Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Was ist ozonisiertes Wasser, und kannst du es trinken?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist ozonisiertes Wasser?
  • Wie es hergestellt wird
  • Vorteile von ozonisiertem Wasser
  • Mögliche Nachteile
  • Die Quintessenz

Ozonisiertes Wasser ist Wasser, das mit Ozongas behandelt wurde.

Seine Befürworter behaupten, dass es sowohl im klinischen als auch im industriellen Bereich Vorteile bietet, von der Krebsvorbeugung und der Bekämpfung freier Radikale im Körper bis hin zur Unterstützung der Zahngesundheit und der Erhaltung der Lebensmittelsicherheit.

Es gibt jedoch keine aktuellen Studien zu diesem Thema, daher ist es schwierig, alle Behauptungen über ozonisiertes Wasser zu bewerten.

Dieser Artikel befasst sich mit den Beweisen für ozonisiertes Wasser, seiner Herstellung, seinen Verwendungsmöglichkeiten, seinen Vorteilen und seinen möglichen Nachteilen.

Was ist ozonisiertes Wasser?

Ozon ist ein farbloses und geruchloses Gas, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. In der Gasform ist Ozon ein instabiles Molekül, das beim Einatmen die Lunge schädigen kann (1).

Wenn Ozon in Wasser gelöst wird, wird das Wasser ozonisiert und es wird vermutet, dass es einige therapeutische Wirkungen hat, darunter antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften und die Verwendung in der Zahntherapie, der Krebsbehandlung und bei Techniken zur Lebensmittelsicherheit (2).

Die meisten Studien über ozonisiertes Wasser sind jedoch veraltet und es werden neuere Untersuchungen benötigt.

Zusammenfassung

Wenn Ozon in Wasser gelöst wird, wird es zu ozoniertem Wasser. Ozonisiertes Wasser soll therapeutische Vorteile haben, die von der Krebsbekämpfung bis zur Frischhaltung von Lebensmitteln reichen.

Wie es hergestellt wird

Bei der Herstellung von ozoniertem Wasser wird ein Zylinder mit gereinigtem Wasser gefüllt, während ein Ozongasgemisch kontinuierlich hindurchsprudelt. Dies geschieht mindestens 5 Minuten lang, bis eine maximale Sättigung erreicht ist. Dann hat sich das Ozongas vollständig im Wasser aufgelöst (3).

In seiner Gasform kann Ozon das Atemsystem schädigen. Ozonisiertes Wasser ist einfacher zu handhaben als Ozongas selbst. Es kann sowohl industriell als auch therapeutisch eingesetzt werden (4, 5, 6).

In den vergangenen Jahrzehnten wurde Ozon zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt. Viele historische Anwendungen waren meist anekdotisch und stützten sich nicht auf wissenschaftliche Literatur, aber einige Behauptungen wurden wissenschaftlich untersucht (5, 7).

Zusammenfassung

Ozonisiertes Wasser wird durch kontinuierliches Einblasen von Ozongas in gereinigtes Wasser hergestellt. In der Gasform kann es Folgen für die Atemwege haben. Im therapeutischen Bereich hat ozonisiertes Wasser jedoch Potenzial.

Vorteile von ozonisiertem Wasser

In den letzten 2 Jahrzehnten haben zahlreiche Studien die Auswirkungen der Verwendung von ozonisiertem Wasser auf die Gesundheit untersucht.

Hier sind einige mögliche Vorteile der Verwendung von ozonisiertem Wasser.

Krebsbehandlung und -prävention

Die Behandlung von Krebs kann ziemlich komplex sein. Manchmal können gängige Therapien wie Chemo- und Strahlentherapie den Tumor nicht wirksam bekämpfen (8).

Forschungen aus den frühen 2000er Jahren haben ergeben, dass ozonisiertes Wasser die Wirksamkeit von Chemotherapie-Medikamenten bei der Bekämpfung von Tumoren verbessern kann. Diese Ergebnisse basierten jedoch auf einer Rattenstudie, und die Behandlung wurde noch nicht an Menschen getestet (8).

Eine andere Studie aus den frühen 2000er Jahren untersuchte das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, bei Erwachsenen, die ozonisiertes Wasser tranken, im Vergleich zu gechlortem Wasser. Beide Verfahren werden eingesetzt, um Wasser zu desinfizieren und so das Wachstum von gefährlichen Bakterien und Mikroben zu verhindern (9).

Nach den Ergebnissen dieser Studie war das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, bei denjenigen geringer, die ozonisiertes Wasser getrunken hatten (9).

Es werden jedoch neuere und längerfristige Studien benötigt, um diese Behauptungen zu untermauern.

Zahnärztliche Therapie

Nach neueren Forschungsergebnissen kann Ozon als Behandlungsoption in der Zahnmedizin eingesetzt werden. Unter anderem wird es eingesetzt, um schlechte Bakterien aus dem Mund zu entfernen und die Heilung von Wunden im Mund zu fördern (10, 11).

In einer Studie wurde die Wirksamkeit von ozonisiertem Wasser als Alternative zu einer Chlorhexidin-Mundspülung auf Karies getestet. Sie umfasste 23 Erwachsene, denen nach 7 und 14 Tagen fortgesetzter Anwendung von ozonisiertem Wasser Speichelproben entnommen wurden (12).

Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Rückgang der Mutans Streptokokkenein Bakterium, das auf den Zähnen vorkommt und das Risiko von Karies erhöht (12).

Eine andere Studie ergab, dass das Auftragen von ozonisiertem Wasser auf eine orale Wunde den Heilungsprozess beschleunigte, indem es den Zellumsatz erhöhte (11).

Antioxidativ und antimikrobiell

Ozon gilt als Oxidationsmittel, das heißt, es ist eine Substanz, die freie Radikale bildet. Es ist ein instabiles Molekül, das Zellen im Körper schädigen kann.

Die Exposition gegenüber Ozongas kann im Körper eine Stressreaktion auslösen. Diese Reaktion kann die Produktion zahlreicher Antioxidantien aktivieren, die helfen, freie Radikale aus dem Körper zu entfernen (13).

Eine Fallstudie über eine 62-jährige Frau zeigte die Auswirkungen der Verwendung von ozonisiertem Wasser zusätzlich zu Antibiotika zur Behandlung einer Harnwegsinfektion (UTI). Ozonisiertes Wasser wurde dreimal über eine Woche in die Harnwege verabreicht (14).

Der Patient erholte sich von der Harnwegsinfektion, und bis zur 4-monatigen Nachuntersuchung wurde keine Reinfektion dokumentiert (14).

Dennoch sind weitere Untersuchungen erforderlich, da in dieser Studie nur eine Person untersucht wurde, die zusätzlich zum ozonisierten Wasser Antibiotika einnahm.

Der Kontakt mit ozonisiertem Wasser kann den Zellreparaturprozess beschleunigen und so Bakterien und Symptome im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen reduzieren (14).

Zusätzlich zu seinen antioxidativen Eigenschaften kann ozonisiertes Wasser die Empfindlichkeit von Mikroben gegenüber einer antibiotischen Behandlung erhöhen (15).

Lebensmittelsicherheit und Wasseraufbereitung

Die antibakteriellen Eigenschaften von Ozon und seine Fähigkeit, industrielle Verunreinigungen zu zerstören, haben es zu einer potenziell wertvollen Alternative zu Chlor gemacht (7, 15).

Im Jahr 1901 waren eine Stadt in Deutschland und eine andere in Frankreich die ersten, die Ozon zur Reinigung von Trinkwasser einsetzten. Heute nutzen mindestens 3.000 Städte Ozon zur Reinigung ihres Trinkwassers (7).

1995 stufte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Ozon in Bezug auf abgefülltes Wasser und den Kontakt mit Lebensmitteln als „allgemein als sicher anerkannt“ ein (15).

Älteren und neueren Studien zufolge kann ozonisiertes Wasser zum Waschen von frischem Gemüse verwendet werden, um Bakterien auf der Oberfläche zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verbessern. Die Verwendung sollte jedoch in einer kontrollierten Umgebung erfolgen (15, 16).

Mögliche Nachteile

Ozongas gilt als Schadstoff, der eine Entzündungsreaktion hervorruft, die beim Einatmen Schäden an den Atemwegen verursachen kann (17).

Es ist bekannt, dass selbst eine kurzfristige Exposition die Atemwegssymptome bei Erwachsenen und Kindern verschlimmert (17).

Außerdem deuten viel ältere Studien darauf hin, dass Ozon zu einem niedrigen Geburtsgewicht beitragen kann, wenn die Exposition im zweiten oder dritten Trimester stattfindet (18, 19).

Es sind jedoch neuere Studien erforderlich, um diese Behauptung zu untermauern und den Mechanismus zu verstehen, durch den dies geschehen könnte.

Die meisten Studien untersuchten die Auswirkungen von Ozongas und nicht die Auswirkungen von ozoniertem Wasser. Derzeit scheint es keine Untersuchungen zu geben, die Atemwegssymptome oder niedrige Geburtsgewichte mit ozonisiertem Wasser in Verbindung bringen.

Ozongas kann Risiken bergen, wenn es nicht von einem Experten gehandhabt wird, aber diese Risiken sind nicht vollständig bekannt.

Zusammenfassung

Ozonisiertes Wasser hat antibakterielle und antioxidantienfördernde Eigenschaften. Wenn es sicher gehandhabt wird, kann es helfen, Karies zu verhindern, das Blasenkrebsrisiko zu minimieren, Trinkwasser zu reinigen und die Wirksamkeit von Krebsbehandlungen zu verbessern.

Die Quintessenz

Auch wenn Ozongas einige gesundheitliche Risiken birgt, zeigt ozonisiertes Wasser weiterhin therapeutisches Potenzial.

Die FDA hält ozonisiertes Wasser für sicher, wenn es als Trinkwasser verwendet wird oder mit Lebensmitteln in Berührung kommt.

In einer kontrollierten Umgebung, z. B. in industriellen Wasserwerken oder unter medizinischer Aufsicht, gibt es Hinweise darauf, dass ozonisiertes Wasser unbedenklich zu trinken ist und bei einigen medizinischen Therapien verwendet werden kann.

Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Sicherheit und den Nutzen von ozonisiertem Wasser für den oralen Konsum zu belegen.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du auf der Suche nach einer Alternative zu normalem Wasser bist, kannst du es mit Wasser mit Kohlensäure versuchen oder mit Wasser mit Fruchtzusatz kreativ werden.

Mehr zum Thema:

  • Ist es sicher, Rohes Ei zu trinken? Alles, was du wissen musst
  • Können Kinder Kombucha trinken?
  • Solltest du einen Proteinshake vor oder nach dem Training trinken?
  • 11 nachgewiesener gesundheitlicher Nutzen von Mandelmilch – und wie du sie selbst herstellen kannst
Letzter Artikel

Ist es sicher, Rohes Ei zu trinken? Alles, was du wissen musst

Nächster Artikel

Ist die Glutensensitivität real? Ein kritischer Blick

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

Sind Pistazien Nüsse?

Pistazien sind schmackhaft und nahrhaft. Sie werden als Snack gegessen und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. Aufgrund ihrer grünen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Gesundheit

Kann eine COVID-19-Impfung zu Ohnmacht führen?

Synkope ist der medizinische Begriff für Ohnmacht. Sie ist eine mögliche Nebenwirkung jedes Impfstoffs, auch des COVID-19-Impfstoffs. Eine Ohnmacht entsteht,...

Mehr lesen

Was ist Myasthenia gravis?

Kokosnusswasser: 7 Wissenschaftlich begründete Gesundheitsvorteile

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

Rückenstrecker auf der Hantelbank

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen