Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Was ist eine neoplastische Erkrankung?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
10. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was sind die Ursachen für neoplastische Erkrankungen?
  • Was sind die Symptome einer neoplastischen Erkrankung?
  • Wie wird eine neoplastische Erkrankung diagnostiziert?
  • Wie wird eine neoplastische Erkrankung behandelt?
  • Zum Mitnehmen

Ein Neoplasma ist ein abnormales Wachstum von Zellen, auch bekannt als Tumor. Neoplastische Krankheiten sind Erkrankungen, die ein Tumorwachstum verursachen. Das Wachstum kann entweder gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein.

Gutartige Tumore wachsen in der Regel langsam und können nicht auf andere Gewebe übergreifen. Im Gegensatz dazu können bösartige Tumore langsam, aber auch sehr schnell wachsen, je nach Tumortyp. Bei bösartigen Tumoren besteht die Gefahr, dass sie Metastasen bilden oder sich auf mehrere Gewebe und Organe ausbreiten.

In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen von neoplastischen Erkrankungen sowie auf die Symptome, die Diagnose und die Behandlung ein.

Was sind die Ursachen für neoplastische Erkrankungen?

Die genauen Ursachen des Tumorwachstums werden noch erforscht. Im Allgemeinen wird das Wachstum von Krebstumoren durch DNA-Mutationen in deinen Zellen ausgelöst.

Deine DNA enthält Gene, die den Zellen sagen, wie sie funktionieren, wachsen und sich teilen sollen. Wenn sich die DNA verändert, können deine Zellen nicht mehr normal funktionieren. Diese Veränderung ist die Ursache dafür, dass Zellen zu Krebs werden.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen können, dass deine Gene mutieren und zu einem gutartigen oder bösartigen Tumorwachstum führen. Zu den häufigsten Faktoren gehören:

  • Genetik
  • Alter
  • Hormone
  • Rauchen
  • Trinken
  • Fettleibigkeit
  • Übermäßige Sonnenexposition
  • Immunstörungen
  • Viren
  • Überexposition gegenüber Strahlung
  • chemische Gifte

Was sind die Symptome einer neoplastischen Erkrankung?

Die Symptome einer neoplastischen Erkrankung variieren je nachdem, wo sich das Neoplasma befindet. Es gibt jedoch ein paar Symptome, die bei allen Arten gleich sind.

Zu den häufigen Symptomen einer neoplastischen Erkrankung gehören:

  • Anämie
  • Kurzatmigkeit
  • Unterleibsschmerzen
  • Anhaltende Müdigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Schüttelfrost
  • Diarrhöe
  • Fieber
  • blutige Stühle
  • Läsionen
  • Hautmassen

In manchen Fällen zeigen neoplastische Erkrankungen keine Symptome.

Symptome einer Brustneoplasie

Das häufigste Symptom von Brustkrebs ist eine Masse oder ein Klumpen. Aber nicht alle Knoten und Massen sind krebsartig. Wenn du einen Knoten entdeckst, solltest du am besten sofort einen Arzt aufsuchen. Dort kann man Tests durchführen und eine Krebsdiagnose bestätigen oder ausschließen.

Wenn dein Brustneoplasma krebsartig ist, können Symptome wie folgt auftreten:

  • Zärtlichkeit
  • Schmerz
  • Schwellung
  • Rötung oder Reizung
  • Veränderung der Brustform
  • Entlassung

Lymphknotenneoplasma Symptome

Ein Tumor in deinen Lymphknoten oder -geweben kann eine auffällige Schwellung oder Masse in dem betroffenen Bereich verursachen. Eine krebsartige Neubildung in deinem Lymphgewebe wird als Lymphom bezeichnet.

Andere Symptome eines Lymphoms sind:

  • Zunehmende Schwellungen am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leiste
  • Gewichtsverlust
  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Nachtschweiß

Symptome von Hautneoplasmen

Neoplasmen können auch deine Haut befallen und zu Hautkrebs führen. Einige der häufigsten Symptome, die mit dieser Form von Krebs verbunden sind, sind:

  • Läsionen
  • offene Wunden
  • juckende oder schmerzhafte Hautausschläge
  • Beulen
  • ein Muttermal, das bluten kann

Wie wird eine neoplastische Erkrankung diagnostiziert?

Die Diagnose umfasst sowohl die Bestätigung der neoplastischen Erkrankung als auch die Feststellung, ob die Neoplasmen gutartig oder bösartig sind.

Die Ärztinnen und Ärzte führen eine gründliche Untersuchung durch, die eine Überprüfung deiner Krankengeschichte, Bluttests und möglicherweise eine Biopsie der sichtbaren Geschwülste umfasst.

Andere Tests, die zur Diagnose von neoplastischen Erkrankungen und Krebs eingesetzt werden, sind:

  • CT-Scans
  • MRT-Scans
  • PET-Scans
  • Mammographien
  • ultraschall
  • Röntgenstrahlen
  • Endoskopie

Wie wird eine neoplastische Erkrankung behandelt?

Deine Behandlung hängt von der Größe und Lage des Tumors ab und davon, ob er gut- oder bösartig ist. Manche Neubildungen müssen nicht sofort behandelt werden. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, kann sie Folgendes umfassen:

  • Überwachung. Gutartige Wucherungen müssen nicht immer behandelt werden, aber ein Arzt wird sie wahrscheinlich trotzdem im Auge behalten wollen.
  • Operation. Einer der ersten Behandlungsschritte ist oft die chirurgische Entfernung des Tumors. Möglicherweise entfernen die Ärzte auch einen Teil des umliegenden Gewebes.
  • Ablation. Die Ablation ist eine Behandlung, bei der extreme Hitze oder Kälte eingesetzt wird, um Neoplasmen zu schrumpfen und abzutöten.
  • Embolisation. Bei dieser Behandlung wird der Blutfluss zum Tumor unterbrochen. Dadurch wird das Wachstum gestoppt und der Tumor abgetötet.
  • Chemotherapie. Chemotherapie ist eine gängige Behandlung für bösartige neoplastische Erkrankungen. Sie wird eingesetzt, um krebsartige Tumorzellen in deinem Körper abzutöten.
  • Bestrahlung. Strahlenbehandlungen können Krebszellen angreifen und abtöten.
  • Hormonelle Therapie. Hormone fördern das Wachstum einiger Arten von Neoplasmen. Eine Hormontherapie vermindert die Wachstumssignale für einige Neoplasmen.
  • Immuntherapie. Die Immuntherapie hilft deinem Immunsystem, Krebszellen zu bekämpfen. Sie kann als Behandlung für bösartige neoplastische Erkrankungen eingesetzt werden.

Zum Mitnehmen

Wenn du ungewöhnliche Wucherungen, Muttermale oder Hautausschläge bemerkst, solltest du einen Arzt aufsuchen. Versuche nicht, Tumore selbst zu diagnostizieren.

Wenn bei dir eine gutartige Geschwulst diagnostiziert wurde, sollte ein Arzt deine Symptome beobachten, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen. Wenn sie wächst, solltest du einen Arzt aufsuchen. Gutartige Tumore können mit der Zeit zu Krebs werden.

Wenn bei dir eine bösartige neoplastische Erkrankung wie Krebs diagnostiziert wurde, solltest du mit einem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten sprechen.

Eine frühzeitige Diagnose bietet dir die besten Behandlungsmöglichkeiten für deine Krankheit.

Mehr zum Thema:

  • Gibt es eine Heilung für entzündliche Darmerkrankungen (IBD)?
  • Sind Verstopfung und eine überaktive Blase verwandte Krankheiten?
  • Erwägst du eine Operation wegen Endometriose? Das musst du wissen
  • Was ist eine Hypospadie?
Letzter Artikel

Was ist natives Olivenöl extra und warum ist es so gesund?

Nächster Artikel

Sind Reisnudeln gesund? Vorteile und Nachteile

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Kaffee schlecht für den Magen?

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Er kann nicht nur dafür sorgen, dass du dich wacher fühlst, sondern...

Mehr lesen

10 Satz Trainingsplan: Maximaler Muskelaufbau

Sprung Kniebeuge

Die 12 besten Lebensmittel mit hohem Vitamin B12-Gehalt

7 Wissenschaftlich begründete Gesundheitsvorteile durch ausreichendes Wassertrinken

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen