Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Neue Behandlungen für schweres Asthma: Was gibt es Neues am Horizont?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
28. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Zweck der Asthma-Behandlungen
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Die Zukunft der Behandlung von schwerem Asthma
  • Zum Mitnehmen

Asthma ist eine Krankheit, bei der die Atemwege anschwellen und sich verengen, so dass man kaum noch Luft bekommt. Zu den Symptomen gehören:

  • Keuchen
  • Kurzatmigkeit
  • Engegefühl in der Brust

Die Symptome können bei manchen Menschen stärker und bei anderen schwächer ausgeprägt sein. Vielleicht hast du nur zu bestimmten Zeiten Symptome, zum Beispiel wenn du Sport treibst. Du könntest auch häufige Asthmaanfälle haben, die deine Lebensqualität beeinträchtigen.

Asthma ist nicht heilbar, aber es ist beherrschbar. Die heutigen Behandlungen sind wirksamer als je zuvor, um Asthmaanfälle zu verhindern und die Symptome zu stoppen, wenn sie doch auftreten.

Trotzdem, 17 Prozent der Asthmafälle werden als schwer behandelbar eingestuft. Das bedeutet, dass sie auf Standardbehandlungen wie inhalative Kortikosteroide nicht ansprechen.

Für diejenigen, die unter schweren Symptomen leiden, könnten eine neue Generation von Therapien und andere Behandlungen, die sich am Horizont abzeichnen, endlich etwas Erleichterung bringen.

Zweck der Asthma-Behandlungen

Die Asthma-Behandlung umfasst eine dreiteilige Strategie:

  • Langzeitbehandlung mit Medikamenten, um Symptome zu verhindern, bevor sie auftreten
  • Einsatz von Medikamenten zur schnellen Linderung, um akute Asthmaanfälle zu stoppen
  • Vermeidung von Auslösern, um die Anzahl der Anfälle zu reduzieren

Um schweres Asthma in den Griff zu bekommen, musst du möglicherweise höhere Dosen von Medikamenten einnehmen oder mehr als ein Medikament verwenden. Du kannst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin einen Asthmamanagementplan erstellen, um deine Behandlungsstrategie an deine Symptome und den Schweregrad der Erkrankung anzupassen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die wichtigste Behandlung für schweres Asthma ist die Einnahme von Medikamenten, die langfristig helfen, Asthmasymptome zu verhindern. Dazu gehören:

  • inhalative Kortikosteroide
  • inhalative langwirksame Beta-Agonisten
  • inhalative langwirksame Anticholinergika
  • Leukotrien-Modifikatoren
  • Cromolyn-Natrium (Intal)
  • Theophyllin (Theochron)
  • orale Kortikosteroide

Wenn du einen Asthmaanfall hast, kannst du Medikamente zur schnellen Linderung der Symptome einnehmen. Dazu gehören:

  • inhalative kurzwirksame Beta-Agonisten
  • inhalative kurzwirksame Anticholinergika
  • eine Kombination aus den beiden oben genannten Mitteln

Einige neuere Behandlungen haben es leichter gemacht, mit schwerem Asthma umzugehen.

Biologika

Biologika arbeiten mit deinem Immunsystem zusammen, um Asthma zu behandeln. Sie blockieren die Aktivität von Chemikalien des Immunsystems, die deine Atemwege anschwellen lassen. Diese Medikamente können helfen, Asthmaanfälle zu verhindern und die Anfälle, die du hast, zu mildern.

Derzeit sind sechs monoklonale Antikörper zur Behandlung von schwerem Asthma zugelassen:

  • Reslizumab (Cinqair)
  • Mepolizumab (Nucala)
  • Omalizumab (Xolair)
  • Benralizumab (Fasenra)
  • Dupilumab (Dupixent)
  • Tezepelumab (Tezspire)

Omalizumab behandelt schweres Asthma, das durch Allergien ausgelöst wird. Mepolizumab, Reslizumab und Benralizumab behandeln schweres Asthma, das durch eine Art weißer Blutkörperchen namens Eosinophile (eosinophiles Asthma) verursacht wird. Du nimmst diese Medikamente durch eine Injektion oder eine Infusion in eine Vene ein.

Dupliumb ist eine zusätzliche Erhaltungstherapie, die derzeit für Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren zugelassen ist. Diese Behandlung wird durch eine Injektion verabreicht.

Tezepelumab wird als ergänzende Erhaltungstherapie für Patienten ab 12 Jahren eingesetzt. Es ist die erste Behandlung, die nicht auf die Art des schweren Asthmas beschränkt ist. Auch diese Behandlung wird per Injektion verabreicht.

Tiotropium (Spiriva)

Dieses inhalative Medikament wird seit mehr als einem Jahrzehnt zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Im Jahr 2015 hat die FDA es auch für die Behandlung von Asthma zugelassen.

Eine 2016 Rückblick ergab, dass Tiotropium die Asthmabehandlung verbessert, wenn es zu hoch dosierten inhalativen Kortikosteroiden und kurz wirksamen Beta-Agonisten hinzukommt.

Leukotrien-Modifikatoren

Eine Gruppe von Asthmamedikamenten wirkt, indem sie die Wirkung von Leukotrien blockiert. Diese Chemikalie verengt und verengt deine Atemwege während eines allergisch bedingten Asthmaanfalls.

Drei Leukotrien-Modifikatoren sind für die Behandlung von Asthma zugelassen:

  • Montelukast (Singulair)
  • Zafirlukast (Accolate)
  • Zileuton (Zyflo)

Du nimmst diese Medikamente oral ein, um Asthmaanfälle zu verhindern oder zu behandeln.

Bronchiale Thermoplastie

Die bronchiale Thermoplastie ist ein chirurgisches Verfahren, das bei schwerem Asthma eingesetzt wird, das sich durch andere Behandlungen nicht gebessert hat.

Bei diesem Verfahren wird Radiofrequenzenergie in die Atemwege geleitet. Die dabei entstehende Hitze zerstört einen Teil der glatten Muskulatur, die die Atemwege auskleidet. Dadurch wird verhindert, dass sich der Muskel verengt und die Öffnung verengt.

Die bronchiale Thermoplastie wird in drei Sitzungen durchgeführt, die jeweils im Abstand von drei Wochen erfolgen. Auch wenn sie kein Heilmittel für Asthma ist, 2018 Forschung zeigt, dass es die Symptome reduziert.

Die Zukunft der Behandlung von schwerem Asthma

Forscherinnen und Forscher sind immer noch auf der Suche nach neuen Medikamenten, die Asthmasymptome verhindern und lindern können. Ein Medikament, das Potenzial hat, ist Fevipiprant.

Während es sich in der Entwicklung befand, reduzierte dieses experimentelle Medikament die Symptome und die Entzündung der Atemwege bei Menschen mit allergischem Asthma, was inhalative Kortikosteroide nicht vermochten, so die 2016 Forschung.

Das Unternehmen Novaris, das Fevipiprant entwickelte, beschloss jedoch, die weitere Entwicklung einzustellen, da Studien zeigten, dass das Medikament nicht viel besser abschnitt als ein Placebo.

Einige Forschungsarbeiten konzentrieren sich darauf, wie die Kombination mehrerer vorhandener Medikamente bei der Bewältigung von Asthmaanfällen helfen kann.

Eine 2021 Rückblick schlägt vor, zusätzlich zu inhalativen Kortikosteroiden und langwirksamen β-Antagonisten einen langwirksamen Muscarin-Antagonisten zu verabreichen.2-Agonisten zu weniger schweren Asthmaanfällen und zu einer bescheidenen Verbesserung des Asthmamanagements führen könnte.

Andere Studien untersuchen die Faktoren, die bei der Entwicklung von Asthma eine Rolle spielen, wie z. B. Kalziumempfangsrezeptor (CaSR). Die Identifizierung der Auslöser, die Asthmasymptome auslösen, könnte es Forschern eines Tages ermöglichen, diese Prozesse zu stoppen und Asthma zu verhindern, bevor es beginnt.

Zum Mitnehmen

Asthma ist eine Krankheit, bei der die Atemwege anschwellen und sich verengen, so dass das Atmen schwerfällt. Derzeit gibt es keine Heilung für Asthma, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, die Symptome zu lindern.

Wenn du unter schweren Symptomen leidest, benötigst du möglicherweise mehrere Behandlungsmöglichkeiten für dein Asthma. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, welche Optionen für dich am besten geeignet sind.

Mehr zum Thema:

  • Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und Behandlungen
  • Chia-Samen – das neue Superfood?
  • Lungenklappenbehandlung bei Emphysem
  • Was ist die Myofunktionelle Therapie?
Letzter Artikel

Sollten Menschen mit Fibromyalgie den COVID-19-Impfstoff bekommen?

Nächster Artikel

14 Ballaststoffreiche & Gesunde Low Carb Lebensmittel

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Krankheitsbilder A-Z

Warum lässt dich Gras husten?

Wenn du nach dem Rauchen von Cannabis schon einmal einen Hustenanfall bekommen hast, bist du nicht allein. Das ist eine...

Mehr lesen

Kannst du warme Reste in den Kühlschrank stellen?

Ist es üblich, nach einer Operation verschwommen zu sehen?

Bauchpresse auf dem Gymnastikball

Sind Chiasamen gesund? 7 gesundheitliche Vorteile von Chia-Samen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen