Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Metabolismus-Mythen: Hat Abnehmen wirklich was mit dem Stoffwechsel zutun?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 2 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Metabolismus-Mythen: Hat Abnehmen wirklich was mit dem Stoffwechsel zutun? - Copyright: shutterstock

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Stoffwechsel eine Sache der Veranlagung?
  • Du hast dein Körpergewicht in der Hand
  • Muskelmasse hilft beim Abnehmen
  • Körper steckt immer noch in der Evolution

Hat der Stoffwechsel wirklich einen Einfluss darauf wie schnell man Abnehmen kann? Ich gehe heut auf die wichtigsten Metabolismus-Mythen ein und gebe dir Tipps, wie du deinen Stoffwechsel auf Touren bringst.

Stoffwechsel eine Sache der Veranlagung?

Das Stoffwechsel eine Sache der Veranlagung ist stimmt, zumindest zum Teil! Man hört immer wieder, dass ein Freund essen kann ohne Ende und er nimmt trotzdem nicht so. Bei diesen Personen ist der Muskelaufbau meist auch schwer. Solch ein Körpertyp wird in Fitnesskreisen meist als Hardgainer bezeichnet.

Tatsächlich sind 50% unserer Gene für die den Stoffwechsel zuständig. Sie steuern wie viel Appetit du hast und auch wie hoch dein Grundumsatz an Kalorien ist.Solange allerdings keine Krankheit oder ähnliche Stoffwechselstörung vorliegt ist dieser Faktor allerdings zu vernachlässigen. Es gibt wenig Menschen, die einen derart hohen Stoffwechsel haben, dass sie essen können ohne zuzunehmen. Andersherum gibt es auch kaum Menschen, welche zunehmen obwohl sie kaum was essen.

Du hast dein Körpergewicht in der Hand

Du hast dein Körpergewicht, in jeder Hinsicht, in der Hand. Der Stoffwechsel kann in beide Richtungen umschlagen, das ganze hat aber etwas mit der Aktivität des Körpers zu tun. Du bist also nicht verdammt, dick zu sein, wenn du regelmäßig Sport treibst. Durch Sport erhöht sich dein Kalorienbedarf enorm. Zusätzlich werden beim, oder nach dem Sport auch Muskeln aufgebaut, welche auch deinen täglichen Kalorienumsatz bei jeder Bewegung erhöhen.

Eine strenge Diät zeigt nicht viel Wirkung, denn bei zu geringer Energieaufnahme schaltet dein Körper einfach auf Sparflamme und senkt so deinen Grundumsatz an Kalorien, du verbrennst also weniger.

Wenn du schnell Abnehmen möchtest findest du die richtigen Diättipps im Artikel Schnell Abnehmen: So funktioniert die Turbodiät.

Muskelmasse hilft beim Abnehmen

Fett verbrennt keine Kalorien, Muskeln schon. Ein durchschnittlicher Mann besitzt etwa 30 bis 40 Kilo Muskelmasse, bei einer Frau sind es etwas weniger.

Muskeln sind das Gewebe im Körper, welches am meisten Energie benötigt, selbst in Ruhephasen werden von Muskel Kalorien verbrannt. Die Muskelmasse kann allerdings je nach Körper variieren und hat etwas mit deiner Sportlichen Aktivität zu tun. Wenn du also mehr Sport machst erhöhst du damit passiv deinen Kalorienumsatz.

Tipps um Muskelmasse aufzubauen findest du im Artikel 14 Tipps zum Gesund Muskeln aufbauen.

Körper steckt immer noch in der Evolution

Der Mensch nimmt Nachts meist keine Nahrung auf, der Mensch hat also in der Evolution gelernt, seinen Stoffwechsel nachts herunter zu fahren. Der Körper hat sich im verlauf der Millionen von Jahren daran gewöhnt und dieses Effekt kann man nicht umgehen. Daher solltest du, wenn du Abnehmen willst, die Nahrung über den Tag verteilt zu dir nehmen und Abends keine großen Mahlzeiten mehr essen. Deine letzte Mahlzeit solltest du zudem so früh wie möglich zu dir nehmen und zudem auch beim gemütlichen Fernsehabend auf fettige Snacks verzichten.

Mehr zum Thema:

  • Kalorienrechner zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Schnell abnehmen mit einer eiweißreichen Ernährung
  • 4 Tipps zum Schnell Abnehmen: Essen nach Plan
  • Schnell Abnehmen: So funktioniert die Turbodiät
Themen: AbnehmenMuskelaufbau
Letzter Artikel

Fitness Armband: Garmin Vivofit im Test

Nächster Artikel

Testosteron Erhöhen: Welche Tätigkeiten erhöhen deinen Testosteronspiegel?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

17 Tage Diät Testbericht: Funktioniert sie beim Abnehmen?

Die 17-Tage-Diät ist ein beliebtes Abnehmprogramm, das von Dr. Mike Moreno entwickelt wurde. Sie behauptet, dass sie dir hilft, in...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

15 interessante Avocado-Sorten

Avocados sind birnenförmige Früchte, die an immergrünen tropischen Bäumen wachsen. Sie haben in der Regel eine raue, grüne Außenhaut, buttriges...

Mehr lesen

Brustmuskeln Trainieren: Übungen Für Die Brust

7 Lebensmittel, die Verstopfung verursachen können

Diese 11 Lebensmittel machen dich dick: Die größten Kalorienbomben

7 Gesundheitliche Vorteile von Rosskastanienextrakt

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen