Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Olivenöl und Zitronensaft: Mythen, Vorteile und Nachteile

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 9 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Vorteile von Olivenöl
  • Vorteile von Zitronensaft
  • Behauptungen über die Kombination
  • Sind sie ein Superduo?
  • Mögliche Nachteile
  • Solltest du Olivenöl und Zitronensaft kombinieren?
  • Die Quintessenz

Olivenöl und Zitronensaft sind gängige Zutaten in vielen Küchen, vor allem in der Mittelmeerregion und der Levante.

Manche Menschen behaupten, dass die Kombination von Olivenöl und Zitronensaft eine Reihe von Krankheiten wie Gallensteine, Gelenkschmerzen und vorzeitige Alterung behandeln kann.

Außerdem haben Studien die potenziellen gesundheitlichen Vorteile der Nährstoffe in Olivenöl und Zitronensaft einzeln untersucht.

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob die angeblichen Vorteile der Kombination von Olivenöl und Zitronensaft wissenschaftlich belegt sind. Außerdem gehen wir auf die Vorteile und potenziellen Nachteile jeder einzelnen Zutat ein.

Vorteile von Olivenöl

Olivenöl wird durch Auspressen des Öls aus den reifen Olivenfrüchten mit verschiedenen Methoden gewonnen, darunter Druck und Zentrifuge. Natives Olivenöl extra (EVOO) gilt als die hochwertigste Sorte (1, 2).

EVOO besteht zu etwa 73% aus Ölsäure, einer herzgesunden einfach ungesättigten Fettsäure (MUFA). Sie ist auch eine gute Quelle für die Vitamine E und K (3).

Eine weitere attraktive Eigenschaft von Olivenöl ist der hohe Gehalt an natürlichen Verbindungen, den sogenannten Polyphenolen. Das sind starke Antioxidantien, die schädliche Verbindungen, sogenannte freie Radikale, in deinem Körper abbauen und dich vor oxidativem Stress schützen (4).

Zusammenfassung

Olivenöl wird durch Extraktion von Öl aus der reifen Olivenfrucht gewonnen. Das Öl enthält viele Nährstoffe, darunter MUFAs, Polyphenole und die Vitamine E und K.

Vorteile von Zitronensaft

Die saure Flüssigkeit, die aus Zitronen gepresst wird, ist als Zitronensaft bekannt. Die Zitrone ist eine Zitrusfrucht, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt und zur Familie der Rutaceae Familie der Pflanzen (5).

Zitronensaft ist eine reichhaltige Quelle für Antioxidantien, insbesondere für Vitamin C. Zitronen enthalten außerdem Flavonoide, die starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben (5, 6).

Zusammenfassung

Der saure Saft, der aus den Zitronen gepresst wird, heißt Zitronensaft. Er ist reich an Flavonoiden und Antioxidantien wie Vitamin C.

Behauptungen über die Kombination

Manche Menschen behaupten, dass der gemeinsame Verzehr von Olivenöl und Zitronensaft zu positiven gesundheitlichen Ergebnissen führt. Man behauptet, sie würden für Entschlackungen und Entgiftungen, zur Behandlung und Vorbeugung von Gallensteinen und zur Gewichtsabnahme eingesetzt.

Lasst uns jede dieser Behauptungen einzeln untersuchen.

Angaben zur Reinigung und Entgiftung

Bei einer schnellen Online-Suche findest du verschiedene Mittel, die mit Zitronensaft, Olivenöl oder einer Kombination aus beidem reinigen und entgiften sollen.

Reinigungs- und Entgiftungskuren spülen angeblich Abfall und Giftstoffe aus, die sich im Laufe der Zeit in deinem Körper angesammelt haben (7).

Es scheint jedoch nicht viele Studien darüber zu geben, ob Zitronensaft und Olivenöl bei der Reinigung oder Entgiftung helfen können.

Eine Überprüfung von 27 qualitativ hochwertigen Studien aus dem Jahr 2018 untersuchte die gesundheitlichen Auswirkungen des Konsums von Olivenöl im Vergleich zu anderen Pflanzenölen.

Die Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass Menschen, die während des Studienzeitraums Olivenöl konsumierten, im Vergleich zu Menschen, die andere Pflanzenöle konsumierten, niedrigere Werte an LDL- (schlechtem) Cholesterin und höhere Werte an HDL- (gutem) Cholesterin in ihrem Blut aufwiesen (8).

In unserer Suche nach qualitativ hochwertigen Studien konnte keine Studie nachweisen, dass der Verzehr von Olivenöl Verdauungsprobleme lindert.

Die Antioxidantien und Polyphenole in Olivenöl und Zitronensaft könnten jedoch als „reinigend“ bezeichnet werden, da sie schädliche freie Radikale neutralisieren oder „säubern“, die sonst Zellschäden verursachen und zu Krankheiten beitragen können (9, 10, 11, 12).

Der menschliche Körper verfügt über verschiedene biologische Methoden, um Giftstoffe zu entfernen und eine optimale Funktion aufrechtzuerhalten (7).

Damit dein Körper optimal funktionieren kann, empfehle ich dir eine abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und mageren Eiweißquellen (13, 14).

Ansprüche auf Gewichtsverlust

Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Bestandteile von Zitronensaft und Olivenöl – Vitamin C im Zitronensaft und MUFAs im Olivenöl – eine Rolle beim Gewichtsmanagement spielen.

Zitronensaft ist reich an Vitamin C. Eine 100-Gramm-Portion enthält 38,7 mg, was 43 % der empfohlenen Tagesdosis für Männer und 52 % der Tagesdosis für Frauen entspricht (15).

Im menschlichen Körper ist Vitamin C ein wichtiger Bestandteil, der zur Herstellung von Carnitin benötigt wird.

Carnitin ist eine Verbindung, die Fettmoleküle in die Zellen transportiert, wo sie abgebaut und als Energiequelle genutzt werden. Daher kann eine unzureichende Vitamin-C-Zufuhr zu einem verminderten Fettabbau führen (16).

In einer älteren Studie aus dem Jahr 2006 verbrannten gesunde Erwachsene mit einem geringen Vitamin-C-Gehalt 25 % weniger Fett, wenn sie 60 Minuten lang auf einem Laufband liefen, verglichen mit Menschen, die einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel hatten (17).

In einer anderen Studie wurden Mäuse, die zu Fettleibigkeit neigten, mit Ascorbinsäure (Vitamin C) gefüttert und erhielten 15 Wochen lang eine fettreiche Diät. Die Mäuse nahmen weniger Körperfett zu und wiesen auch andere Gesundheitsmerkmale auf, verglichen mit Mäusen, die zwar eine fettreiche Ernährung erhielten, aber nicht mit Vitamin C gefüttert wurden (18).

Es scheint keine Studien zu geben, die die Auswirkungen des Verzehrs einer Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft auf das Gewicht beobachten. Die einzelnen Komponenten könnten jedoch auch in Kombination weiterhin wirksam sein.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass neuere Studien am Menschen erforderlich sind.

Nierensteine und Gallensteine behaupten

Deine Ernährungsgewohnheiten können eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Nieren- und Gallensteinen spielen. Eine geringe Zufuhr von Vitamin C und ein hoher Verzehr von gesättigten Fetten tragen bekanntermaßen zu diesen Erkrankungen bei (19, 20).

Gallensteine sind verfestigte Ablagerungen von Verdauungssäften und Cholesterin, die sich in der Gallenblase bilden. Je nach Größe und Lage der Gallensteine kann es sein, dass du keine Beschwerden hast.

In einigen Quellen wird behauptet, dass manche Menschen eine Kombination aus Zitronensaft und Olivenöl als Volksheilmittel verwenden, um die Bewegung von Gallensteinen zu fördern. Es gibt jedoch keine Forschungsergebnisse, die diese Behauptung stützen.

Es gibt viele Richtlinien für eine gesunde Ernährung, die helfen sollen, Gallensteinen vorzubeugen, darunter auch die Empfehlung, gesunde Fette wie Olivenöl zu konsumieren.

Es gibt Hinweise darauf, dass der Verzehr von gesunden Fetten wie Olivenöl dazu beitragen kann, Gallensteinen vorzubeugen, indem sich die Gallenblase regelmäßig zusammenzieht und entleert (21, 22).

Ein Vitamin-C-Mangel wird auch mit einem erhöhten Risiko für die Bildung von Gallensteinen in Verbindung gebracht. Vitamin C kann die Kristallisation von Cholesterin hemmen, indem es es in Gallensäuren umwandelt und so die Bildung von Gallensteinen verhindert (23).

Eine große, aber ältere Studie aus dem Jahr 2000 ergab, dass pro 27 Mikromol/L Anstieg der Ascorbinsäure (Vitamin C) im Blut die Bildung von Gallensteinen bei Frauen im Alter von 20 bis 74 Jahren um 13 % zurückging (24).

Insgesamt ist die Forschung begrenzt und älter, daher ist mehr Forschung nötig.

Zusammenfassung

Das Vitamin C im Zitronensaft und die MUFAs im Olivenöl können vor Gallensteinen schützen. Es gibt jedoch nur wenige Studien, die ihre Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme, bei Reinigungs- und Entgiftungsprozessen untersuchen. Es gibt keine Studien, die die kombinierte Wirkung dieser Lebensmittel untersuchen.

Sind sie ein Superduo?

Viele Nährstoffe, die in Olivenöl und Zitronensaft enthalten sind, können positive Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Jede Zutat hat ihre eigenen starken gesundheitlichen Vorteile.

Aber könnten Olivenöl und Zitronensaft in Kombination als Superduo betrachtet werden, das eine größere Wirkung hat als jeder einzelne Inhaltsstoff für sich genommen? Kurz gesagt: Nein.

Es wird behauptet, dass diese Mischung die Verdauung verbessern, den Körper entschlacken, Gelenkschmerzen lindern, vorzeitige Alterung verhindern und Gallensteine behandeln kann. Es gibt jedoch keine Studien, die zeigen, dass ihre Wirkung verstärkt wird, wenn sie kombiniert werden.

Zusammenfassung

In einigen Quellen wird die Mischung aus Zitronensaft und Olivenöl angepriesen, um die Verdauung zu verbessern, den Körper zu entschlacken, Gelenkschmerzen zu lindern und vorzeitige Alterung zu verhindern. Es gibt jedoch keine Forschungsergebnisse, die diese Behauptungen unterstützen.

Mögliche Nachteile

Es gibt keine Studien oder Fallberichte, die belegen, dass die Kombination von Olivenöl und Zitronensaft schädliche Auswirkungen hat. Dennoch sollte man nicht erwarten, dass die Mischung Krankheiten heilt, wie es einige anekdotische Quellen behaupten (25, 26, 27).

Es gibt keine bekannten Nachteile der Kombination von Olivenöl und Zitronensaft, aber jede dieser Komponenten hat ein paar kleine Nachteile, die du beachten solltest.

Wie bei vielen Lebensmitteln können Zitronen oder Olivenöl bei einem kleinen Teil der Menschen eine allergische Reaktion auslösen (28, 29).

Auch säurehaltige Lebensmittel wie Zitronensaft können deinen Zahnschmelz schädigen, wenn du sie häufig konsumierst (30).

Bedenke auch, dass Olivenöl sehr kalorienreich ist. Ein Esslöffel (13,5 Gramm) Olivenöl liefert 119 Kalorien. Wenn du also versuchst, deine Kalorienzufuhr einzuschränken, um Gewicht zu verlieren oder aus anderen Gründen, solltest du Olivenöl in Maßen konsumieren (31).

Wenn du an einer Krankheit leidest und dich fragst, welche Behandlungen für dich in Frage kommen, sprich mit einer medizinischen Fachkraft.

Zusammenfassung

Es sind keine größeren Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Olivenöl und Zitronensaft bekannt und es gibt nur wenige kleinere Nachteile. Es ist eine gute Idee, mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, bevor du eine Krankheit selbst behandelst.

Solltest du Olivenöl und Zitronensaft kombinieren?

Wenn du neugierig darauf bist, Zitronensaft und Olivenöl in deiner Ernährung zu kombinieren, solltest du es tun!

Es gibt keine Studien, die zeigen, dass Zitronensaft und Olivenöl in Kombination schädlich sind. Außerdem sind sie ein beliebtes Geschmackspaar und werden vor allem in der mediterranen Küche oft zusammen in Rezepten verwendet.

Zitronensaft und Olivenöl bieten nicht nur einige der oben genannten potenziellen Gesundheitsvorteile, sondern eignen sich auch hervorragend als Salatdressing oder als Grundlage für einen mediterranen Hähnchen-Kartoffel-Auflauf (mein persönlicher Favorit) und viele andere leckere Rezepte.

Wenn du nach dem Verzehr eine allergische Reaktion oder andere besorgniserregende Auswirkungen auf deine Gesundheit bemerkst, solltest du den Verzehr einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Zusammenfassung

Olivenöl und Zitronensaft haben nicht nur individuelle gesundheitliche Vorteile, sondern schmecken auch hervorragend, wenn sie zu einem Salatdressing gemischt oder in anderen Gerichten verwendet werden.

Die Quintessenz

Anekdotische Quellen legen nahe, dass Olivenöl und Zitronensaft in Kombination ein starkes Duo sind. Manche Menschen behaupten, dass diese Kombination die Verdauung verbessern, den Körper entschlacken, Gelenkschmerzen lindern, vorzeitiges Altern verhindern und Gallensteine behandeln kann.

Es gibt jedoch keine Forschungsergebnisse, die diese Behauptungen unterstützen. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Olivenöl und Zitronensaft scheinen sich durch die Kombination der beiden Zutaten nicht zu verstärken.

Andererseits haben einige einzelne Bestandteile von Olivenöl und Zitronensaft möglicherweise andere, wissenschaftlich untermauerte gesundheitliche Vorteile.

Sie ergeben auch eine schmackhafte Mischung, die du beim Kochen verwenden kannst.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du Olivenöl und Zitronensaft in deiner Ernährung kombinieren willst, versuche es mit einem einfachen Vinaigrette-Salatdressing. Sie passt zu fast jeder Art von Salat – grünem Salat, Kartoffelsalat, Tomatensalat, Couscous und mehr.

Verquirle etwa 3 Teile Zitronensaft mit 4 Teilen Olivenöl und rühre dann etwas Dijon-Senf, fein gehackten Knoblauch, Honig oder Ahornsirup und Salz nach Geschmack ein.

Mehr zum Thema:

  • 11 Bewährte Vorteile von Olivenöl
  • Sind Reisnudeln gesund? Vorteile und Nachteile
  • Was ist natives Olivenöl extra und warum ist es so gesund?
  • Kokosnussöl vs. Olivenöl: Was ist besser?
Themen: DiätenGemüse
Letzter Artikel

Was du über Gallenkoliken wissen solltest

Nächster Artikel

Wie die verschiedenen Arten von COVID-19-Impfstoffen funktionieren

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

Was ist Cholin? Ein essentieller Nährstoff mit vielen Vorteilen

Cholin ist ein erst kürzlich entdeckter Nährstoff. Es wurde erst 1998 vom Institute of Medicine als notwendiger Nährstoff anerkannt. Obwohl...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Schultern

Military Press sitzend mit Langhantel

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zuerst ein geeignetes Gewicht ausgewählt. Dann setzt man sich auf eine...

Mehr lesen

Agavenektar: Ein Süßungsmittel, das noch schlimmer ist als Zucker?

Warum die Brüste schmerzen und sich schwer anfühlen können

Isometrische Nackenübung

Biologische Wertigkeit: Der Schlüssel zu mehr Muskelmasse!

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen