Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Sind ätherische Öle bei Endometriose eine sinnvolle Option?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
11. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Endometriose?
  • Ätherische Öle bei Endometriose
  • Ätherisches Lavendelöl
  • Lavendel, Salbei und Majoran
  • Zimt, Nelke, Lavendel und Rose
  • Massagetherapie
  • Die Auswahl eines ätherischen Öls
  • Die Quintessenz

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine oft schmerzhafte Erkrankung, die auftritt, wenn Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, außerhalb der Gebärmutter wächst.

Die gebärmutterschleimhautähnlichen Zellen, die sich an Gewebe außerhalb der Gebärmutter anlagern, werden als Endometriose-Implantate bezeichnet. Diese gutartigen Implantate oder Läsionen finden sich am häufigsten an der:

  • äußeren Oberfläche der Gebärmutter
  • Eierstöcke
  • Eileiter
  • Därme
  • Beckenseitenwand

Man findet sie nicht so häufig auf der:

  • Vagina
  • Gebärmutterhals
  • Blase

Obwohl sich dieses Gewebe außerhalb der Gebärmutter befindet, verdickt es sich weiter, zerfällt und blutet bei jedem Menstruationszyklus. Ein Hauptsymptom der Endometriose sind Schmerzen, die vor allem während der Menstruation stark sein können.

Ätherische Öle bei Endometriose

Die traditionelle Behandlung von Endometriose umfasst:

  • Schmerzmittel
  • Hormontherapie
  • Operation

Einige Naturheilkundler befürworten die Verwendung von ätherischen Ölen bei vielen Gesundheitszuständen, auch bei Endometriose.

Obwohl es nur für wenige Öle genügend klinisch aussagekräftige Forschungsergebnisse gibt, um ihre Verwendung als medizinische Behandlung zu unterstützen, gibt es einige leichte Belege für ihre Verwendung als ergänzende Therapien. Diese Therapien werden in Form von Aromatherapie und äußerlicher Anwendung durchgeführt.

Ätherisches Lavendelöl

In einem Studie aus dem Jahr 2015berichtete eine Gruppe von Frauen, die mit verdünntem Lavendelöl massiert wurden, über deutlich weniger Schmerzen bei Menstruationsbeschwerden als die Gruppe, die mit einem Placebo massiert wurde. Befürworter der Naturheilkunde vermuten, dass Frauen mit Endometriose ähnliche Vorteile haben könnten.

Lavendel, Salbei und Majoran

In einem Studie aus dem Jahr 2012wurden Lavendel-, Salbei- und Majoranöl mit einer unparfümierten Creme vermischt. Die Teilnehmerinnen massierten die Mischung in ihren Unterbauch ein, beginnend mit dem Ende eines Menstruationszyklus und endend mit dem Beginn des nächsten Zyklus. Die Frauen, die die Creme verwendeten, berichteten über weniger Schmerzen und Beschwerden während der Menstruation als die Teilnehmerinnen der Kontrollgruppe.

Aufgrund des Zusammenhangs zwischen Menstruations- und Endometrioseschmerzen vermuten Naturheilkundler, dass diese Kombination aus ätherischen Ölen in einem neutralen Trägeröl auch bei den Symptomen der Endometriose wirksam sein könnte.

Zimt, Nelke, Lavendel und Rose

Eine Mischung aus ätherischen Ölen von Zimt, Nelke, Lavendel und Rose auf Mandelölbasis wurde in einem klinischen Studie aus dem Jahr 2013. Diese Studie unterstützte die Aromatherapie-Massage zur Linderung von Menstruationsschmerzen und zeigte, dass die Aromatherapie eine signifikante Wirkung auf Schmerzen und Blutungen während der Menstruation hat.

Befürworter der Naturheilkunde vermuten, dass diese Mischung aus ätherischen Ölen auf Mandelölbasis auch bei den Schmerzen im Zusammenhang mit Endometriose wirksam sein sollte. Sie glauben auch, dass Lavendel- und Zimtöl beide eine angstlösende Wirkung haben, die bei der Schmerzbehandlung helfen kann.

Massagetherapie

Nach den Ergebnissen einer Studie aus dem Jahr 2010kann die Massagetherapie die durch Endometriose verursachten Menstruationsschmerzen verringern.

Naturheilkundler/innen weisen darauf hin, dass die Zugabe bestimmter ätherischer Öle zum Massageöl sowohl aus Sicht der Aromatherapie als auch aus Sicht der topischen Anwendung hilfreich sein kann.

Die Auswahl eines ätherischen Öls

Wenn du erwägst, ein ätherisches Öl als Teil deiner Endometriose-Behandlung zu verwenden, besprich es mit deinem Arzt. Dein Arzt kann dir Ratschläge zu dieser Art der ergänzenden Therapie geben. Er kann dir auch sagen, ob ein bestimmtes Öl negative Wechselwirkungen mit Medikamenten haben könnte, die du derzeit einnimmst.

Ätherische Öle sollten in einem Diffusor eingeatmet oder verdünnt und auf die Haut aufgetragen werden. Ätherische Öle sollten nicht geschluckt werden. Einige sind giftig.

Denke auch daran, dass die Food and Drug Administration (FDA) reguliert ätherische Öle nicht. Die FDA listet zwar die ätherischen Öle auf, die allgemein als unbedenklich anerkannt sind, aber sie prüft sie nicht.

Da es keine klinische Forschung gibt, ist es möglich, dass bestimmte Nebenwirkungen eines Öls, das du verwendest, noch nicht bekannt sind. Wenn du ein ätherisches Öl verwendest und etwas Ungewöhnliches bemerkst, höre auf, es zu verwenden, und wende dich an einen Arzt oder eine Ärztin.

Die Quintessenz

Wenn du daran interessiert bist, ein ätherisches Öl als Teil deiner Endometriose-Behandlung zu verwenden, besprich die Einzelheiten mit deinem Arzt.

Dein Arzt kann dir nicht nur aufschlussreiche Vorschläge für ergänzende Therapien machen, sondern auch deine Reaktion darauf überwachen. Außerdem kann dein Arzt dir dabei helfen, die Behandlung so anzupassen, dass sie den größtmöglichen Nutzen bringt.

Mehr zum Thema:

  • Erwägst du eine Operation wegen Endometriose? Das musst du wissen
  • Können ätherische Öle bei der Schmerzlinderung helfen? 13 Öle zum Ausprobieren
  • Sind Verstopfung und eine überaktive Blase verwandte Krankheiten?
  • Sind Frühlingsrollen gesund? Das sagt eine Ernährungsberaterin
Letzter Artikel

Ist eine getreidefreie Ernährung gesund? Alles, was du wissen musst

Nächster Artikel

NoFap Vorteile: Echt oder überbewertet?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Trizeps

Trizepsdrücken am Kabelzug

Ausgangsposition: Zunächst nimmt man eine Körperhaltung ein, bei der die Füße in schulterbreitem Abstand stehen. Dann greift man mit beiden...

Mehr lesen

12 Evidenzbasierte gesundheitliche Vorteile von Magnesium

Verursacht eine salzreiche Ernährung eine Gewichtszunahme?

Warum lässt dich Gras husten?

17 gesunde No-Prep-Rezepte für die Tage, an denen du einfach keine Zeit hast

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen