Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Nance Frucht: Nährstoffe, Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
7. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist die Nance-Frucht?
  • Nährwertprofil
  • Gesundheitliche Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Wie du Nance-Früchte in deinen Speiseplan aufnimmst
  • Die Quintessenz

Die tropische Nance-Frucht sieht ein bisschen aus wie eine Kirsche, hat aber einen starken Geruch und einen einzigartigen Geschmack.

Ihr dünnes Fruchtfleisch ist typischerweise goldfarben und umhüllt ein cremig weißes Fruchtfleisch. Die Nance-Frucht wird roh oder gekocht gegessen und kann Smoothies, Desserts und sogar herzhaften Gerichten hinzugefügt werden.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Nance-Frucht wissen musst, einschließlich ihrer Nährwerte, Vorteile und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten.

Was ist die Nance-Frucht?

Die Nance-Frucht ist eine tropische Frucht, die in ganz Mittel- und Lateinamerika sowie in der Karibik verbreitet ist.

Je nach Region ist sie auch unter einer Vielzahl anderer Namen bekannt. In Teilen Mexikos heißt sie zum Beispiel nanche, in Kolumbien yaca und in Jamaika hogberry (1, 2).

Die Nance-Frucht ist die Frucht des Byrsonima crassifolia Baum, ein trockenheitstoleranter Strauch, der zwischen 10-20 Zoll (33-66 cm) wächst (1, 2, 3).

Allerdings ist eine rotfleischige Sorte – Malpighia mexicana – Die Malpighia mexicana ist in Mexiko und Costa Rica weit verbreitet und wird auch als rote Nance oder Guajacote bezeichnet (2).

Die Nance-Frucht ähnelt typischerweise einer gelben oder orangefarbenen Kirsche und hat einen Durchmesser von weniger als 1 Zoll (1-2 cm) (1).

Er hat einen wahrnehmbaren Geruch und sein süßer, einzigartiger Geschmack reicht von leicht käseartig bis zu einer unverwechselbaren Kombination aus Banane, Litschi und Birne.

Ihr öliges, weißes Fruchtfleisch enthält einen großen Kern, in dem sich bis zu drei ungenießbare weiße Samen befinden.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Nance-Frucht ist eine süße, runde, entsteinte Frucht, die wie eine Kirsche aussieht, aber einen einzigartigen Geschmack und starken Geruch hat. Sie ist auch unter vielen anderen Namen bekannt, darunter Nanche oder Hogberry.

Nährwertprofil

Die Nance-Frucht kann roh oder gekocht gegessen werden. Du kannst auch die Schale essen, aber sie lässt sich leicht schälen, wenn du es lieber so magst. Wenn sie in Sirup oder Salzlake eingelegt ist, wird ihre Konsistenz mit der einer Olive verglichen.

Außerdem wird aus der Nance-Frucht in Panama und anderen Teilen Lateinamerikas ein fermentiertes, bierähnliches Getränk hergestellt, das als Chicha bekannt ist.

Sie wird auch zu Crema de Nance, einem rumähnlichen Getränk, destilliert.

Eine Portion von 1/2 Tasse (56 Gramm) ganzer entkernter Nance-Früchte – insgesamt etwa 17 Stück – enthält die folgenden Nährstoffe (4):

  • Kalorien: 41
  • Kohlenhydrate: 9,5 Gramm
  • Eiweiß: 0,4 Gramm
  • Fett: 0,7 Gramm
  • Faser: 4 Gramm
  • Vitamin C: 59% des Tageswertes (DV)
  • Vitamin K: 7% der DV
  • Vitamin E: 5% der DV
  • Kalzium: 2% der DV
  • Magnesium: 3% der DV

Die Nance-Frucht enthält viel Vitamin C – satte 59% des DV pro 1/2 Tasse (56 Gramm). Vitamin C ist wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem und für die Wundheilung (5).

Die gleiche Portion Nance-Obst liefert 16% des DV für Ballaststoffe. Ballaststoffe aus Obst werden mit einem geringeren Risiko für Sterblichkeit und chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Außerdem tragen sie dazu bei, dass dein Verdauungstrakt gesund und regelmäßig ist (6, 7).

Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, dass die antioxidative Wirkung von Nance signifikant ist, was wahrscheinlich auf den hohen Gehalt an Vitamin C und phenolischen Verbindungen sowie auf das Vorhandensein von Carotinoiden zurückzuführen ist (8).

ZUSAMMENFASSUNG

Die Nance-Frucht enthält viele wichtige Nährstoffe in einer mundgerechten Verpackung. Sie ist eine reiche Quelle von Vitamin C und Ballaststoffen.

Gesundheitliche Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen

Die Nance-Frucht enthält in jeder Portion wichtige Nährstoffe.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass ihr regelmäßiger Verzehr einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann.

Außerdem werden die Früchte, die Rinde, die Blätter und die Samen seit Hunderten von Jahren in nicht-westlichen Heilpraktiken verwendet, da sie bei Wunden, Schlangenbissen und Durchfall helfen sollen.

Die Nance-Frucht ist noch nicht ausreichend erforscht, um all diese Anwendungen zu belegen. Dennoch kann sie eine Wohltat für deinen Darm, deine Haut und deine allgemeine Gesundheit sein.

Kann die Darmgesundheit fördern

Der regelmäßige Verzehr von Nance-Früchten kann die Darmgesundheit fördern.

Das liegt daran, dass die Frucht reich an Ballaststoffen ist, die deine freundlichen Darmbakterien ernähren und dazu beitragen, deinen Stuhl zu verdichten (9).

Die aktuellen Ernährungsrichtlinien für Amerikaner geben an, dass Erwachsene bei einer 2.000-Kalorien-Diät täglich mindestens 25 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen sollten (6).

Die Nance-Frucht enthält pro 1/2 Tasse (56 Gramm) etwa 4 Gramm oder 16% des Tagesbedarfs an Ballaststoffen (4, 6, 7, 10, 11).

Kann gesunde Haut fördern

Vitamin C wird seit langem für seine Fähigkeit gelobt, dein Immunsystem optimal zu unterstützen. Dieser wichtige Nährstoff kann aber auch für deine Haut von großem Nutzen sein (4, 10, 11, 12).

Die Nance-Frucht liefert satte 59% des Tagesbedarfs an Vitamin C pro 1/2 Tasse (56 Gramm) Portion (4).

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C verringert Schäden durch Sonnen- und Ozoneinwirkung und fördert die Kollagenbildung. Dies kann dazu beitragen, dass deine Haut widerstandsfähiger und jugendlicher aussieht (12).

Es sind noch weitere Forschungen nötig, um herauszufinden, ob der Verzehr von Nance-Früchten oder die Anwendung von Fruchtextrakten die größte Wirkung auf die Hautgesundheit haben.

Kann dein Schlaganfallrisiko senken

Das weiße Fruchtfleisch der Nance ist von einer dünnen, goldenen Haut bedeckt.

Interessanterweise kann der regelmäßige Verzehr von weißfleischigen Früchten dein Schlaganfallrisiko senken.

Eine Studie ergab, dass das Schlaganfallrisiko pro 25 Gramm weißfleischiges Obst, das täglich verzehrt wird, um 9 % sinkt (13).

Diese Studie untersuchte jedoch nicht speziell Nance-Obst, sondern konzentrierte sich auf weißfleischiges Obst im weiteren Sinne. Um die spezifischen Auswirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Nance-Früchten zu verstehen, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Nance-Frucht enthält wichtige Nährstoffe und kann sich positiv auf deine Darm-, Haut- und Herzgesundheit auswirken.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Nance-Frucht gehört zur Familie der Acerola-Kirschen, was bedeutet, dass sie ein entfernter botanischer Cousin der Acerola-Kirschen ist. Wenn du allergisch auf Acerola-Kirschen reagierst, bist du vielleicht auch allergisch auf Nance-Früchte und solltest sie meiden.

Es ist nicht genug über die Nance-Frucht und ihre möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten bekannt. Wenn du dir unsicher bist, sprich mit deinem Gesundheitsdienstleister.

Pass auf, dass du beim Genuss der Nance-Frucht nicht an den Kernen erstickst. Sie sind nicht essbar und können eine Erstickungsgefahr darstellen, besonders für kleine Kinder.

ZUSAMMENFASSUNG

Wer allergisch auf Acerola-Kirschen reagiert, sollte die Nance-Frucht meiden, da sie botanisch gesehen eine Cousine ist. Beachte, dass diese herzhaften Früchte Kerne enthalten und eine Erstickungsgefahr darstellen, besonders für Kinder.

Wie du Nance-Früchte in deinen Speiseplan aufnimmst

Je nachdem, in welchem Teil der Welt du lebst, kann es etwas schwierig sein, Nance-Früchte zu finden. In der Karibik sowie in Latein- und Mittelamerika wird sie auf den Märkten frisch verkauft.

In den Vereinigten Staaten findest du sie in Fachgeschäften oder Märkten, die lateinamerikanische oder karibische Lebensmittel führen. In anderen Teilen der Welt findest du sie auch tiefgekühlt in den internationalen Abteilungen der Supermärkte.

In den Regionen, in denen die Frucht normalerweise angebaut wird, gibt es auch konservierte Versionen, entweder in Sirup oder Essig eingelegt.

Der Nachteil von konservierten Versionen ist, dass sie größere Mengen an Zucker oder Salz enthalten können. Du kannst sie trotzdem genießen, wenn sie mit deiner Ernährung vereinbar sind, aber achte auf deine Portionsgröße.

Du kannst die Nance-Frucht auch roh genießen – achte nur darauf, dass du den Kern entfernst. In Mexiko wird sie normalerweise mit Chilipulver und einer Limettenscheibe garniert.

Du kannst die Nance auch in einen Smoothie schneiden oder in einen Obstsalat geben. Wenn du zu viele davon hast, kannst du sie auch zu Marmelade oder Saft verarbeiten.

Die Nance-Frucht ist auch eine wichtige Zutat für die Pesada de Nance, einen süß-säuerlichen Pudding.

Wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, wird die Nance-Frucht in Mexiko gerne mit Hühnchen, Oliven und Reis gemischt.

ZUSAMMENFASSUNG

Je nachdem, wo du wohnst, kannst du Nussfrüchte frisch oder gefroren kaufen. Genieße sie roh, ohne den Kern, oder mische sie in einen Smoothie oder Obstsalat. Man kann sie auch in Sirup oder Essig einlegen oder in pikante Gerichte einarbeiten.

Die Quintessenz

Die Nance-Frucht ist eine mundgerechte, entsteinte und einzigartig schmeckende Frucht, die einer gelb-orangenen Kirsche ähnelt.

Sie wächst in den Regionen der Karibik und des tropischen Amerikas, ist aber in vielen Teilen der Welt tiefgefroren oder konserviert in Supermärkten zu finden.

Iss sie aus der Hand oder füge sie zu Smoothies oder einer Vielzahl von Rezepten hinzu.

Nussfrüchte verleihen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern liefern auch gesunde Nährstoffe wie Ballaststoffe und die Vitamine C und E.

Mehr zum Thema:

  • 6 Einzigartige Gesundheitsvorteile der Mamey-Frucht
  • Fluorid: Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen
  • Broccolini: Nährstoffe, Vorteile und Zubereitungsarten
  • Wie macht man Hafermilch? Nährstoffe, Vorteile und mehr
Letzter Artikel

Was ist die ayurvedische Entgiftung und funktioniert sie?

Nächster Artikel

Was sind die Ayurveda-Doshas? Vata, Kapha und Pitta erklärt

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Leinsamen (Linum usitatissimum) - auch bekannt als gewöhnlicher Flachs oder Leinsamen - sind kleine Ölsamen, die vor Tausenden von Jahren...

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie werden aus den Bohnen der Kakaopflanze...

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Erdbeere (Fragaria ananassa) ist im 18. Jahrhundert in Europa entstanden. Sie ist eine Kreuzung aus zwei Walderdbeerarten aus Nordamerika...

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Paprikaschoten (Capsicum annuum) sind Früchte, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Sie sind mit Chilischoten, Tomaten und Brotfrüchten verwandt, die alle...

Ist Knochenmark gesund? Nutzen und Nährwerte

Knochenmark ist eine Zutat, die schon seit Tausenden von Jahren weltweit genossen wird. In jüngster Zeit hat es sich zu...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist der Unterschied zwischen Sucralose und Aspartam?

Der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken wird mit vielen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht, darunter...

Mehr lesen

Die vielen Vorteile von Jasminöl für Haar und Kopfhaut

Wie oft solltest du lockiges Haar waschen?

Was ist ein Stickstoffmonoxid-Test?

Sprung Kniebeuge

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen