Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Keto Diät

Ist Kokosnussöl ketofreundlich?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 3 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Kann man Kokosnussöl bei der Keto-Diät verwenden?
  • Andere ketofreundliche Öle
  • Die Quintessenz

Kokosnussöl, das Fett aus der Kokosnuss, ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Deshalb fragst du dich vielleicht, ob es für die Low-Carb- und die fettreiche Keto-Diät geeignet ist.

Bei dieser Diät begibt sich dein Körper in die Ketose, einen Stoffwechselzustand, in dem du Fett anstelle von Kohlenhydraten verbrennst. Dieser Prozess kann dir helfen, deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Gewicht zu verlieren, wird aber auch zur Unterstützung von Menschen mit epileptischen Anfällen eingesetzt (1, 2).

Bei der Keto-Diät wird die Kohlenhydratzufuhr im Allgemeinen auf 20-50 Gramm pro Tag beschränkt. Du solltest etwa 20% deiner täglichen Kalorien aus Eiweiß und 70-75% aus Fett beziehen.

Dieser Artikel erklärt, ob Kokosöl für die Keto-Diät geeignet ist.

Kann man Kokosnussöl bei der Keto-Diät verwenden?

Kokosnussöl ist perfekt für die Keto-Diät geeignet. Da es reines Fett ist, kann es dir helfen, deinen erhöhten Fettbedarf zu decken, ohne dass du Kohlenhydrate zu dir nimmst.

Kokosnussöl enthält auch gesättigte Fette, von denen die meisten mittelkettige Triglyceride (MCTs) sind, eine Fettart, die die Fettverbrennung ankurbeln kann (3, 4).

Wenn du jedoch mit Keto abnehmen willst, solltest du den Verzehr von Kokosnussöl einschränken. Es ist ein sehr kalorienreiches Lebensmittel mit 120 Kalorien pro 1 Esslöffel (14 Gramm) (5).

Auch bei der Keto-Diät wirst du nicht abnehmen, wenn du mehr Kalorien isst, als du verbrennst. Wenn du eine Keto-Diät im mediterranen Stil machst, solltest du dich mehr auf einfach und mehrfach ungesättigte Fette wie Avocado, Nüsse und Samen konzentrieren. Insgesamt solltest du die Aufnahme dieses Öls mäßig halten.

Verwendet

Kokosnussöl eignet sich am besten zum Backen und Braten.

Vergiss nicht, dass natives Kokosöl einen milden Kokosgeschmack hat, der den Geschmack deines Gerichts beeinträchtigen kann. Für einen neutralen Geschmack solltest du raffiniertes Kokosnussöl verwenden.

Zusammenfassung

Kokosnussöl ist eine gute Option für die Keto-Diät, weil es reines Fett ist und keine Kohlenhydrate enthält. Allerdings solltest du deinen Konsum einschränken, wenn du abnehmen willst, denn es enthält viele Kalorien.

Andere ketofreundliche Öle

Neben Kokosnussöl eignen sich auch einige andere Öle für die Keto-Diät:

  • Avocadoöl. Sein hoher Rauchpunkt macht Avocadoöl ideal zum Braten. Es kann heiße Temperaturen erreichen, ohne zu rauchen, was zu einem knusprigeren Produkt führt. Außerdem hat es einen tiefen, nussigen Geschmack.
  • Olivenöl. Olivenöl eignet sich hervorragend für Salatdressings. Da es einen relativ niedrigen Rauchpunkt hat, ist es nicht ideal zum Kochen, aber es kann für einfache Vinaigrettes verwendet werden.

Avocado- und Olivenöl sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die die Gesundheit des Herzens fördern und Entzündungen verringern können (6, 7).

Obwohl alle Speiseöle zu 100 % aus Fett bestehen, wird empfohlen, Samenöle wie Soja-, Mais- und Sonnenblumenöl zu vermeiden, da sie Entzündungen fördern und zellschädigende freie Radikale einbringen können (8, 9, 10).

Zusammenfassung

Andere ketofreundliche Öle sind Avocado- und Olivenöl. Alle Speiseöle sind reines Fett, aber einige – wie Sojaöl – können Entzündungen fördern.

Die Quintessenz

Kokosnussöl ist ein ideales Speiseöl für die Keto-Diät. Es enthält MCTs, die dir helfen können, mehr Fett zu verbrennen.

Andere gesunde, ketofreundliche Öle sind Avocado- und Olivenöl.

Trotzdem solltest du deinen Ölkonsum einschränken, um deine Kalorienzufuhr im Zaum zu halten, vor allem, wenn du die Keto-Diät zum Abnehmen machst, und dich mehr auf ungesättigte Vollwertfette wie Avocado, Nüsse und Samen verlassen.

Mehr zum Thema:

  • Ist Hummus ketofreundlich? Kohlenhydrate, Ersatzstoffe und mehr
  • Sind Pilze ketofreundlich?
  • Ist Apfelessig ketofreundlich?
  • Ist Sojasoße ketofreundlich?
Letzter Artikel

Rotklee: Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Nächster Artikel

Wer sollte Eisenpräparate einnehmen?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kannst du Popcorn während einer Keto-Diät essen?

Popcorn ist ein Snack, der aus getrockneten Maiskörnern hergestellt wird, die erhitzt werden, um essbare Puffs zu produzieren. Einfaches, luftgepopptes...

Was ist die ketotarische Diät? Ein vollständiger Leitfaden

Die ketotarische Diät ist eine pflanzliche Variante der kohlenhydratarmen, fettreichen Keto-Diät. Mit dieser Diät kannst du die Vorteile einer vegetarischen...

Ist Champagner ketofreundlich?

Champagner wird oft zum Anstoßen auf besondere Anlässe verwendet und ist eine Art schäumender Weißwein. In der Regel ist er...

Sport mit Keto oder Low Carb: Das solltest du wissen

Die sehr kohlenhydratarme, fett- und eiweißreiche ketogene Diät wird mit einer langen Liste möglicher gesundheitlicher Vorteile in Verbindung gebracht, die...

Ist Zartbitterschokolade Low Carb & Ketofreundlich?

Dunkle Schokolade ist eine süße und köstliche Leckerei. Hochwertige dunkle Schokolade ist außerdem sehr nahrhaft. Je nach Kakaogehalt kann dunkle...

Ist Mandelmilch ketofreundlich?

Mandelmilch ist aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts und ihres nussigen Geschmacks eine der beliebtesten pflanzlichen Milchalternativen in den Vereinigten Staaten (1)....

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Die 10 besten Antioxidantien-Getränke und wie sie deiner Gesundheit zugute kommen

Antioxidantien sind Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei Gesundheit und Krankheit spielen. Sie helfen, indem sie schädliche Verbindungen, die sogenannten...

Mehr lesen

Wadenheben sitzend mit Langhantel

Ist Sushi glutenfrei?

11 Bewährte gesundheitliche Vorteile von Knoblauch

Wie gesund die Wassermelone wirklich ist? 9 Fakten zur Frucht

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen