Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Was ist Peyote? Nutzen für die Gesundheit & Verwendung

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
30. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Peyote?
  • Wie wird Peyote eingenommen?
  • Welche Wirkungen hat Peyote?
  • Macht Peyote süchtig?
  • Ist der Peyote-Konsum weit verbreitet?
  • Religiöse Verwendung von Peyote
  • Das Fazit

Was ist Peyote?

Der Peyote-Kaktus, oder Lophophora williamsiiist auf den ersten Blick unscheinbar. Er ist klein und stachellos, anders als andere Kakteen.

Aber im Inneren der kleinen Knöpfe, die aus der Pflanze wachsen, befindet sich eine halluzinogene Substanz namens Meskalin. Die Wirkung dieser chemischen Komponente ist dafür verantwortlich, dass Peyote ein wichtiger Bestandteil einiger religiöser Rituale ist. In jüngerer Zeit stand das Meskalin im Mittelpunkt einiger Rechtsstreitigkeiten.

Die chemische Zusammensetzung von Meskalin ist vergleichbar mit anderen halluzinogenen Substanzen wie LSD und Psilocybin (Shrooms).

Wie wird Peyote eingenommen?

Peyote wird normalerweise zubereitet, indem man die mit Meskalin gefüllten Knöpfe von der Pflanze abschneidet.

Diese Knöpfe können getrocknet und dann gegessen werden. Sie können auch in Wasser eingeweicht werden, um einen psychoaktiven Tee herzustellen. Einige spirituelle Praktizierende konsumieren sie auf diese Weise.

Die Knöpfe können auch zu einem feinen Pulver gemahlen und dann mit Tabak oder Cannabis geraucht werden. Dieses Pulver wird manchmal in Kapseln gefüllt, um den bitteren Geschmack zu vermeiden.

Das Meskalin kann auch aus der Pflanze herausgezogen und zu Pillen oder Flüssigkeit verarbeitet werden. Meskalin kann auch synthetisch in einem Labor hergestellt werden.

Welche Wirkungen hat Peyote?

Meskalin wirkt, indem es die Menge an Serotonin und Dopamin erhöht, die an Rezeptoren im Gehirn gebunden sind. Diese beiden Neurotransmitter sind für Glücksgefühle und Hochgefühl verantwortlich und erzeugen in großen Mengen psychedelische Effekte.

Zu den psychologischen Wirkungen von Meskalin gehören lebhafte Halluzinationen.

Die Konsumenten behaupten oft, sie könnten „Musik sehen“ oder „Farben hören“. Sie können Visionen und eine veränderte Wahrnehmung von Raum und Zeit haben. Farben erscheinen heller, Geräusche werden deutlicher und das Sehvermögen kann sich verbessern.

Die Konsumenten können auch tiefe Freude oder extreme Angst empfinden und dramatische emotionale Erfahrungen machen. Wie bei LSD können manche Menschen auch mit Peyote negative Erfahrungen machen, die auch als „Bad Trip“ bezeichnet werden.

Zu den körperlichen Auswirkungen von Peyote gehören oft Taubheit und Anspannung. It kann auch einen Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz verursachen. Benutzer können Erfahrungen machen:

  • Übelkeit
  • Erhöhte Körpertemperatur
  • Schüttelfrost
  • Schwitzen oder Frösteln

Bestimmten indigenen Völkern in ganz Amerika wird Peyote eine medizinische Wirkung zugeschrieben.Man sagt, dass er bei der Behandlung von Zahnschmerzen bis hin zu Diabetes hilft.

In der modernen Medizin werden Psychedelika immer häufiger zur Behandlung von behandlungsresistenten Depressionen eingesetzt, aber es gibt nur wenige Untersuchungen über ihre Fähigkeiten zur Behandlung anderer Krankheiten.

Auch die langfristigen Auswirkungen von Peyote sind kaum bekannt.Nach Angaben der National Institute on Drug Abuse (NIDA)gibt es keinen Zusammenhang zwischen langfristigem Peyote-Konsum und psychischen oder geistigen Behinderungen. Häufige Konsumenten können jedoch Flashbacks erleben.

Wie bei anderen Psychedelika kann es auch bei Peyote-Konsumenten zu einem „Comedown“ kommen, einer Zeitspanne, in der die Droge nachlässt und in der Stimmungsschwankungen häufiger vorkommen.

Macht Peyote süchtig?

Die Forschung zur Peyote-Sucht ist begrenzt. Aber die NIDA stellt fest, dass Meskalin, wie die meisten halluzinogenen Drogen, bei wiederholtem Konsum kein drogensüchtiges Verhalten auslöst.

Allerdings können Konsumenten bei wiederholtem Konsum mit der Zeit eine Toleranz gegenüber bestimmten halluzinogenen Substanzen entwickeln. Bei einer Gruppe von Substanzen mit unbekannten und unvorhersehbaren Wirkungen sind höhere Dosen mit mehr Risiken verbunden.

Ist der Peyote-Konsum weit verbreitet?

Die Zahl der Menschen, die Peyote oder synthetisches Meskalin als Freizeitdroge konsumieren, ist unbekannt. In Erhebungen zum Drogenkonsum wird er normalerweise ausgeklammert oder mit dem allgemeinen Halluzinogenkonsum in einen Topf geworfen.

Die Nationale Erhebung über Drogenkonsum und Gesundheit 2020 ergab, dass 2,6 Prozent der Menschen über 12 Jahren angaben, im letzten Jahr eine Form von Halluzinogenen konsumiert zu haben.

Nach dem Bundesgesetz der Vereinigten Staaten ist der Freizeitkonsum von Peyote illegal. Die Drug Enforcement Administration stuft Peyote und synthetisches Meskalin als Substanzen der Liste 1 ein, der Kategorie ohne wirklichen medizinischen Nutzen und mit dem höchsten Risiko des Missbrauchs.

Religiöse Verwendung von Peyote

Der zeremonielle oder religiöse Gebrauch von Peyote ist bei bestimmten indigenen Gruppen immer noch üblich. Seit Jahrhunderten verwenden diese Gemeinschaften Peyote, um Visionen zu fördern und Heilung zu ermöglichen.

Mitglieder der Native American Church, einer anerkannten religiösen Institution, die eine Vielzahl von Stammesgemeinschaften im ganzen Land umfasst, bilden eine Ausnahme vom bundesweiten Verbot des Peyote-Konsums. Stammesmitglieder können Peyote bei Zeremonien verwenden, ohne Bundesstrafen fürchten zu müssen.

Die Staaten haben ihre eigenen Peyote-Gesetze. Aber sie müssen sich an die Bundesvorschriften halten, die den Gebrauch von Peyote auf legitime religiöse Zwecke beschränken.

Da der Freizeitkonsum von Halluzinogenen immer beliebter geworden ist und die Entkriminalisierung vorangetrieben wurde, haben einige indigene Führer zum Ausdruck gebracht Besorgnis über den Erhalt ihrer traditionellen Praxis.

Das Fazit

Der beste Weg, mehr über die Kulturgeschichte und den Gebrauch von Peyote zu erfahren, ist, den Berichten von Mitgliedern der indigenen Bevölkerung zuzuhören, die Peyote verwenden.

Beginne mit diesem Video von der Harvard’s Divinity School oder dieses Dokumentarfilm eines College-Studenten über das Peyote-Treffen seiner Familie.

Der Gebrauch von Peyote außerhalb von rituellen Zusammenhängen ist in den Vereinigten Staaten illegal. Wie bei den meisten halluzinogenen Drogen sind die Nebenwirkungen und möglichen Risiken von Peyote noch weitgehend unbekannt.

Mehr zum Thema:

  • Schachtelhalm: Wirkung, Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen
  • Vitamin A: Nutzen, Mangel, Toxizität und mehr
  • Schmerzmittel schlecht für die Gesundheit
  • Kreatin – Wundermittel oder schlecht für die Gesundheit?
Letzter Artikel

Pasteurisierte vs. unpasteurisierte Lebensmittel: Was ist der Unterschied?

Nächster Artikel

Explosive Workouts für Geschwindigkeit, Kraft und Stärke

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Training

Effektiver Muskelaufbau – Der Trainingsplan für Anfänger

Es ist bisher noch kein Profi vom Himmel gefallen und so ist beim Muskelaufbau. Beim Muskelaufbau kann man viele Fehler...

Mehr lesen

Tipps zum Gesund Leben

4 Trainingsfehler, die du für schnellen Muskelaufbau vermeiden solltest

Trizeps, dehnen

Kann Tanga-Unterwäsche Hämorrhoiden verursachen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen