Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

5 Mögliche gesundheitliche Vorteile von Zitronenverbene

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1. Starke Quelle für therapeutische Verbindungen
  • 2. Kann Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren
  • 3. Kann Sportlern helfen
  • 4. Kann die Schlafqualität verbessern
  • 5. Könnte eine Anti-Fettleibigkeitswirkung haben
  • Wie man Zitronenverbene anwendet
  • Die Quintessenz

Die Zitronenverbene ist für ihr beruhigendes Aroma und ihren hellen Geschmack bekannt und wird häufig in Tees und als ätherisches Öl verwendet.

Die Zitronenverbene enthält eine Vielzahl von Pflanzenstoffen, die einzigartige gesundheitliche Vorteile bieten. Sie wird seit Hunderten von Jahren in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Verdauungsproblemen und mehr verwendet (1, 2).

Dieser Artikel beschreibt 5 mögliche Anwendungen und gesundheitliche Vorteile der Zitronenverbene, die alle wissenschaftlich belegt sind.

1. Starke Quelle für therapeutische Verbindungen

Zitronenverbene, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft auch bekannt als Lippia citriodora, Aloysia citriodoraund Aloysia triphyllaist eine in Südamerika beheimatete Heilpflanze (2).

Er enthält verschiedene Pflanzenstoffe, darunter Terpenoide und phenolische Verbindungen, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Zum Beispiel sind die Blätter und der Extrakt der Zitronenverbene reich an einer Polyphenolverbindung namens Verbascosid. Älteren und neueren Studien zufolge hat diese Verbindung eine starke antioxidative Wirkung (2, 3).

Tatsächlich haben sowohl Tier- als auch Reagenzglasstudien gezeigt, dass Verbascosid vor Zellschäden schützen und die antioxidativen Abwehrkräfte deines Körpers verbessern kann (4, 5, 6, 7).

Neben Verbascosid enthält Zitronenverbene mehrere andere Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften, darunter Geranial, Neral, Luteolin und Limonen (8, 9).

Zusammenfassung

Zitronenverbene enthält mehrere Pflanzenstoffe, darunter Verbascosid, die deinen Körper vor Zellschäden schützen können.

2. Kann Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren

Da Zitronenverbene reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen ist, kann sie dazu beitragen, Entzündungen und oxidativen Stress in deinem Körper zu reduzieren.

Oxidativer Stress ist gekennzeichnet durch ein Ungleichgewicht zwischen den antioxidativen Abwehrkräften deines Körpers und der Produktion schädlicher freier Radikale. Er kann zu Zellschäden und einem erhöhten Krankheitsrisiko führen (10).

In einer Studie aus dem Jahr 2014 erhielten 30 Menschen mit sekundär progredienter Multipler Sklerose 28 Tage lang ein Placebo oder 600 mg Zitronenverbenextrakt mit 10% Verbascosid. Zitronenverbene führte zu deutlich niedrigeren Werten eines Entzündungsmarkers namens C-reaktives Protein (11).

Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 60 gesunden Erwachsenen hat außerdem gezeigt, dass die Einnahme von 400 mg Zitronenverbene-Extrakt über 10 Tage vor und während anstrengender Trainingseinheiten die Urinwerte des oxidativen Stressmarkers 8-OHdG im Vergleich zu Placebo senkt (12).

Außerdem wies die Zitronenverbene-Gruppe höhere Blutwerte des antioxidativen Enzyms Glutathionperoxidase (GPx) und niedrigere Werte des Entzündungsproteins Interleukin-6 (IL-6) auf, was darauf hindeutet, dass die Einnahme von Zitronenverbene oxidativen Stress reduzieren und vor Muskelschäden schützen könnte (12).

Eine ältere Studie zeigte außerdem, dass die Einnahme von Zitronenverbene die Zellen vor oxidativem Stress schützte und trainingsbedingte Muskelschäden bei gesunden Männern verringerte, die 21 Tage lang ein intensives, 90-minütiges Laufprotokoll absolvierten (13).

Diese Ergebnisse sind zwar vielversprechend, aber es sind noch weitere Untersuchungen nötig, um besser zu verstehen, wie Zitronenverbene Entzündungen reduzieren und vor oxidativem Stress schützen kann.

Zusammenfassung

Obwohl die Forschungsergebnisse begrenzt sind, deuten einige Humanstudien darauf hin, dass die Einnahme von Zitronenverbene bei manchen Menschen oxidativen Stress und Entzündungsmarker reduzieren könnte.

3. Kann Sportlern helfen

Die Zitronenverbene enthält eine Fülle von Verbindungen, die deine Zellen vor Schäden schützen. Das könnte vor allem für Sportlerinnen und Sportler von Vorteil sein, denn Sport verursacht Stress und Muskelschäden in deinem Körper.

In einer Studie mit 44 Sportlern führte die Einnahme von 400 mg Zitronenverbenextrakt vor, während und nach einem anstrengenden Test über 15 Tage zu weniger Muskelschäden, schnellerer Erholung, weniger Schmerzen und höheren Werten des antioxidativen Enzyms GPx im Vergleich zu einer Placebobehandlung (14).

Allerdings wurde diese Studie von dem Unternehmen finanziert, das das Zitronenverbene-Präparat herstellt. Das könnte die Ergebnisse beeinflusst haben.

In einer anderen Studie hatten Sportlerinnen und Sportler, die 10 Tage lang vor und während anstrengender Tests 400 mg Zitronenverbenextrakt eingenommen hatten, weniger Muskelschmerzen und niedrigere Werte eines Markers für Muskelschäden, der Kreatininkinase (CK), als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Placebogruppe (12).

Zusammengenommen deuten diese Studien darauf hin, dass die Einnahme von Zitronenverbene die Erholung verbessern und Sportler vor trainingsbedingten Muskelschäden schützen kann. Bevor Zitronenverbene als Mittel zur Unterstützung von Sportlern empfohlen werden kann, sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich.

Zusammenfassung

Studien an Sportlern haben ergeben, dass die Einnahme von Zitronenverbene Muskelschäden und Muskelschmerzen reduzieren und gleichzeitig die Regeneration fördern kann.

4. Kann die Schlafqualität verbessern

Begrenzte Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Zitronenverbene für Menschen mit Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit hilfreich sein könnte. Tatsächlich wird die Pflanze seit jeher zur Behandlung von Schlaflosigkeit und zur Sedierung eingesetzt (15).

Eine Studie mit 100 Menschen mit Schlaflosigkeit zeigte, dass die Einnahme von 10 ml Zitronenverbene-Sirup vor dem Schlafengehen die Einschlaffähigkeit, die Gesamtschlafdauer, die Schlafqualität und die Tagesmüdigkeit im Vergleich zu einer Placebogruppe deutlich verbesserte (16).

Außerdem deuten Tierstudien darauf hin, dass Zitronenverbene eine angstlösende und beruhigende Wirkung haben kann. Diese Eigenschaften könnten auch Menschen mit Schlaflosigkeit helfen (17, 18).

Obwohl diese Ergebnisse ermutigend sind, sind weitere Studien nötig, um festzustellen, ob Zitronenverbene als wirksame Schlafhilfe für Menschen mit Schlaflosigkeit dienen kann.

Zusammenfassung

Zitronenverbene kann schlaffördernde Wirkungen haben. Begrenzte Tierversuche deuten auch darauf hin, dass es Angstzustände reduzieren könnte. Allerdings ist die Forschung derzeit noch begrenzt.

5. Könnte eine Anti-Fettleibigkeitswirkung haben

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Zitronenverbene gegen Fettleibigkeit wirken könnte, obwohl die Forschung in diesem Bereich noch begrenzt ist.

In einer 6-wöchigen Studie wurden Mäuse mit einer fettreichen Diät gefüttert. Eine Gruppe blieb unbehandelt, eine andere erhielt Zitronenverbenextrakt. In der behandelten Gruppe kam es zu einer verringerten Fettansammlung und einem verbesserten Verhältnis von Firmicutes zu Bacteroidetes – zwei großen Phyla, die das Darmmikrobiom bilden (19).

Dies ist interessant, da einige Studien darauf hindeuten, dass Menschen und Tiere mit Fettleibigkeit tendenziell ein höheres Firmicutes/Bacteroidetes-Verhältnis aufweisen als diejenigen, die als gesund gelten (20).

Außerdem ergab eine Studie mit 54 übergewichtigen Personen, dass die tägliche Einnahme von Zitronenverbene- und Hibiskusextrakten über 8 Wochen das hungerfördernde Hormon Ghrelin reduzierte und das sättigungsfördernde Hormon Glucagon-like Peptide-1 erhöhte (21).

Im Vergleich zu einer Placebogruppe erlebten diejenigen, die das Ergänzungsmittel einnahmen, auch eine stärkere Reduzierung des Körperfetts (21).

Das verwendete Präparat enthielt jedoch sowohl Hibiskus als auch Zitronenverbene, so dass die positive Wirkung nicht nur auf einen Inhaltsstoff zurückgeführt werden kann. Außerdem wurde die Studie von dem Unternehmen finanziert, das das verwendete Präparat herstellt, was die Ergebnisse beeinflusst haben könnte.

Letztendlich gibt es nicht genügend Beweise dafür, dass irgendein Produkt aus Zitronenverbene die Gewichtsabnahme fördern kann. Aus diesem Grund solltest du keine Zitronenverbene-Präparate zu diesem Zweck verwenden.

Zusammenfassung

Einigen Untersuchungen an Menschen und Nagetieren zufolge könnte Zitronenverbene gegen Fettleibigkeit wirken. Die Forschung am Menschen ist jedoch begrenzt, und es werden weitere Studien benötigt.

Wie man Zitronenverbene anwendet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Zitronenverbene in deine Ernährung oder deine Wellness-Routine integrieren kannst.

Zitronenverbene hat einen hellen, erfrischenden und beruhigenden Duft. Daher kann sie als natürlicher Lufterfrischer dienen.

Du kannst das ätherische Öl der Zitronenverbene in einem Diffusor für ätherische Öle verwenden. Du kannst es auch direkt auf deine Haut auftragen, wenn du es mit einem Trägeröl mischst. Es ist jedoch am besten, wenn du zuerst einen Patch-Test machst, um eine mögliche Hautallergie zu testen. Schließlich solltest du beachten, dass ätherische Öle niemals eingenommen werden sollten.

Du kannst die Pflanze auch als Tee verwenden. Nimm einfach ein paar lose Zitronenverbeneblätter oder vorgefertigte Teebeutel online.

Außerdem kannst du getrocknete und frische Zitronenverbene zu Gerichten wie Desserts, Suppen, Marmeladen und speziellen Cocktails hinzufügen.

Nahrungsergänzungsmittel aus Zitronenverbene wie Tinkturen können auch online gekauft werden. Beachte jedoch, dass es Unsicherheiten über die sichere und wirksame Dosierung gibt.

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass ätherische Öle der Zitronenverbene das Risiko von Geburtsfehlern erhöhen könnten. Aus diesem Grund sollten schwangere Frauen keine Aromatherapie mit Eisenkraut inhalieren (22).

Schwangeren und Stillenden wird außerdem empfohlen, Zitronenverbene-Extrakt, Tinktur, Sirup oder Tee zu vermeiden (23).

Wenn du an der Einnahme von Zitronenverbene interessiert bist, solltest du dich zuerst an deinen Gesundheitsdienstleister wenden. Er kann dir dabei helfen, herauszufinden, ob das Präparat notwendig ist, und dich über mögliche Sicherheitsprobleme informieren.

Das ist besonders wichtig, wenn du derzeit verschriebene Medikamente oder andere pflanzliche Präparate einnimmst oder an einer Krankheit leidest.

Zusammenfassung

Du kannst Zitronenverbene als ätherisches Öl, in Tee oder als Zutat in Gerichten wie Suppen und Desserts verwenden. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, bevor du ein konzentriertes Zitronenverbene-Produkt wie Tinkturen oder Extrakte einnimmst.

Die Quintessenz

Die Zitronenverbene ist eine Pflanze mit beeindruckenden potenziellen gesundheitlichen Vorteilen.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie helfen kann, oxidativen Stress zu reduzieren, vor Muskelschäden zu schützen, die Schlafqualität zu verbessern und gegen Fettleibigkeit zu wirken.

Die Forschung am Menschen ist derzeit jedoch noch begrenzt. Es sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob die Zitronenverbene irgendeinen Aspekt der menschlichen Gesundheit verbessert.

Wenn du Zitronenverbene verwenden möchtest, vor allem in konzentrierter Form, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin und verwende kein Eisenkraut in irgendeiner Form, wenn du schwanger bist oder stillst.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, eine beruhigende Umgebung zu schaffen, kannst du ein paar Tropfen ätherisches Zitronenverbene-Öl in einen Diffuser geben. Es hat einen angenehmen Zitrusduft, den die meisten Menschen mögen. Du kannst auch etwas ätherisches Zitronenverbene-Öl in dein Badewasser oder in deine selbstgemachten natürlichen Reinigungsprodukte geben, um ein wenig Aromatherapie zu betreiben.

Mehr zum Thema:

  • Was ist Genmaicha-Tee? Mögliche gesundheitliche Vorteile und mehr
  • 4 Vorteile der Maca-Wurzel (und mögliche Nebenwirkungen)
  • 6 Wissenschaftlich begründete gesundheitliche Vorteile von Oregano
  • 4 beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Pinienkernen
Letzter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fetten?

Nächster Artikel

Hat Knoblauchtee gesundheitliche Vorteile?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

Sind Pistazien Nüsse?

Pistazien sind schmackhaft und nahrhaft. Sie werden als Snack gegessen und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. Aufgrund ihrer grünen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Trainingspläne für Zuhause

Boot Camp Workouts für zu Hause: 8 Übungen zum Ausprobieren

Dein eigenes Training zu gestalten, kann eine Herausforderung sein. Bei den unzähligen Übungen, die als die "besten" angepriesen werden, und...

Mehr lesen

Die 5 Besten Supplemente zum Muskelaufbau

Ist Götterspeise gesund und welche Alternativen gibt es zu ihr?

Trizepsdrücken am Kabelzug im Untergriff

6 Anzeichen und Nebenwirkungen von zu viel Vitamin D

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen