Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Was ist American Cheese – und ist er gesund?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 10 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist amerikanischer Käse?
  • Amerikanischer Käse Ernährung
  • Mögliche Vorteile
  • Mögliche gesundheitliche Bedenken
  • Wie oft solltest du amerikanischen Käse essen?
  • Die Quintessenz

Amerikanischer Käse ist eine häufige Zutat in einigen klassischen amerikanischen Gerichten wie Cheeseburgern und gegrillten Käsesandwiches.

Obwohl du ihn wahrscheinlich schon einmal probiert hast, fragst du dich, was amerikanischer Käse ist – und ob er so minderwertig ist, wie sein Ruf vermuten lässt.

In diesem Artikel erfährst du alles über amerikanischen Käse, von seinen Nährwerten und möglichen Vorteilen bis hin zu seinen Schattenseiten.

Was ist amerikanischer Käse?

Amerikanischer Käse ist eine Art Schmelzkäse, der durch Mischen einer oder mehrerer Käsesorten hergestellt wird, darunter Cheddar-Käse, gewaschener Quark, Colby-Käse und körniger Käse (1).

Obwohl er „amerikanischer Käse“ genannt wird, lautet sein offizieller Name „pasteurisiertes Schmelzkäsenahrungsmittel“.

Im Gegensatz zu Naturkäse, der direkt aus Milch hergestellt wird, wird amerikanischer Käse aus einer Mischung von Käsesorten hergestellt. Die Käsemischung sollte nicht weniger als 51% des Gewichts des Endprodukts ausmachen (1, 2).

Andere Zutaten sind Säuerungsmittel, Wasser, Salz, künstliche Farbstoffe, Emulgatoren, um eine Trennung zu verhindern, und Gewürze oder künstliche Aromastoffe (1).

Amerikanischer Käse hat einen milden Geschmack und eine weiche Textur. Seine Farbe kann von weiß bis hellgelb oder orange reichen (3).

Er wird in der Regel in Form von festen Blöcken, geschreddert, gewürfelt, als Brotaufstrich oder in einzeln verpackten Scheiben verkauft, die auch als „Singles“ bekannt sind.

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu natürlichem Käse, der aus Milch hergestellt wird, ist amerikanischer Käse ein Schmelzkäse, der unter anderem aus Cheddar-Käse, gewaschenem Quark, Colby-Käse und granuliertem Käse hergestellt wird.

Amerikanischer Käse Ernährung

Amerikanischer Käse hat sowohl gesunde als auch ungesunde Ernährungseigenschaften.

Eine 28-Gramm-Scheibe amerikanischer Käse liefert (4):

  • Kalorien: 102
  • Kohlenhydrate: 1,3 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm
  • Fett: 9 Gramm
  • Kalzium: 23% des Tageswertes (DV)
  • Natrium: 21% des DV
  • Phosphor: 14% des DV
  • Vitamin D: 11% der DV
  • Vitamin A: 10% der DV
  • Zink: 6% der DV

Einerseits ist amerikanischer Käse ein Low-Carb-Käse und eine Quelle von hochwertigem Eiweiß. Außerdem ist er mit Vitamin D angereichert und enthält von Natur aus viele andere Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin A, Phosphor, Kalzium und Zink.

Während Vitamin D zur Stärkung deiner Knochen beiträgt, indem es die Aufnahme von Kalzium und Phosphor verbessert, fördert Vitamin A die Gesundheit der Augen und des Immunsystems, während Zink eine wichtige Rolle bei Wachstum, Verdauung und DNA-Synthese spielt (5, 6, 7).

Andererseits ist amerikanischer Käse ein kalorienreiches Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fetten, Cholesterin und Natrium.

Von den 9 Gramm Fett in einer Scheibe amerikanischen Käses stammen 5 Gramm aus gesättigten Fetten, die 25% des DV ausmachen – oder die empfohlene Menge, die man pro Tag zu sich nehmen oder nicht überschreiten sollte. Die gleiche Portionsgröße liefert auch 10 % der DV für Cholesterin (4).

Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten und Natrium wird mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, einschließlich Arteriosklerose – oder Plaquebildung – und Bluthochdruck in Verbindung gebracht (8, 9, 10).

Wie ist er im Vergleich zu anderen Käsesorten?

Obwohl amerikanischer Käse einer der beliebtesten Schnittkäse ist, gibt es eine große Auswahl an Schnittkäsesorten.

Die folgende Tabelle vergleicht die 28-Gramm-Scheiben von amerikanischem, Schweizer und Cheddar-Käse (4, 11, 12):

Amerikanischer Käse Schweizer Käse Cheddarkäse
Kalorien 102 111 114
Fett 9 Gramm 9 Gramm 9 Gramm
Gesättigtes Fett 5 Gramm 5 Gramm 5 Gramm
Eiweiß 5 Gramm 8 Gramm 6 Gramm
Kohlenhydrate 1,3 Gramm 0,4 Gramm 0,9 Gramm
Calcium 23% des Tageswertes (DV) 19% des DV 15% der DV
Natrium 21% der DV 2% der DV 8% der DV

Sowohl Schweizer als auch Cheddar-Käse haben aufgrund ihres höheren Eiweißgehalts einen etwas höheren Kaloriengehalt als amerikanischer Käse. Alle drei Käsesorten enthalten jedoch die gleiche Menge an Gesamtfett und gesättigten Fettsäuren pro Scheibe.

Amerikanischer Käse hat jedoch den höchsten Kohlenhydrat- und Kalziumgehalt, und sein Natriumgehalt ist 10- bzw. 4-mal höher als der der beiden anderen Käsesorten.

Zusammenfassung

Amerikanischer Käse ist ein kalorienreiches, fett- und natriumreiches Lebensmittel. Er liefert aber auch hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe wie die Vitamine A und D, Phosphor, Kalzium und Zink.

Mögliche Vorteile

Amerikanischer Käse hat durchaus einige Vorteile zu bieten.

Reich an Kalzium

Kalzium ist sowohl in Milchprodukten als auch in milchfreien Lebensmitteln enthalten, wobei Milchprodukte wie amerikanischer Käse etwa 72 % der Kalziumzufuhr in den Vereinigten Staaten ausmachen (13).

Kalzium ist ein Mineral, das den größten Teil der Struktur deiner Knochen ausmacht. Es ist wichtig für die Knochenstärke und kann helfen, Osteoporose vorzubeugen, eine Erkrankung, die durch ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche aufgrund brüchiger Knochen gekennzeichnet ist (14).

Obwohl Kalzium in erster Linie für die Unterstützung der Knochen bekannt ist, ist es auch an vielen anderen Körperfunktionen beteiligt:

  • Blutdruck. Studien an Menschen und Tieren zeigen, dass eine hohe Kalziumzufuhr dazu beitragen kann, den systolischen Blutdruck – den oberen Wert eines Messwerts – bei Menschen mit einer niedrigen Kalziumzufuhr zu senken und das Risiko einer Präeklampsie bei Schwangeren zu verringern (13, 14).
  • Cholesterin im Blut. Es gibt Hinweise darauf, dass Kalzium dazu beitragen kann, das Gesamtcholesterin und das LDL (schlechte) Cholesterin zu senken und das HDL (gute) Cholesterin zu erhöhen (13, 14).
  • Nervenübertragung. Dein Körper ist auf Kalzium angewiesen, damit seine Gehirnzellen miteinander kommunizieren können, um Muskelbewegungen, Körperausscheidungen und Organfunktionen zu koordinieren (14, 15).

Hochwertige Proteinquelle

Zusammen mit Kohlenhydraten und Fetten ist Eiweiß einer der drei Makronährstoffe.

Sein Nährwert hängt von der Zusammensetzung der Aminosäuren ab. Eiweißquellen können als hochwertig oder minderwertig eingestuft werden, je nachdem, ob sie alle essentiellen Aminosäuren enthalten, die die Bausteine des Proteins sind.

Da Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt alle essentiellen Aminosäuren enthalten, gelten sie als hochwertige Proteinquellen (16).

Ein gelegentliches Stück amerikanischer Käse kann dir also helfen, deine Aufnahme von hochwertigem Eiweiß zu erhöhen.

Längere Haltbarkeitsdauer

Da es sich bei amerikanischem Käse um ein verarbeitetes Produkt handelt, ist er im Vergleich zu Naturkäse länger haltbar (2).

Im Gegensatz zu Weichkäse, der aus Sicherheitsgründen gekühlt werden muss, muss amerikanischer Käse nicht gekühlt werden, bis er geöffnet wird. Allerdings hält er sich länger, wenn du ihn kühlst (17).

Einmal geöffnet, kann es sich bis zu 2 Monate im Kühlschrank halten (18).

Zusammenfassung

Amerikanischer Käse ist eine gute Quelle für Kalzium und hochwertiges Eiweiß. Außerdem ist er länger haltbar als weicher Naturkäse.

Mögliche gesundheitliche Bedenken

Die wichtigsten gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit dem Verzehr von amerikanischem Käse sind sein hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Natrium.

Ein hoher Verzehr von gesättigten Fetten kann den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) erhöhen und damit das Risiko für Atherosklerose steigern (8, 19).

Atherosklerose ist durch eine Verengung der Arterien aufgrund von Plaqueablagerungen gekennzeichnet. Sie ist ein Risikofaktor für Herzkrankheiten und Schlaganfälle und eine der Haupttodesursachen weltweit (8, 19).

Die aktuellen Ernährungsrichtlinien für Amerikaner empfehlen zwar den Verzehr von fettfreien oder fettarmen Milchprodukten, aber die Forschung zeigt, dass gesättigte Fette aus Milchprodukten der Herzgesundheit nicht schaden. Im Gegenteil, es könnte eine neutrale oder sogar schützende Wirkung haben (20, 21, 22).

Was den Natriumgehalt angeht, so gibt es Hinweise darauf, dass eine natriumreiche Ernährung das Risiko für Bluthochdruck erhöht, während eine Reduzierung der Natriumzufuhr das Risiko für diese Erkrankung senken kann (9, 23, 24).

Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche Natriumaufnahme in den Vereinigten Staaten die Empfehlungen um 48% übersteigt, und wie oben gezeigt, liefert bereits eine einzige Scheibe amerikanischer Käse 20% der empfohlenen Tagesmenge an Natrium (4, 24).

Das bedeutet, dass der Verzehr von zu viel amerikanischem Käse zu einem übermäßigen Natriumkonsum führen kann. Dadurch kann sich dein Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck erhöhen.

Zusammenfassung

Amerikanischer Käse enthält viel gesättigtes Fett und Natrium, die beide das Risiko für Bluthochdruck und Herzkrankheiten erhöhen können.

Wie oft solltest du amerikanischen Käse essen?

Amerikanischer Käse liefert einige hochwertige Nährstoffe. Allerdings können die ungesunden die guten überwiegen.

Obwohl es keine offiziellen Empfehlungen für den Verzehr von amerikanischem Käse gibt, solltest du ihn sparsam konsumieren, um dein Risiko für Herzkrankheiten nicht zu erhöhen.

Außerdem ist amerikanischer Käse zwar eine gute Kalzium- und Eiweißquelle, aber auch andere Milchprodukte wie Milch, Joghurt und viele andere gesündere Käsesorten sind gute Quellen für diese Nährstoffe (11, 12, 16).

Zusammenfassung

Obwohl amerikanischer Käse einige hochwertige Nährstoffe enthält, sollte er in Maßen verzehrt werden, um die möglichen negativen Auswirkungen einer übermäßigen Zufuhr von gesättigten Fetten und Natrium zu vermeiden.

Die Quintessenz

Amerikanischer Käse ist ein verarbeitetes Lebensmittel, das durch die Kombination verschiedener Käsesorten hergestellt wird, darunter Cheddar-Käse, gewaschener Quark, Colby-Käse und körniger Käse.

Als Milchprodukt ist er eine gute Quelle für Kalzium und hochwertiges Eiweiß. Außerdem ist er im Vergleich zu anderen Käsesorten länger haltbar.

Wegen seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren und Natrium, die das Risiko von Herzkrankheiten erhöhen können, sollte er jedoch in Maßen verzehrt werden.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Da amerikanischer Käse oft aus Cheddar-Käse hergestellt wird, kann der Austausch des einen gegen den anderen den Nährwert deines Gerichts verbessern, ohne den Geschmack zu verändern.

Mehr zum Thema:

  • Ist Halloumi Gesund? Alles, was du wissen musst
  • Ist Grillkäse gesund? Vorteile, Schattenseiten und Tipps
  • Sind Avocados gesund? 7 Fakten, warum Avocado gesund ist
  • Ist Blumenkohl-Pizza gesund? Das sagt eine Ernährungsberaterin
Letzter Artikel

Ist Follikulitis ansteckend?

Nächster Artikel

Der endgültige Leitfaden für gesunde Ernährung in den 50ern und 60ern

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Leinsamen (Linum usitatissimum) - auch bekannt als gewöhnlicher Flachs oder Leinsamen - sind kleine Ölsamen, die vor Tausenden von Jahren...

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie werden aus den Bohnen der Kakaopflanze...

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Erdbeere (Fragaria ananassa) ist im 18. Jahrhundert in Europa entstanden. Sie ist eine Kreuzung aus zwei Walderdbeerarten aus Nordamerika...

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Paprikaschoten (Capsicum annuum) sind Früchte, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Sie sind mit Chilischoten, Tomaten und Brotfrüchten verwandt, die alle...

Ist Knochenmark gesund? Nutzen und Nährwerte

Knochenmark ist eine Zutat, die schon seit Tausenden von Jahren weltweit genossen wird. In jüngster Zeit hat es sich zu...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Haarpflege

Verursacht die Optavia-Diät Haarausfall?

Sehr kalorienarme Diäten können zu einer Reihe unangenehmer und sogar schädlicher Nebenwirkungen führen - von Verstopfung bis zur Entwicklung einer...

Mehr lesen

Die 10 besten Pre-Workout Supplements für Frauen, ausgewählt von einer Ernährungsberaterin

Kokosnusswasser vs. Kokosnussmilch: Was ist der Unterschied?

Wie lange bleibt das Essen in deinem Magen?

Wie man zu Hause mit dem Kompostieren beginnt

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen