Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel Tipps

Woraus sind Streusel gemacht? Nährwerte und wie man sie selbst herstellt

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Woraus sind Streusel gemacht?
  • Nährwertangaben
  • Wie man Streusel zu Hause herstellt
  • Die Quintessenz

Streusel bringen Farbe in alles, von Eistüten bis hin zu Keksen und Torten.

Trotz ihrer Beliebtheit sind sich viele Menschen nicht sicher, welche Zutaten Streusel enthalten und wie sie hergestellt werden.

Dieser Artikel erklärt die Inhaltsstoffe von Streuseln, ihre Nährwertangaben und wie du sie zu Hause selbst herstellen kannst.

Woraus sind Streusel gemacht?

Die genauen Zutaten von Streuseln variieren je nach Marke und Typ. Die meisten bestehen jedoch aus (1):

  • Maissirup
  • Zucker
  • Speisestärke
  • Wachs
  • künstliche Lebensmittelfarbstoffe
  • künstliche Aromastoffe

Diese Mischung wird zu einer Paste verarbeitet, die durch eine Maschine gedrückt wird, um lange, nudelähnliche Stränge herzustellen.

Diese Stränge werden dann auf ein Fließband gelegt, in kleine Stücke gebrochen und mit Lebensmittelfarbe und einer Zuckerglasur besprüht, wodurch sie ihre knusprige Textur und ihr glänzendes, regenbogenfarbenes Aussehen erhalten.

Streusel sind in der Regel nicht vegan, da die meisten Firmen eine Glasur verwenden, die Schellack enthält, der aus Insekten hergestellt wird. Einige Sorten können Gelatine enthalten, die ebenfalls nicht vegan ist (1, 2, 3).

Obwohl die meisten Streusel als glutenfrei gelten, können einige Hersteller glutenhaltige Lebensmittel in der gleichen Anlage herstellen, was das Risiko einer Kreuzkontamination erhöht.

Zusammenfassung

Streusel werden aus Maissirup, Zucker, Maisstärke, Wachs und künstlichen Aromen und Farben hergestellt. Diese Mischung wird zu langen, nudelartigen Strängen geformt, in kleine Stücke gebrochen und mit Lebensmittelfarbe und einer Zuckerglasur besprüht.

Nährwertangaben

Obwohl sie normalerweise in kleinen Mengen verzehrt werden, enthalten Streusel relativ viel Zucker, Kohlenhydrate und Kalorien. Außerdem enthalten sie eine geringe Menge an Mikronährstoffen wie Kupfer, Magnesium und Eisen.

Nur 2 Esslöffel (21 Gramm) Streusel mit Schokoladengeschmack enthalten (4):

  • Kalorien: 107
  • Eiweiß: 0,5 Gramm
  • Zucker: 13 Gramm
  • Fett: 6,5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 14 Gramm
  • Ballaststoffe: 1 Gramm
  • Kupfer: 10% des Tageswertes (DV)
  • Magnesium: 3% der DV
  • Eisen: 2% der DV

Streusel sind besonders zuckerhaltig.

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) empfiehlt, den Zuckerkonsum auf unter 10 % der täglichen Gesamtkalorien zu begrenzen. Bei einer 2.000-Kalorien-Diät entspricht das etwa 12 Teelöffeln (50 Gramm) pro Tag (5).

Zuckerzusatz wird mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Krebs und Lebererkrankungen (6).

Zusammenfassung

Streusel sind reich an Zucker, Kohlenhydraten und Kalorien. Der Verzehr von zu viel Zucker wird mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht.

Wie man Streusel zu Hause herstellt

Wenn du deine eigenen Streusel zu Hause herstellst, kannst du diese leckere Leckerei ganz einfach genießen und gleichzeitig deinen Zuckerkonsum einschränken.

In einigen Rezepten werden Süßungsmittel wie Puderzucker, Stevia oder Erythrit mit Eiweiß, Molkepulver oder Pfeilwurzelstärke kombiniert, um die Konsistenz zu verbessern. Diese Mischung formst du dann zu langen, dünnen Linien, lässt sie mehrere Stunden trocknen und brichst sie dann in kleine, streuselartige Stücke.

Du kannst Lebensmittelfarbe oder natürliche Zutaten wie Kurkuma, Rote Bete, Karotten, Blaubeeren oder Spirulina für die Farbe verwenden.

Du kannst deinen Streuseln auch eine gesunde Note geben, indem du Kokosraspeln verwendest, die du einfärbst und bei niedrigster Temperatur bis zu 1,5 Stunden im Ofen backst. Du kannst auch einen Dehydrator verwenden, um die einzigartige Textur und den Knusper von gekauften Streuseln zu erhalten.

Bewahre deine Streusel in einem luftdichten Behälter auf und verwende sie zum Garnieren von Backwaren, Smoothie-Bowls, Joghurt-Parfaits und vielem mehr.

Zusammenfassung

Mit Zutaten wie Kokosraspeln, Süßstoff, Eiweiß, Molkenpulver und Pfeilwurzelstärke kannst du deine eigenen Streusel herstellen. Selbstgemachte Streusel können eingefärbt, getrocknet, gebacken oder dehydriert und zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt werden.

Die Quintessenz

Gekaufte Streusel bestehen aus Zutaten wie Maissirup, Zucker, Maisstärke, Wachs und künstlichen Farb- und Aromastoffen.

Obwohl Streusel normalerweise in kleinen Mengen gegessen werden, enthalten sie viele Kohlenhydrate, Kalorien und Zucker.

Mit Kokosraspeln oder anderen natürlichen Süßungsmitteln kannst du jedoch ganz einfach selbst Streusel herstellen, die deine Zuckerzufuhr verringern und deinen Lieblingsspeisen mehr Farbe verleihen.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wenn du deine eigenen Streusel zu Hause herstellst. Vanilleextrakt und Mandelextrakt sind zwei köstliche Zutaten, ebenso wie Fruchtsäfte und Gewürze wie Zimt.

Mehr zum Thema:

  • Ist Maisbrot gesund? Nährwerte, Kalorien und mehr
  • Minzwasser: Ernährung, Vorteile, Nachteile und wie man es herstellt
  • Naan: Nährwerte, Vorteile und mehr
  • 10 Vorteile der Goldenen Milch (Kurkuma) und wie man sie herstellt
Letzter Artikel

8 Tipps zur Bekämpfung von Prüfungsangst, damit du dein Bestes geben kannst

Nächster Artikel

13 einfache Möglichkeiten, deine Kohlenhydratzufuhr zu reduzieren

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

20 Gesunde Gewürze (und 8 ungesunde)

Das Hinzufügen von Gewürzen zu deinen Mahlzeiten ist eine großartige Möglichkeit, um den Geschmack zu verbessern und - möglicherweise -...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Wie lange halten Äpfel?

Ein knackiger und saftiger Apfel kann ein köstlicher Snack sein. Doch wie andere Obst- und Gemüsesorten auch, bleiben Äpfel nur...

Ist Rote Bete-Saft gesund? 11 Gesundheitsvorteile

Die Rübe ist ein knolliges, süßes Wurzelgemüse, das die meisten Menschen entweder lieben oder hassen. Sie ist nicht neu auf...

7 Lebensmittel, die Verstopfung verursachen können

Verstopfung ist ein häufiges Problem, das im Allgemeinen als weniger als drei Stuhlgänge pro Woche definiert wird (1). Tatsächlich leiden...

14 Gesunde Snacks für unterwegs

Ein Roadtrip kann eine abenteuerliche Art sein, allein oder mit Freunden und Familie zu reisen. Allerdings ist es oft schwierig,...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Gesundheit

Was ist ADHS bei Erwachsenen? Anzeichen, Symptome, Behandlung

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine psychische Erkrankung, die sich unter anderem durch Hyperaktivität, Konzentrationsschwierigkeiten und leichte Ablenkbarkeit auszeichnet. Obwohl die...

Mehr lesen

29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können

Sind Cashew Nüsse gesund? Nährwerte, Vorteile und Nachteile

Bankdrücken im Untergriff

6 Wege zur Reduzierung von Wassereinlagerungen (Ödemen)

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen