst und Depression. Eine 60-tägige Behandlung mit einem hochdosierten B12-Präparat verbesserte die Depressions- und Angstsymptome bei Erwachsenen im Vergleich zu einem Placebo deutlich (4).

Obwohl B12-Präparate häufig eingenommen werden, um das Energieniveau zu steigern, gibt es derzeit keine Beweise dafür, dass mehr B12 bei Menschen mit einem ausreichenden Vitaminspiegel die Energie erhöht.

Die Einnahme von B12-Präparaten erhöht jedoch höchstwahrscheinlich die Energie bei Menschen, die einen Mangel haben, da dieser Nährstoff eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie spielt.

Zusammenfassung

B12 ist ein wichtiger Nährstoff, der für die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und viele andere lebenswichtige Prozesse unerlässlich ist. Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, die Stimmung zu heben und die Symptome von Depressionen bei Menschen, die keinen Mangel an diesem Vitamin haben, zu verringern.

Ist die Einnahme hoher Dosen von B12 hilfreich oder schädlich?

Da B12 ein wasserlösliches Vitamin ist, gilt es im Allgemeinen als sicher, selbst in hohen Dosen.

Aufgrund der geringen Toxizität von B12 wurde kein tolerierbarer oberer Aufnahmewert (UL) festgelegt. Der UL bezieht sich auf die maximale Tagesdosis eines Vitamins, bei der es unwahrscheinlich ist, dass sie in der Allgemeinbevölkerung unerwünschte Nebenwirkungen verursacht.

Für B12 wurde dieser Grenzwert nicht festgelegt, da dein Körper alles, was er nicht verbraucht, über den Urin ausscheidet.

Die Einnahme von zu hohen B12-Mengen wird jedoch mit einigen negativen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Megadosen des Vitamins zu Ausbrüchen von Akne und Rosazea führen können, einer Hauterkrankung, die Rötungen und eitrige Beulen im Gesicht verursacht.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die meisten dieser Studien auf hochdosierte Injektionen und nicht auf orale Ergänzungen konzentrierten (5, 6, 7).

Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass hohe B12-Dosen bei Diabetikern oder Nierenkranken zu negativen gesundheitlichen Folgen führen können.

Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass bei Menschen mit diabetischer Nephropathie (Verlust der Nierenfunktion aufgrund von Diabetes) die Nierenfunktion schneller abnahm, wenn sie hochdosierte B-Vitamine zu sich nahmen, darunter 1 mg B12 pro Tag (8).

Außerdem hatten die Teilnehmer, die die hochdosierten B-Vitamine erhielten, ein höheres Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod als diejenigen, die ein Placebo erhielten. Allerdings sind neuere Studien erforderlich, um diese Behauptung zu untermauern (8, 9).

Eine andere Studie an schwangeren Frauen zeigte, dass extrem hohe B12-Spiegel aufgrund von Vitaminpräparaten das Risiko einer Autismus-Spektrum-Störung bei ihrem ungeborenen Kind erhöhen (10).

Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass die Einnahme von B12 negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, haben Studien gezeigt, dass eine tägliche orale Einnahme von bis zu 2 mg (2.000 mcg) sicher und wirksam bei der Behandlung von B12-Mangel ist (11).

Die empfohlene Tagesdosis (RDI) von Vitamin B12 beträgt 2,4 mcg für Männer und Frauen, wobei schwangere und stillende Frauen einen höheren Bedarf haben (12).

Zusammenfassung

Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass sehr hohe B12-Dosen in bestimmten Bevölkerungsgruppen negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können, werden Megadosen dieses Vitamins häufig verwendet, um einen B12-Mangel sicher und effektiv zu behandeln.

Wie viel B12 solltest du einnehmen?

Gesunde Menschen, bei denen kein Risiko für B12-Mangel besteht, sollten mit einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung den gesamten B12-Bedarf ihres Körpers decken.

Zu den Nahrungsquellen für dieses Vitamin gehören Eier, rotes Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Milch, Joghurt, angereichertes Getreide, Nährhefe und angereicherte Nicht-Milchprodukte.

Personen, die Medikamente einnehmen, die die Aufnahme von B12 beeinträchtigen, schwangere oder stillende Frauen, Veganer und alle, die an einer Krankheit leiden, die die Aufnahme von B12 beeinträchtigt oder den Bedarf erhöht, sollten jedoch mit ihrem Arzt über die Einnahme eines Ergänzungsmittels sprechen.

Außerdem deuten Bevölkerungsstudien darauf hin, dass ein B12-Mangel bei älteren Erwachsenen häufig vorkommt. Deshalb wird empfohlen, dass Erwachsene über 50 Jahre die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen (13).

Obwohl Megadosen von bis zu 2.000 mcg als sicher für die Behandlung von B12-Mangel gelten, ist es immer am besten, übermäßige Mengen eines Vitamins zu vermeiden, vor allem, wenn es nicht benötigt wird.

Obwohl hohe Tagesdosen von B12 bei den meisten Menschen wahrscheinlich keinen Schaden anrichten, sollten extrem hohe Dosen vermieden werden, es sei denn, eine medizinische Fachkraft verschreibt sie.

Wenn du glaubst, dass du einen B12-Mangel hast, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, der/die dir je nach Schwere des Mangels eine geeignete Behandlung empfehlen kann.

Es gibt zwar keinen Höchstwert für B12, aber die Fähigkeit deines Körpers, das Vitamin aufzunehmen, hängt davon ab, wie viel er tatsächlich braucht.

Man schätzt zum Beispiel, dass nur 10 mcg einer 500-mcg-B12-Ergänzung bei Menschen ohne Mangel tatsächlich aufgenommen werden (1).

Aus diesem Grund ist die Einnahme hoher Dosen von B12 für Menschen ohne erhöhten Bedarf nicht von Vorteil.

Zusammenfassung

Obwohl Menschen mit einem erhöhten Bedarf an B12 eine zusätzliche Einnahme von B12 benötigen, ist es für Menschen ohne Mangel nicht nötig, hohe Dosen einzunehmen.

Die Quintessenz

B12 ist ein wichtiger Nährstoff, der gerne als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, auch von Menschen ohne B12-Mangel.

Obwohl Dosen von bis zu 2.000 mcg Vitamin B12 als sicher gelten, solltest du am besten mit einem Arzt sprechen, um herauszufinden, ob die Einnahme eines Ergänzungsmittels notwendig ist.

Die meisten Menschen können ihren B12-Bedarf durch eine nährstoffreiche Ernährung decken. Manche Menschen, darunter ältere Erwachsene und Menschen mit bestimmten Ernährungseinschränkungen, sollten jedoch mit ihrem Arzt über eine Nahrungsergänzung sprechen.

Mehr zum Thema:

  • Vitamin B12 Dosierung: Wie viel solltest du pro Tag nehmen?
  • Verursacht zu viel Vitamin C Nebenwirkungen?
  • 16 Lebensmittel, die viel Niacin (Vitamin B3) enthalten
  • Kann Vitamin D dein Risiko für COVID-19 senken?
Share475SendPin107
Letzter Artikel

Chronische Gastritis

Nächster Artikel

Ist Antihaft-Kochgeschirr wie Teflon sicher zu verwenden?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Flüssiges Vitamin B12: Dosierung, Vorteile und mehr

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
1.5k

Dein Körper braucht Vitamin B12, um den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, DNA und rote Blutkörperchen zu produzieren, das Nervensystem gesund zu halten...

Top 12 Lebensmittel mit hohem Vitamin B12-Gehalt

von Nutritastic Redaktion
6. Mai 2022
0
1.6k

Vitamin B12 ist ein lebenswichtiger Nährstoff, den dein Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb musst du es über die Nahrung...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2478 shares
    Share 991 Tweet 620
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2265 shares
    Share 906 Tweet 566
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2131 shares
    Share 852 Tweet 533
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1864 shares
    Share 746 Tweet 466
  • 2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

    1632 shares
    Share 652 Tweet 408

Neu bei uns

Gesundheit

Nach einer Schimmelbelastung musst du nicht entgiften – was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du schon einmal mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hattest, hast du dir vielleicht Gedanken über die Auswirkungen der Schimmelbelastung...

Mehr lesen

Was ist die Portfolio-Diät, und senkt sie den Cholesterinspiegel?

21. Mai 2022
1.5k

7 Lebensmittel, die deinen Zähnen schaden können

21. Mai 2022
1.5k

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

21. Mai 2022
1.5k

Kannst du abgelaufene Eier essen?

21. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
3.1k

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.9k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.7k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.4k

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

15. Mai 2022
2.1k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

18. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege

© 2022 Nutritastic